
Die kleiner Warner gehen ein auf dem Keks. Zurzeit ist es ein Rotschwänzchen, das ständig in hellstem Tönchen warnt, weil irgendwo eine Elster, eine Rabenkrähe, eine Katze im Blick sind. Nicht die Räuber, die Täter erregen den Unwillen, sondern der Warner.
Das kennen wir zu allen Zeiten aus unseren Gesellschaften: Die Propheten, die im Auftrag Gottes warnten – was mussten die nicht alles erleiden. Bis in die Gegenwart hinein werden eher die Warner angegriffen als die Täter.
Die kleinen gefiederten Warner sitzen auf dem Dach und sehen weiter als ich auf dem Boden sehen kann. Manchmal denke ich, warum tönt er denn schon wieder, keine Katze, keine Elster in Sicht. Aber dann auf einmal krächzt der Räuber aus der Ferne. Und ich weiß: Der Warner tönt zu Recht.
(Das Vögelchen auf dem Bild ist kein Rotschwänzchen, sondern ein Rotkehlchen. Das sage ich, damit niemand verwirrt ist.)
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.blumenwieserich.tumblr.com