Geldverschwendung+Einschüchterung+Geschichtsvergessenheit

Da wurde in Berlin von Flüchtlingen und Sympathisanten eine Schule besetzt. Nun geht es dort drunter und drüber – Gewalt, Drogen usw. usw. alles was das Herz nicht begehrt. Damit es dort zu geordneten Verhältnissen kommt, sollen Wachleute für Ruhe sorgen. Kosten: 20.000-30.000€ im Monat. http://www.bz-berlin.de/bezirk/kreuzberg/fluechtlinge-sollen-bodyguards-bekommen-article1796576.html  Mein Tipp: Zahlt den Flüchtlingen das Geld aus. Das macht Menschen glücklich und kommt evtl. billiger. Spaß beiseite: Berlin, Berlin, Berlin – ist eine Flüchtlingsreise wert.

*

München – die Stadtregierung weiß schon, wie man Bürger einschüchtert, damit sie ja nicht das kundtun, was sie denken: http://www.pi-news.net/2014/01/muenchens-ob-ude-beeinflusst-buerger-in-unterzeichnungsstelle-mit-anti-freiheit-flyern/#more-383893  Ein seltsames Demokratieverständnis haben unsere hocherlauchten Herrschaften.

*

Es gibt Länder, in denen die Herrscher übermenschengroß von überall auf die kleinen Bürger herabschauen. Diese Länder kennt man unter dem Begriff Diktatur. Man denke an Nordkorea – und all die anderen kommunistischen Staaten… – und nun versucht ein Künstler übermenschengroße Plakate von Zugereisten in Berlin an die Häuserfassaden anzubringen: http://www.pi-news.net/2014/01/berlin-asylanten-portraits-an-die-haeuserwaende/#more-383751  Das Problem: In Diktaturen wird solch ein Personenkult den Widerstand jedes freien Bürgers hervorrufen – zu Recht. Hat unser Herr Künstler Geil das auch bedacht, dass sein wohlmeinendes Projekt ganz andere Gefühle hervorrufen kann, als er sich das so wünscht? Übrigens wäre Ostberlin ein hervorragender Ort, diese Plakate anzubringen. Die kennen das schon irgendwie.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

OXFAM

Es ist ärgerlich, wenn sich Hilfsorganisationen ideologisch orientieren: Man kann sie dann nicht mehr unterstützen: http://europenews.dk/de/node/76629

170.000 Raketen sind auf Israel gerichtet – so zumindest der Geheimdienst: http://europenews.dk/de/node/76632

Allein schon aus diesem Grund sollte man die Aggressoren, die Israel von der Landkarte radieren möchten, unterstützen. Es gehört schon eine ganz gehörige Portion Weltfremdheit dazu – oder bewusstes Unterstützen – , die Aussagen der Palästinenserführer (sowohl der Fatah als auch der Hamas) nicht ernst zu nehmen.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Menschenrechte

So mancher mag es gar nicht hören, dass Christen in islamischen Ländern bedrängt und verfolgt werden. Das passt nicht in ihr Bild, das sie sich von der Welt machen. Doch es gibt auch Gegenbeispiele, so von einer muslimischen britischen Staatsministerin: http://www.factum-magazin.ch/wFactum_de/aktuell/2014_01_06_Schuetzenhilfe.php

*

Noch immer stehen Christen im Fokus der Aggressoren in Ägypten: http://www.persecution.org/2014/01/28/twenty-six-molotov-cocktail-bombs-discovered-next-to-a-church-in-egypt/ 

Koptische Kirche angegriffen: http://europenews.dk/de/node/76627

Dennoch: In Ägypten tut sich etwas: http://www.idea.de/detail/menschenrechte/detail/aegypten-verfassung-gibt-christen-mehr-rechte-26967.html

*

In Freiburg haben Einbrecher eine Kirche mit einem Vorschlaghammer demoliert. Ob es sich wirklich um Einbrecher handelt? http://www.badische-zeitung.de/freiburg/diebe-brechen-mit-dem-vorschlaghammer-in-die-pfarrkirche-st-georg-ein  In dem Zeitungsartikel heißt es: „besonders bunt trieben es die Einbrecher“ – in einer anderen Kirche, sie tanzten auf dem Altar. Dass das als „buntes Treiben“ bezeichnet wird, ist schon kurios. Man stelle sich einmal vor, da zerstört irgendeiner etwas in einer Moschee, in einer Synagoge… und das wird dann als buntes Treiben bezeichnet.

*

Christen im Iran werden unter dem neuen Präsidenten noch stärker drangsaliert: http://www.factum-magazin.ch/wFactum_de/aktuell/2014_01_06_Exekutionen.php

*

Irak wieder sunnitische Terroristen gegen Schiiten. Zahlreiche Tote.

*

In Pakistan wurde eine Frau von Stammesältesten dazu verurteilt, durch eine Gruppe vergewaltigt zu werden, weil ihr Bruder außerehelichen Verkehr hatte: http://www.focus.de/panorama/welt/45-jaehrige-hatte-nichts-getan-stammesgericht-in-pakistan-befiehlt-vergewaltigung_id_3580470.html?fbc=fb-fanpage-Panorama Im Artikel heißt es, dass die 45jährige Frau selbst nichts getan habe. Vielleicht versteht es jetzt der eine oder andere, dass das ein anderes Rechtssystem ist. Das Individuum zählt nicht – es zählt die Ehre der Familie usw.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Extremismus-Klausel gestrichen

Nun müssen keine Gruppen, die Gelder vom Staat bekommen, mehr sagen, dass sie zur Verfassung stehen. Gruppen, die Gelder bekommen, werden nunmehr nur noch durch ein Begleitschreiben darauf aufmerksam gemacht, dass niemand Steuergeld bekommen solle, der sich nicht auf dem Boden des Grundgesetzes bewege: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/extremismusklausel-bundesregierung-streicht-demokratieerklaerung-a-950412.html

Da sich alle auf dem Boden des Grundgesetzes bewegen – auch diejenigen, die sich nicht zur Verfassung bekennen wollten, fragt sich: Was soll das? Nun herrscht aber auf jeden Fall wieder eitel Sonnenschein bei allen, die sich als Kämpfer gegen Rechtsextreme ansehen.

Wird eigentlich die Bundesregierung Menschen darauf ansetzen, die kontrollieren, dass keine Steuergelder an Extremisten gehen, die sich nicht auf dem Boden der Grundgesetzes bewegen – oder glaubt man denen einfach so? Da National-Sozialisten auch eine Art Sozialisten sind – vielleicht bekommen sie auch was von dem Kuchen, wenn sie sich klug anstellen und ihr sozialistisches Interesse betonen.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Tagebuch

t-tagebuch2

Ich finde diese Tagebücher unserer Vorfahren interessant. Da wurde unter Januar im Jahr 1869 etwas geschrieben, dann im Jahr 1872, 1880, 1887(?), 1895 weitergeschrieben. Diese Menschen hatten also nicht für jedes Jahr ein eigenes Tagebuch. Bei dieser Art: Hat man da ein ganz anderes Zeitgefühl? Läuft das Leben dann ganz anders ab – emotional?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Familie

Vielleicht ist es gut, wenn Familie Randthema der Politiker bleibt. http://www.idea.de/detail/thema-des-tages/artikel/familie-ist-ein-randthema-1031.html  Man weiß nie, was sie an der Familie herumdoktern, wenn sie es denn mal anpacken: http://www.idea.de/detail/gesellschaft/detail/frankreich-streicht-guten-familienvater-26972.html

*

Was will Frau Lunacek in Europa? Freiwillige Gehirnwäsche für Journalisten und andere: http://www.idea.de/detail/politik/detail/eu-parlament-diskutiert-fahrplan-gegen-homophobie-26956.html

*

Eine andere Frau will auch die Welt verändern: Kirche und Politik sollen sich von christlichen Hardlinern distanzieren: http://www.idea.de/detail/frei-kirchen/detail/boell-stiftung-evangelikale-in-sachsen-haben-zu-viel-einfluss-26955.html  Wenn Journalisten Politik machen – zumindest manche – dann wollen sie, dass einem Teil der Bevölkerung der ihnen politisch oder religiös oder weltanschaulich nicht passt, der Mund gestopft wird. Ganz schlimm ist, dass Evangelikale die Gesellschaft verändern wollen – wie diese Journalistin auch. Und sie hat auch ein neues Feindbild ausgemacht: Die Evangelikalen in Baden Württemberg, mit denen die Evangelikalen aus Sachsen zusammenarbeiten. Nun, das geht ja nun mal gar nicht. Wo kommt man hin, wenn man zulässt, dass Evangelikale aus Sachsen sogar mit den bösen evangelikalen Anti-Bildungsplänlern in Baden Württemberg zusammen arbeiten!

Noch übler dürfte der Dame die folgende Nachricht über die AfD aufstoßen: http://www.idea.de/detail/politik/detail/alternative-fuer-deutschland-wertkonservative-auf-spitzenplaetzen-26946.html

*

Scheidungen – auch Zweitehen seien inzwischen von Scheidungen nicht verschont: http://www.idea.de/detail/gesellschaft/detail/heute-wird-erbarmungslos-geschieden-26942.html  Eine Scheidung koste zwischen 2000 und 15000€ – und jede zweite Scheidung ist ein hartes Gezerre. Da haben Paare was aufgebaut – und zerstören es wieder. So ist mancher Mensch. 40% der Männer stellen Scheidungsanträge – das heißt dann: 60% der Frauen. 143.022 minderjährige Kinder waren 2012 betroffen. Scheidungen gehen im Vergleich zu 2004 zurück. Ehen halten wieder länger: 14,6 Jahre.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Tierethik

Menschenrechte sind kulturell bedingte Festlegungen. Und so können auch Tierrechte als kulturell bedingte Rechte an die Menschenrechte angeglichen werden. Wenn allerdings Menschenrechte kulturell einfach so festgelegt worden sind – wer sagt dann, dass Tierrechte an Menschenrechte angeglichen werden müssen und nicht auch irgendwelche Hirnis herkommen können und die Menschenrechte an die bisherigen Tierrechte angleichen könnten? – Zu diesem Thema siehe: http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124362174/Wer-Tierrechte-will-bahnt-der-Euthanasie-den-Weg.html

Dass Menschenrechte den Tierrechten angeglichen werden, das sieht man ja schon an der von Singer losgetretenen Diskussion. Wohlmeinende meinen, er wolle nicht sagen, dass man Säuglinge töten darf, sondern: Wenn man Menschenaffen töten darf, dann müsste man auch Säuglinge töten dürfen. Manche nehmen das dann auch auf – Singer missverstehend oder nicht – und sagen dann, dass man Säuglinge töten dürfe. http://blog.wolfgangfenske.de/2013/08/01/babys-toten-ist-wie-abtreibung/  Wenn Menschen anfangen, Menschenrechte als kulturell bedingt anzusehen, dann gibt es keine Argumente mehr für Menschenrechte. Dann hat China genauso Recht mit seiner Anthropologie wie die Scharia-Muslime mit ihrer Anthropologie. Solange die Philosophie noch keine Argumente zum Guten hat, die über unsere jüdisch-christliche Tradition hinausgehen, sollte sie vorsichtig sein mit ihren Argumenten.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Banken

Das geht nicht an, dass Banken Kunden kündigen, weil ihnen die politische Einstellung nicht passt. Vor ein paar Monaten/Wochen hat es aus diesem Grund wohl Stürzenberger getroffen – den Banken war sein Engagement für Die Freiheit ein Dorn im Auge http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rechte-partei-die-freiheit-banken-kuendigen-stuerzenbergers-konten-1.1784508 (Münchner Bank und Stadtsparkasse) – nun hat es wohl einen Kommunisten getroffen: http://www.welt.de/regionales/muenchen/article124374352/Konto-gekuendigt-da-Sohn-der-Kundin-Kommunist-ist.html (Commerzbank). Das sind Gründe, diesen Banken nicht mehr zu vertrauen. Die Banken sind Dienstleister und keine politischen Parteien, die das Land politisch in die Mangel nehmen sollen. Man stelle sich nur vor, sie einigen sich darauf, allen Mitgliedern, die in unliebsamen politischen Parteien demokratisch (!) aktiv sind, zu kündigen. Dann haben sie neben ihrer hohen wirtschaftlichen Macht auch noch politische Macht. Das kann nicht gut sein für eine Demokratie. Das wäre Weichenstellung Richtung Plutokratie. Vielleicht machen sie damit nur sichtbar, was in ihren Augen schon Tatsache ist?

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de