Wort zum Tag + Hermann von Reichenau + Klimapokalyptik + Malaysia: Freiheit von islamischer Dominanz + Verfassungsschutz + Leben in der grünen Phrasen-Blase + Klimatisten-Propaganda + Baerbock-Parodie + Triggerwarnung + Christen weltweit unterwegs 13: Christen für Europa

Wort zum Tag

Wenn der Mensch aufwächst,
hat er keine Zeit,
sich um die Eltern zu kümmern,
ihr Leben, ihre Vergangenheit.
Wenn der Mensch aufgewachsen ist,
hat er Zeit,
sich um seine Eltern zu kümmern,
aber sie sind nicht mehr da.

Hermann von Reichenau

Eine äußerst interessante Biografie – da man immer wieder hört, dass behinderte Menschen im Mittelalter vernachlässigt wurden. Vielfach vermutlich auch aus Armut – aber ein Gegenbeispiel ist Hermann von Reichenau: https://katholisches.info/2023/07/20/heute-wuerde-er-abgetrieben-vor-1000-jahren-komponierte-er-das-salve-regina

Klimapokalyptik

Zu dem Thema falsche Propheten – heiße Herdplatten – Nerventöter – mit Blick auf das Klima – hingegen gilt: Pragmatismus: https://www.cicero.de/kultur/panik-klmawandel-medien-letzte-generation-carla-hinrichs

Malaysia: Freiheit von islamischer Dominanz

Eine Hindumutter wendet sich gegen die Islamisierung ihrer Kinder: https://www.nzz.ch/international/malaysia-eine-mutter-kaempft-gegen-die-islamisierung-ihrer-kinder-und-trifft-einen-nerv-ld.1749355

Verfassungsschutz

Wenn der Chef des Verfassungsschutzes angibt, dass er es als Ziel ansieht, gegen eine Partei vorzugehen, wer nimmt dann solche Aussagen noch ernst? http://Haldenwang sieht bei AfD-Wahlversammlung „rechtsextremistische Verschwörungstheorien“ Es bleibt zu hoffen, dass er den Verfassungsschutz nicht weiter delegitimiert. Einerseits. Andererseits: Gut, dass er es ausplaudert. Dann weiß wenigstens jeder und jede, woran sie sind.

Leben in der grünen Phrasenblase

Ich denke, so langsam bekommt jede und jeder mit, dass viele Phrasen gedroschen werden: https://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-wer-soll-das-bezahlen-kosten-fuer-miete-essen-energie-steigen-aber-gruenen-chefin-lang-lobt-sich-selbst_id_200226276.html

Dem Klimaschutz geht es um Wohlstand… Da haben sie sich also was Neues ausgedacht – denn Wohlstand wurde ja bislang verbal negiert (also: Abschied vom Wohlstand hieß das Mantra) und im Handeln destruiert. Also das neue Mantra, populistisch angepasst, wird im neuen Video dargestellt https://www.youtube.com/watch?v=UNqXN7yARsA Die Grünen sind sich da nicht ganz einer Meinung: https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/kein-witz-berliner-professor-fordert-100-euro-fuer-den-liter-benzin-84871980.bild.html (100 Euro für 1 Liter Benzin). Wissenschaftler müssen aufpassen, dass sie das vertrauen in Wissenschaft nicht zerstören.

Krass – wie Ideologen:innen argumentieren – gegen die Parteigenossinnen und -genossen und der Bürger vor Ort. Wie im Lang-Clip gesagt: Lang gibt der AfD Hoheit über soziale Themen; denn wenn die AfD sagen würde: Wir wollen ein Frauenhaus im Dorf – müssen die Grünen sagen: Nein! – weil die AfD das will. Ideologische Naivität; diese durchzieht die im Grunde gesamte Regierungsarbeit.

(Nachtrag: https://www.welt.de/regionales/baden-wuerttemberg/article246678482/Gruene-finden-Loesung-im-Umgang-mit-AfD-im-Gemeinderat.html – ganz schnell also eigenen Antrag stellen, bevor die AfD einen stellt.)

(Nachtrag 2 – eine Gegenposition, die im Gespräch mit Lang spannend gewesen wäre: https://www.youtube.com/watch?v=pi_VDXHOw8E Über das Interview insgesamt.)

Nun gibt es wenigstens Gaskraftwerke (seit 2011 geplante), die Blackout verringern können/sollen: https://www.youtube.com/watch?v=WQUglMI_reQ

Klimatisten-Propaganda

Da macht eine Zeitung für Klimatisten Propaganda, jubelt, dass diese nun nicht mehr normale Bürger an der Freiheit hindern, sondern Firmen, Politiker und Yachten wegkleben wollen: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/klimakleber-aendern-strategie-und-erobern-herzen-in-der-bevoelkerung-li.374191

Baerbock-Parodie

Hm – Twitter-Baerbock-Parodie gesperrt?: https://www.youtube.com/watch?v=fBuGy8HimK0

Hätte man damals Kohl-Parodien auch gesperrt?

Ich habe eine ambivalente Haltung. Einerseits denke ich, dass Kritik notwendig ist – auch satirische Kritik. Und satirische Kritik steigt in dem Maße, in dem die Bevölkerung ein Ventil benötigt gegen krude Politik. Andererseits halte ich im Kontext neuer Medien das für gefährlich, weil sich solche Satire von der Seite lösen kann und zu FakeNews wird. Letztlich weiß dann kaum mehr einer, was stimmt und was nicht. Das vor allem auch darum nicht, weil manche Personen, die satirisch in den Vordergrund gerückt werden, Selbstsatiren abliefern. Alles freilich nichts Neues – man denke an den Umgang mit dem Bundespräsidenten Heinrich Lübke.

(Nachtrag: https://www.youtube.com/watch?v=7zPDIPRyV7c)

Apropos Satire: Penny zahlt den Angestellten das Gehalt, das sie im Grunde verdienen – sagt: https://www.der-postillon.com/2023/07/penny.html

Triggerwarnung

Wer sich ärgern will, soll sich das ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=0LwpX5f0tP8

Christen weltweit unterwegs 13

Unter dieser Rubrik möchte ich immer wieder einmal auf Tätigkeiten von Christen weltweit hinweisen –

allerdings wird sie erst Ende August weiter geführt werden.

Christen für Europa

Immer wieder hatte ich das Thema: Christen für Europa. Die Zusammenschlüsse von Staaten ist ohne Alternative. Von daher ist es schade, dass die Briten die EU verlasen haben – allerdings natürlich nicht Europa. Aber damit haben sie doch eine Gestaltungsmöglichkeit von Europa verlassen, eine Gestaltung, die von der EU dominiert wird. Die Briten waren in ihrer Sprödigkeit und Skepsis immer ein wertvoller Partner gegen die Ideologisierung der EU. Ich denke, dass dieser im Augenblick eingeschlagene, alle Realitäten übersehene ideologische Weg gegen die Bevölkerung so langsam aber sicher wieder verlassen wird – auch ohne die Briten.

So schwer es im Augenblick für manche nachzuvollziehen sein dürfte: Ja, auch Russland gehört zu Europa. Und es muss auf längere Sicht darauf hingearbeitet werden, dass wir wieder eine einheitliche Sicht bekommen. Kulturell hängen wir sowas von eng zusammen – auch wenn die Kommunisten und in deren Nachfolge Putin einen Spaltkeil hineingetrieben haben bzw. treiben.

Immer wieder hatte ich im Blog das Thema:

2017 schrieb ich unter Aufnahme einer Aussage der EKD:

Interessant, wie die reformatorische Tradition interpretiert wird. Nichtsdestotrotz müssen sich die Kirchen und auch andere christliche Gruppen für die Einheit Europas engagieren. Aber damit wiederhole ich nur, was ich schon immer sage. Europa als Europa begann ja erst in christlicher Zeit.

Im Jahr 2013 schrieb ich:

Europa ist weiter im Wandel begriffen. Das gehört zu uns dazu, das ist Teil unserer Identität. Stagnation ist kein Teil. Welchen Wandel wollen wir fördern? Welche Richtung wäre für Europa gut? Ein Europa, das sich abschließt und verschließt, wäre nicht Europa. Ein Europa, das sich unreflektiert von der Welt herumtreiben lässt, wäre auch nicht Europa. Ein Europa, das seine Tradition und Traditionen leugnet, wäre auch nicht Europa, sondern Spielball irgendwelcher moderner Ideologien. Klugheit, Offenheit und Tradition(en) gehören zu dem gewachsenen Europa. Europa ist mehr als Wirtschaft, Wissenschaft. Es ist auch das Konglomerat von Aufklärung, Menschenrecht, Kunst/Kultur – durchzogen und zusammengehalten von dem roten Band des christlichen Glaubens. Europa ist seit der Reformation – mit einigen Rückfällen – auch keinem Herrscher und keiner Clique hörig. Europas Bürger müssen immer gemeinsam um ihre Freiheit und um Europa ringen. Und in Krisen – welcher Art auch immer – dürfen sie sich nicht durch irgendwelche Wahlkämpfer und Krisengewinnler auseinander dividieren lassen.

2012 schrieb ich:

Das Netzwerk christlicher Gemeinschaften für Europa … https://www.together4europe.org/de/ [das habe ich verändert, da der alte Link nicht mehr funktionierte] Hier gibt es Infos von http://de.wikipedia.org/wiki/Miteinander_f%C3%BCr_Europa  Ein Besuch der o.g. Homepage lohnt vor allem für diejenigen, die nichts darüber wissen. Wir Christen sollen nicht nur über die Europäische Union klagen, sondern sie aktiv mitgestalten. Ich muss gestehen, dass mir das Klagen darüber auch leichter fällt. Beginnen wir zumindest schon einmal mit dem Gebet für Europa. In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Initiative Christen für Europa hinweisen – auch hier wird nicht nur geredet: http://www.freiwilligendienst.de/

Damit habe ich einen kleinen Einblick gegeben, der sich auf Christen für Europa konzentrierte.

*

Nachzutragen 2023: Konferenz der evangelischen Kirchen in Europa: https://www.evangelisch.de/inhalte/218330/09-07-2023/was-eint-sie-was-trennt-sie-kirchen-europa-wie-geht-es-weiter und: https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaft_Evangelischer_Kirchen_in_Europa Miteinander in der Katholischen Kirche für Europa: https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2022-12/vatikan-kirche-europa-beratung-synode-neuem-format-prag-ccee.html und: https://www.dbk.de/katholische-kirche/europa/vertretungen-in-europa

Wir Christen sollen nicht nur über die Europäische Union klagen, sondern sie aktiv mitgestalten. Das gilt natürlich nicht nur für EU und Europa, sondern wie gesehen, für das Wirken der Christen weltweit.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Wort zum Tag + CSD-Exhibitionismus + Kriminelles Mitleid + Politischer Pragmatismus + Großfamilien-Kämpfe + Vergangenheit holt ein + Lehramtsstudentinnen brechen Studium ab + EU ist Europa / Europa ist EU + Film: Aufregung unter National-Hindus + Antisemitismus und Islam + Bündnis unterstützt AfD durch Proteste + Lauterbachs Hitze + Miss-Wahl Italien + Christen weltweit unterwegs 7

Wort zum Tag

Frust

Sie kommen in ein Land,
um frei zu sein
und verwandeln es in eine
Zwangsjacke.

Sie kommen in ein Paradies
und meinen,
es sei ein Schlaraffenland,
in dem man nicht arbeiten müsste.

Manche wollen arbeiten –
man lässt sie nicht.
Manche wollen schnelles Geld –
wo werden sie gefunden?


CSD-Exhibitionismus

CSD für manche legalisierte Form des Exhibitionismus.
Teilnehmer:innen gebärden sich auch so.
Es ist aber eine neue Form.
Die alten Exhibitionisten sprangen aus Büschen
und zeigten ihren Stolz angewiderten oder belustigten Einzelpersonen.

Die modernen entblößen sich vor den Massen.
Jeder prunkt mit dem, was er hat –
manche finden halt Halt an ihrem Penis.
Sie machen sich vor Massen zum Affen.
Und die Massen gaffen, denken modern.

Modern? Römer feierten schon ihre Saturnalien.
Modern war christliche Moral.
Der enthemmte Mensch fällt zurück
in vormoralische Sexual-Zeit.

Kriminelles Mitleid

Mitleid mit einem, der Menschen am freien Leben hinderte – man bricht in Tränen aus, weil der Arme so leiden muss, Petitionen werden unterschrieben: https://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitz-news/klima-protest-auf-londoner-bruecke-deutscher-sitzt-in-briten-knast-fest-84793886.bild.html – Die grausame Justiz!

Mitleid heischen mit jungen Männern, die beschuldigt werden, eine junge Frau vergewaltigt zu haben – wer das liest, bricht in Tränen über die armen Männer aus: https://www.rtl.de/cms/mallorca-fuenf-deutsche-in-u-haft-nach-knast-besuch-brechen-angehoerige-in-traenen-aus-5052643.html – Die grausame Justiz!

Ich hatte schon vor langer Zeit das Thema: Polizei nimmt einen Kriminellen fest – und das geht natürlich nicht zimperlich zu, sondern mit Gewalt – der Kriminelle strampelt, schreit, spuckt, kreischt – die Umstehenden sind entsetzt über die brutale Polizei, filmen das, setzen es ins Netz – die Netzmenscheit ist empört über das brutale Vorgehen der Polizei.

Fazit: Lasst den armen Kriminellen ihren Lauf!

Es ist kaum zu glauben, was in den Köpfen unserer Zeitgenossen so vorgeht. Wenn sie dann selbst Kriminellen zum Opfer fallen, ist das Geschrei wohl groß – dann sagen sie nicht mehr: die armen Kriminellen! (Doch. manche tun es. Wie die Vergewaltigte, die es nicht melden wollte, weil sie Mitleid mit dem Vergewaltiger hatte.)

Politischer Pragmatismus

Wenn jemand sagt, dass man auf bestimmten Ebenen mit der AfD zusammenarbeiten muss, dann wird heftigst geschrieen. Aber es wird gemacht. Siehe Berlin – Regierender Bürgermeister mit AfD gewählt, Hamburg: Grüne mit AfD für dies und jenes. Ist auch vernünftig. Aber das Vernünftige darf nicht benannt werden? Regionalinteressen müssen wichtiger sein als Parteiinteressen. https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/trotz-wut-ueber-merz-auch-spd-und-gruene-stimmten-schon-mit-der-afd-84798734.bild.html

Großfamilien Kämpfe

Wenn Großfamilien – also Clans – aufeinander losgehen, hat das nur private Gründe – oder geht es dann nicht eher um Pfründe? Beherrschung der Räume, Zurückdrängen der anderen. Das hieße aber: Die Deutschen spielen in den Räumen keine Rolle mehr. Sie werden im Hintergrund beherrscht von den Clans. Diese Clans, die auch mit dem jeweiligen Hochzeitskorso ihre Duftmarken setzen: Hier herrschen wir!

Vergangenheit holt ein

Damals irrte sie sich massiv, lobte wider besseres Wissen den Falschen. Wider besseres Wissen?: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/jetzt-hat-er-ein-rechtsextremes-tattoo-ataman-feierte-oezil-als-integrations-erf-84792744.bild.html

Lehramtsstudentinnen brechen Studium ab

1/3 derer, die für das Lehramt studieren, brechen das Studium ab: https://www.ndr.de/kultur/Analyse-Warum-brechen-so-viele-Lehramtsstudierende-ab,lehramt112.html

Mich wundert das überhaupt nicht. Wer möchte sich schon von fremden Kindern in großen Klassen und deren Eltern das Leben dermaßen versauern lassen? Wenn die Rahmenbedingungen stimmen würden nicht so viele abbrechen: kleine Klassen, höchstens ein schwieriges Kind im Klassenverband, keine PolitikerInnen, die darüber räsonieren, dass Stundenreduzierungen nicht mehr möglich seien usw., genug Materialien vorhanden – und unkomplizierte Bestellung, dass nicht selbst Sachen besorgt werden müssen, Fortbildungen nicht in der Freizeit… – und Lehrkräften würde wohl noch viel mehr einfallen.

Viele machen sich überhaupt keine Vorstellungen davon, wie schwer es ist, mit Menschen, die zum Teil kein Deutsch sprechen, zu kommunizieren, die es vorziehen, die Opferrolle einzunehmen, weil sie von den Deutschen benachteiligt werden, nur weil sie Ausländer sind, die wie auf dem Bazar die Noten verhandeln, die zu Hause keine grundlegende Erziehung genossen haben, die meinen, sie stünden auch in der Klasse im Mittelpunkt – vor allem auch als Jugendliche – und hätten ein Recht darauf, sich aufzuplustern und Warnungen in den Wind zu schlagen, weil sie sowieso die Besten sind. Und viele Eltern glauben das sowieso vom Kind und verstehen nicht, dass es entweder intellektuell nicht ganz den Anforderungen entspricht oder eben auch emotional und vom verhalten her. Zudem glauben Eltern dem Kind vielfach eher als den Lehrkräften – was auch zu massiven Diskussionen führen kann

Schule ist zugegebenermaßen auch für Schülerinnen und Schülern ein schweres Pflaster: lernen sich einzuordnen, sich unterzuordnen, lernen, sich nicht von anmaßenden Altersgenossinnen und Altersgenossen unterbuttern zu lassen, lernen, dass man sich nicht anpassen soll – gleichzeitig aber doch, lernen mit massiven Niederlagen umzugehen, die das Selbstbewusstsein in Frage stellen, lernen mit seinen Schwächen umzugehen – gemaßregelt von Gleichaltrigen und Lehrkräften… Und was die Schülerinnen und Schüler zu Hause alles erleben – sich streitende und sich trennende Eltern, vom Leben überforderte Eltern, Liebeskummer und Zurückweisungen in Vereinen usw. – das ist auch äußerst heftig. Elternhäuser, die nicht stabil sind, sind für Kinder Stress pur. Oder vielfach pendeln Kinder zwischen den geschiedenen Eltern – was auch dazu führt, dass sie einfach nicht zur Ruhe kommen können.

Und weil Schule für alle Beteiligten schon vom Grundsatz her nicht leicht ist, sollte das Arbeiten sowohl der Schülerinnen und Schüler als auch das der Lehrerinnen und Lehrer erleichtert werden. Gestresste Lehrkräfte sind auch für Lernende Stress. Und stressende Lernende stressen Lehrkräfte – ein Teufelskreis. Und das bekommen Lehramtsstudierende mit. Vielfach darf auch nicht der Lärm unterschätzt werden. Bekanntermaßen führt Lärm zu Stress. Und in Schulen herrscht mancherorts massiver Lärm.

Schule kann auch ein schöner Ort sein. Politik muss alles dafür tun, dass dem so wird, denn die Schülerinnen und Schüler sind die Zukunft des Landes.

EU ist Europa / Europa ist EU

Gegen diese Sicht habe ich schon häufiger polemisiert. Europa ist mehr als die EU. Und das wird auch hier endlich angesprochen: https://www.tagesspiegel.de/internationales/sudosteuropa-und-brussel-der-balkan-eine-kolonialgeschichte-europas-10201549.html

Film: Aufregung unter National-Hindus

So lange sie nur auffordern, sich zu entschuldigen, weil ein Bhagavadgita-Text bei einer Sex-Szene gesprochen wurde, geht ja noch. Es bleibt zu hoffen, dass es dabei bleibt und keine Kinos angezündet oder mit Knüppel überfallen werden, weil Heißsporne eben Heißsporne sind: https://www.weser-kurier.de/kultur/film/respektlos-und-rassistisch-oppenheimer-zitat-waehrend-sexszene-sorgt-fuer-aufruhr-doc7r829362sw8pt5swj0d

Barbie regt Philippinen auf und Sound of Freedom regt Säkulare auf. So haben alle ihre Aufreger in diesem Sommer.

Antisemitismus und Islam

Gut, dass es die Studie gibt, die das, was man schon weiß, wissenschaftlich erarbeitet hat: https://www.welt.de/politik/deutschland/article246560808/Antisemitismus-ist-unter-Muslimen-staerker-verbreitet-als-im-Rest-der-Bevoelkerung.html

Bündnis unterstützt AfD durch Proteste

Sie protestieren natürlich gegen die AfD die Omas gegen Rechts – und manch andere Linke, sogar mit Techno-Rave. Aber haben sie auch bedacht, dass sie dadurch erst die Aufmerksamkeit auf die AfD lenken? Politik ist äußerst verzwickt. Erst gute Politik wird der AfD wieder Stimmen kosten. Aber diese ist leider nicht in Sicht. Im Gegenteil. Unbeirrt brauen sie weiter ihr ungenießbares, ideologisches Süppchen: https://www.welt.de/wirtschaft/article246563642/Ifo-Index-sinkt-das-dritte-Mal-in-Folge-Lage-verduestert-sich.html

Lauterbachs Hitze

Lauterbach bekommt eine Einladung nach Italien. Die Italiener nehmen seine hitzigen Aussagen wirklich sehr ernst: https://www.berliner-zeitung.de/news/hitzewelle-panikmache-karl-lauterbach-burgermeister-laedt-gesundheitsminister-nach-rimini-ein-li.372571

Miss-Wahl Italien

Was ich neulich (20.07) mit Blick auf Polen geschrieben habe, bestätigt sich nun bei der Italien-Wahl: https://www.youtube.com/watch?v=JIXYgIAAZbw So langsam kennt man seine Zeitgenoss:inn:en

Ich schrieb:

Ich habe mich nie für Miss-Wahlen interessiert. Seit aber massive Veränderungen in diesen Wahlen stattfinden – beginne ich mich doch dafür zu interessieren. In Polen ist man ja noch voll veraltet: https://www.wroclaw.pl/dla-mieszkanca/miss-polski-2023-kandydatki-gala-zdjecia-dolnoslaskie Die EU müsste einschreiten – Menschenrechte und so…

Christen weltweit unterwegs 7

Unter dieser Rubrik möchte ich immer wieder einmal auf Tätigkeiten von Christen weltweit hinweisen.

Im Jahr 2005 habe ich ein Buch in die Hand bekommen, das mich gefesselt hat: 24 Stunden im Leben der Katholischen Kirche, Heyne-Verlag/Artfides. In diesem reich bebilderten Band wird das weltweite Wirken von Priestern, Nonnen, Mönchen (vor allem in Klöstern) über 24 Stunden dargestellt: Ägypten, Vietnam, Deutschland, Israel, Frankreich, Mexiko, Pakistan, China, Indien… – ihr Beten, ihr Segnen, ihren Einsatz in Krankenhäusern, ihre Zuwendung zu Behinderten, Verarmten, und Sterbenden. In Gärten, in Küchen, in Bäckereien, Schulen, Kindergärten, auf Feldern, in Ställen. missionierend unterwegs, Autos reparierend… Und das kann von Christen auch anderer Konfessionen gesagt werden – und auch von Christen, die nicht Priester, Nonne oder Mönch sind. Christen sind überall agil. Natürlich nicht nur fotogen, sondern auch in Schuld und Fragen. Aber auf den Weg geschickt durch Christus in seinem Geist.

Es ist wichtig, genügt aber nicht, Menschen eine Bibel in die Hand zu drücken, ihnen zu sagen: Jesus liebt dich, oder lange wissenschaftlich-theologische Abhandlungen in Herz und Hirn zu reden und zu schreiben. Die Wahrheit des Glaubens muss in den Menschen reifen – im Licht Jesu Christi, in der Kraft des Gottesgeistes. Und dazu sind kontinuierliche Begleitung und Gebet notwendig.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://blumenwieserich.tumblr.com/

Wort zum Tag + Propaganda-Cartoons + Heiße ZDF-Tage + Steigende Gewalttaten + Merz-Politik + AKWs reanimierbar + EU kann auch witzig + Broder-Gespräch + Macht ist geil + Widerstand ist gut + Witz-Grüne Tomaten/Erdbeeren + Atamans Diskriminierung + Das im BR? Hitze und Lauterbach + 12.500€ – Geld ins/aus dem Ausland + Christen weltweit unterwegs 6

Wort zum Tag

Vielfach sind die Bürger nicht so blöd
wie sie manche aus der Politik gerne hält.
Sie können lesen und schreiben und rechnen.
Falsche Zahlen, falsche Farben, gewollt falsche Interpretationen
können sie schon von Wahrheit, Beobachtungen, Erleben trennen.

Propaganda-Cartoons

Ein Cartoon zeigt, wie eine Familie an den Zitzen einer Kuh hängt. Daneben steht ein Kalb und sagt: Ihr klaut mir meine Milch!

Solche Cartoons, die eine Weltanschauung mitteilen, die versuchen, die Menschen zu erziehen, gibt es in Hülle und Fülle. Wie an dem Beispiel zu sehen: Es muss nicht argumentiert werden. Denn wenn argumentiert werden würde, würde sich schnell herausstellen, dass es kein Kälbchen geben würde, wenn keine Kuh da ist. Denn Kuh und Kalb gibt es nur, wegen Milch und Fleisch, die Menschen verwenden.

Weltanschauliche Cartoon entziehen sich der Argumentation – und sie können auch munter lügen. Aber sie gehen lügend zu Herzen.

Heiße ZDF-Tage

Wenn ich nun an heißen Tagen angebe:
1970-1989: 13
1990-2009: 90
2010-2022: 143

Es aber heißen müsste:
1970-1989: 83,34
1990-2009: 151,44
2010-2022: 143,38

ändert sich nichts an der Aussage, dass der Trend zu mehr Hitzetagen geht? Wie es vom ZDF gelautet haben soll. Medien wie wir sie kennen und lieben.

Übrigens: Warum eigentlich diese Jahresabgrenzungen und nicht (was auch willkürlich wäre): 1961-1970; 1971-1980… Besonders heiß war es: 1947, 1950, 1959, 1976… Der kälteste Sommer: 1962; 1956 war es auch besonders kalt… Interessant zu sehen, wie das immer wechselt. Wetter ist spannend – weil unsere Erde ein spannender Planet ist. Wir müssen nur lernen, damit umzugehen.

Viele Menschen mögen aber unseren Planeten zu einem in Zügeln gezwungenes Etwas machen. Der Mensch will alles bestimmen – und alles muss geordnet und verwaltungsmäßig zugehen. Auch das Wetter, das Klima, was auch immer. Ich verbinde diese arrogante Einstellung zum Teil auch mit Städtern: Viele Städter lieben keine eigenständige Natur. Alles muss städtisch zugehen. Wenn sie für was bezahlt haben – zum Beispiel schönes Strandwetter – dann wollen sie es auch haben. Wehe, es regnet, es ist zu heiß, es gibt zu viele Fische, Quallen, Algen! …

Steigende Gewalttaten

Es war also nicht – wie ich neulich fragte – nur ein Gefühl, dass Gewalttaten massiv steigen. Zumindest in Hamburg stiegen sie massiv: https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/messer-taten-23-schiessereien-31-gewalt-explodiert-in-hamburg-84788306.bild.html Zu den Gewalttaten auch: https://www.youtube.com/watch?v=8hd1Uw4KwuU : Der Staat lässt die Menschen im Stich (Ich denke, Großstädte überfordern die politisch Verantwortlichen. Darauf sollte der Fokus liegen: Wie bekommt man gemeinsam die üble Lage in den Griff?)

Merz-Politik

Merz scheint es begriffen zu haben mit Blick auf Realpolitik – auch Migrationspolitik. Nur wie lang? https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-afd-kommunen-100.html Er ist sehr flexibel. In manchen Dingen ist es gut. Nur, wenn es wendehalsig wird, dann weniger. Weil man dann als Wähler nie weiß, woran man eigentlich ist.

Haben die Grünen eigentlich Politiker an der Spitze, die was zu sagen haben, die nicht dunkelgrün sind? Lokal gibt es sicher zahlreiche, die auch unter der dunkelgrünen Politik leiden.

*

Später erfahren: Schneller Rückzug von Merz, weil dominante CDUler noch nicht begriffen haben, was Demokratie ist: https://www.youtube.com/watch?v=eFTYkyVVxWU (Ich denke, die Aussage von Merz im Sommerinterview ist differenzierter zu verstehen. Die Reaktionen sind antidemokratisch krass.) Sind die Reagierer Wüst-Fans? Wird sich zeigen.

Weltmeisterschaft im Zurückrudern: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/entlarvung-friedrich-merz/

AKWs reanimierbar

Da weiß ich aber jemanden, der jetzt nichts eiligeres zu tun hat, als allen den Todesstoß zu versetzen, damit niemand mehr in Deutschland auf dumme AKW-Gedanken kommen kann: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/brisante-studie-besagt-acht-deutsche-akw-koennten-zurueck-ans-netz-84791268.bild.html

EU kann auch witzig

Echt ein Witz: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/wie-eine-us-oekonomin-beinahe-zur-wettbewerbshueterin-der-eu-geworden-waere/amp

Broder-Gespräch

Beim Bügeln geschaut/gehört: Zum großen Teil ganz meine Meinung https://www.youtube.com/watch?v=G4lVkAEoq94

Macht ist geil

Man hat den Eindruck, dass das so eine Art Motto so mancher Mächtiger und ihrer Gesinnungsgruppen ist: Macht ist geil – lasst uns die anderen treten https://www.youtube.com/watch?v=GUONVt23wdQ

Widerstand ist gut

Es ist gut, dass es so viel demokratischen und argumentativen Widerstand gibt. Die Angriffe verteilen sich auf vielen Schultern – nicht einer allein muss diese ertragen. Das ist noch nicht lange so.

Von daher wird: bestrafe einen – erziehe tausend (Ansatz des Massenmörders Mao) nicht mehr ganz so leicht möglich.

Witz-Grüne Tomaten/Erdbeeren

Typisch Dunkelgrün: Wegen Wassermangels Anbau von Tomaten und Erdbeeren verbieten: https://www.youtube.com/watch?v=FTE9rEThFtM

Atamans Diskriminierung

Hat zum Glück keine Chance – es sei denn: Das Gesetz / Rechtsstaatsprinzip wird komplett auf die neue Methode umgestellt: Der Angeklagte muss seine Unschuld beweisen. https://www.youtube.com/watch?v=OsUGBVFrpBU Zuzutrauen wäre es mancher:m Zeitgenossen:in, weil sie fühlen, dass es so gemacht werden müsse. Warum „Atamans Diskriminierung“? Weil diejenigen diskriminiert werden, die zu Unrecht angezeigt werden.

Das im BR? Hitze und Lauterbach

12.500€ Geld ins/aus dem Ausland

… man muss es melden – nicht, dass ich das Geld hätte bzw. bekommen würde – aber interessant ist das schon. Ich hätte es nicht gewusst: https://www.youtube.com/watch?v=Fy137yKSwrE Das müssen alle wissen – Milliarden fließen zurzeit aus Deutschland ab.

Christen weltweit unterwegs 6

Unter dieser Rubrik möchte ich immer wieder einmal auf Tätigkeiten von Christen weltweit hinweisen.

Christen unter den Inuit: https://evang.at/glauben-in-der-arktis/

Christen in Alaska: https://www.ripleybelieves.com/major-religions-of-alaska-4763

Wie leben Christen in Sibirien? https://www.verlag-friedensbote.de/2013/missionsreise-nach-sibirien-tjumen

Gerade in Russland gibt es kuriose Abirrungen christlichen Glaubens. Das hängt vielleicht damit zusammen, dass die Menschen gerade im Osten sehr isoliert von der Gemeinschaft der Christen lebt, und somit die alten Stammestraditionen sich mit dem christlichen Glauben mischen – zudem auch wenig Kontrolle über die vorhanden ist, die den Glauben ausnutzen. Aber das schon seit langer Zeit. Ich bin gespannt, wie sich das Internet auf den Glauben in isolierten – aber technisch nicht abgeschnittenen – Gebieten auswirkt.

Schon im Neuen Testament gibt es eine Auseinandersetzung zwischen den Schafen und den Wölfen in der Herde. Es gibt schon im Neuen Testament Worte mit Blick auf die vom Heiligen Geist hervorgerufenen Auseinandersetzungen gegen falschen Glauben bzw. falsche Ansätze im Glauben. Der Heilige Geist ist kein Alles-Erlauber und Leisetreter: Auseinandersetzungen sind wichtig, um die Kirche immer wieder auf den richtigen Weg zu führen. Und dazu benötigen wir eine mutige und wache Gemeinschaft. Isolationen sind gefährlich.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/