Im islamistisch orientierten Staat Nigerias, Kano, wurde ein Atheist in die Psychiatrie eingewiesen: http://www.jihadwatch.org/2014/06/nigeria-sharia-kano-state-declares-atheist-mentally-ill Sie haben viel vom Kommunismus gelernt – in der Sowjetunion wurden Glaubende usw. auch in die Psychiatrie eingewiesen.
Wieder wurde eine Bombe gezündet: http://www.welt.de/politik/ausland/article129473250/Tote-bei-Explosion-in-Einkaufsviertel-in-Nigeria.html
Gut, dass der Imam aus Ghana sagt, dass die Boko Haram keine Muslime seien: http://www.jihadwatch.org/2014/06/ghana-muslim-leader-says-boko-haram-is-not-an-islamic-group Wir hätten es sonst doch fast geglaubt. Al kaida uns al schabab sind seiner Meinung nach auch keine islamischen Gruppen. Auch gut zu wissen. Wie viel Muslime gibt es denn dann eigentlich in Saudi Arabien, im Irak, in Pakistan…? Aber gut ist es, dass er sich gegen die Gewalttäter wendet. Doch wenn es auf diese Weise bleiben sollte, dann ist das wenig hilfreich. Es muss eine neue Koran Exegese gewagt werden. Ich denke, dass Ahmadiyyas in unserem Land in dieser Hinsicht auf gutem Wege sind. Aber die werden von Sunniten und Schiiten ja nicht als muslimisch anerkannt.
*
Versuche, die Türkei zu re-islamisieren, indem Frauen von den Stränden entfernt werden bzw. aufgefordert werden, sich züchtig islamisch zu kleiden: http://www.jihadwatch.org/2014/06/sharia-turkey-islamic-supremacists-distribute-brochures-on-beach-telling-women-to-cover-up Arme Türkinnen – die Burka zieht sich enger um sie zusammen.
*
Libanon: Wieder ein Selbstmordattentäter: http://www.jihadwatch.org/2014/06/sharia-turkey-islamic-supremacists-distribute-brochures-on-beach-telling-women-to-cover-up
*
Angeblich soll die Christin aus dem Sudan doch frei sein – sie sei nur vom Flugzeug weggeholt worden, um sie wegen ihrer Reise befragen zu können: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/sudanesische-christin-ist-doch-frei-88415/ Was ist das dann wieder für eine Schikane – oder sollen wir alle mit ihr schikaniert werden in Bangen und Hoffen und Bangen…?
*
Witze am Ramadan – so hatte die Zeitung, die ich gestern genannt habe – sollte man nicht äußern und ich habe entsprechend reagiert. Ich denke jedoch schon, dass man auch an Ramadan über dem Ramadan Witze machen kann – um nicht missverstanden zu werden. Denn man kann ja auch Witze über christliche Feste machen – warum nicht auch über Feste anderer Religionen. Es kommt nur immer auf die Art der Witze an: Sind sie erniedrigend, beleidigend – oder einfach nur lustig (wobei manche bei Witze immer beleidigt sind und sich angegriffen fühlen.) Weihnachtswitze kenne ich – gibt es eigentlich welche zu Ramadan? Ihr braucht sie mir nicht zu schicken. So heiß bin ich auch nicht darauf. Die besten Katholikenwitze machen übrigens Katholiken.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de