Kleine Gebetshilfe 6

t-kerzen-ok

Für Christen ist das Vater-unser ein zentrales Gebet, denn es enthält im Grunde alles, was uns Menschen wichtig ist, besser: zum Überleben zentral ist. Wir finden in ihm nicht die Bitte, gib uns eine große Karriere – aber die Bitte: Unser Brot gib uns heute…

In den nächsten “Kleinen Gebetshilfen” möchte ich immer einen Aspekt des Vater-unsers vorstellen. Heute: “Vater unser”.

Zur Vateranrede habe ich neulich schon etwas geschrieben. Kurz: Vater bedeutet nicht, dass Gott wie ein menschlicher Vater ist, mit dem wir gute oder schlechte Erfahrungen machen können, sondern was Jesus mit der Gottesanrede “Vater” verbunden hat, erkennen wir am Gleichnis vom Verlorenen Sohn (Lukasevangelium 15,11ff http://www.bibleserver.com/text/LUT/Lukas15 ) und eben an diesem Gebet.

Der Gott, der als “Vater” bezeichnet wird, ist der Gott, den Juden als den bekennen, der

– die Welt erschaffen hat und allen Menschen gleiche Würde und Freiheit schenkt,

– Abraham aus dem Gebiet des heutigen Irak nach Israel geführt hat,

– sich dem Moses als Jahwe, als “Ich bin, der ich bin” bzw als “Ich werde der sein, als der ich mich euch zeigen werde” vorgestellt hat,

– es aus der Sklaverei in Ägypten befreit hat,

– dem Volk Regeln gegeben hat (unter anderem die 10 Gebote),

– es durch geschichtliche Niederlagen und Siege geführt hat,

– es – wie an Jesus zu sehen – nicht allein lässt, sondern dem Volk aus Liebe immer wieder Menschen sendet, die es mahnend und vergebend begleiten

– sein Volk wie Menschen aus allen Völkern einer wunderbaren Zukunft entgegenführt.

Gott ist ein in der Menschheitsgeschichte handelnder Gott. Er ist keine abstrakte, philosophische Idee, kein Phantasiekonstrukt, sondern im Reden der Seinen und im Handeln durch die Seinen und anderen beteiligt er sich aktiv an der Menschheits- und Individualgeschichte.

Und es ist “unser” Vater – das heißt alle, die sich als Gottes Kinder wissen, beten das Gebet gemeinsam. Es ist ein Gemeinschaftsgebet, nicht ein Individualgebet. Auch wenn wir es in unserer Wohnung allein beten, so ist unsere Stimme eine Stimme im weltweiten Chor der Menschen, die gemeinsam zu Gott reden und sagen: Vater unser – in fast allen Sprachen und Kulturen der Welt: http://www.marypages.com/TheLordPrayerDeutsch.htm 

Christen, die das Vater-unser beten, sind nie allein vor Gott, ihrem Vater.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert