Weg mit dem Kreuz + Olympiade und christlicher Glaube + Natürlich: Theologie studieren!

Ich hatte das Thema wiederholt: Brandenburg – weg mit dem Kreuz. Hier ein weiterer Beitrag dazu: http://www.glaube.at/aktuelles/neuigkeiten/kreuz-beschluss-stoesst-auf-unverstaendnis/

*

Ein paar Hinweise zu christlichen Sportlerinnen und Sportlern. Interessant, wie sie in ihrem Glauben leben: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/olympia-jesus-ich-bin-ganz-dein-benutze-mich-97227/ Und hier: http://www.kath.net/news/56333

*

Natürlich: Theologie studieren! http://www.evangelisch.de/inhalte/137325/12-08-2016/berufschancen-von-theologiestudierenden-sind-weiter-gut Berufchancen stehen sehr gut!

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Satire oder nicht?: Gabriels Flexisteuer + Benzinverschwender

Die Flexi-Steuer auf Benzin soll Gabriel vorgeschlagen haben: Wird Benzin billiger, steigt die Steuer, wird Benzin teurer – nun ja, keine Ahnung.

Ich hatte mich gewundert, warum das Benzin in Österreich 20 Cent billiger ist als in Deutschland. Der Staat knöpft seinen Bürgern nicht so viel ab wie unsere Regierung und die will auch noch weiter billiges Benzin vermiesen. Ein Grüner soll begeistert darüber sein, weil Benzinverschwender damit zur Kasse gebeten werden. Benzinverschwender? An wen denkt er? Ich vermute, dass die meisten das Benzin benötigen und nicht einfach nur verschwenden, denn es ist billig immer noch zu teuer. http://www.mmnews.de/index.php/politik/81054-hofreiter-steuern-bei-fallenden-oepreisen

Und der SPD Gabriel will auch auf diese Weise die Fahrer zum Sparen zwingen: http://www.focus.de/auto/experten/haberland/gabriels-flexi-steuer-nie-wieder-niedrige-benzinpreise-automatische-steuererhoehung-geplant_id_5827947.html Meine Frage ist: Um wie viel ist der Benzinverbrauch gestiegen, seit das Benzin billiger ist? Oder ist das mit dem Energiesparen nur ein simpler Trick, um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Kristina Schröder zum Islam in unserem Land + Koran Hermeneutik + Verhüllungsmode und Verhüllung als Schutz + Islamkritiker gemieden + Politiker vor Ort wissen – Merkel nicht?

Kristina Schröder nennt 10 Punkte zum Thema Islam/Muslime in unserem Land: http://cicero.de/berliner-republik/integrationsdebatte-und-es-hat-doch-mit-dem-islam-zu-tun

Im Wesentlichen stimme ich allem zu. Auch, dass wir als Nichtmuslime bzw. als Staat nicht zu entscheiden haben, ob XY Muslim ist oder nicht, ob der Terrorist Muslim/kein Muslim ist, ob der liberale Muslim Muslim/kein Muslim ist. Das sollen Muslime selbst leisten. Der Staat muss die eigene Verortung des jeweiligen Menschen ernst nehmen. Ebenso hat der Staat nicht die Aufgabe, die wahre Koran-Interpretation vorzulegen, sondern nur zu verlangen, dass Muslime sich an das Gesetz des Landes halten.

Ich selbst versuche ja Koran-Hermeneutik/Exegese immer wieder in den Blick zu bekommen, auch wenn das nicht meine Aufgabe ist, sondern Aufgabe der Muslime. Aber ich habe als Christ schon sehr großes Interesse daran, dass sie endlich einen Weg finden, den Koran und die Ahadith human auszulegen, da für das Zusammenleben der Religionen weltweit viel davon abhängt. Eine westliche Interpretation ist weltweit gesehen irrelevant, weil Muslime eben nur zu einem Bruchteil in Europa leben. Wir als Christen denken global, nicht national. Auch in Hinsicht auf den Islam.

Von daher hat weder eine christlich orientierte Auslegung, noch eine aufgeklärte Auslegung eine Chance, sich weltweit unter den Muslimen durchzusetzen, wenn sie denn nicht aus dem Koran selbst bzw. den Ahadith selbst heraus entwickelt wird.

*

Der Kampf gegen den Islamismus wird nicht mit Bekleidungsvorschriften zu gewinnen sein. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/burka-verbot-in-deutschland-waere-falsch-und-sinnlos-kommentar-a-1107920.html

Recht hat er. Wie wird er denn zu gewinnen sein? Und da schweigt der Autor. Er wird überhaupt nicht zu gewinnen sein, wenn auch kleine Auseinandersetzungen nicht stattfinden. Ich denke, wie gesagt, ein Burkaverbot wird sich nicht durchsetzen, dann müsste auch ein Nikab-Verbot usw. folgen. (Freilich sollte ein Burka usw. Verbot im Straßenverkehr wegen Gefährdung der Frau und anderer Verkehrsteilnehmer unbedingt ausgesprochen werden). Aber ist der Autor bereit, eben auch den Islamismus argumentativ zu bekämpfen, oder spricht er nur Floskeln aus, um eben ein Burkaverbot zu verhindern? Spricht er Frankreich ab, ein demokratisches Land zu sein? Würde mich nur interessieren.

Korsika verbietet jetzt auch Burkinis. http://www.spiegel.de/politik/ausland/burka-verbot-frankreich-streitet-ueber-burkinis-a-1107925.html

Muslimischen Frauen fühlen sich in Frankreich durch die Gesellschaft ausgegrenzt, weil sie Burkas usw. gesetzlich ablehnt. Das ist natürlich traurig. Aber ist solchen Leuten, die sowas von sich geben schon einmal bewusst geworden, dass sich die Frauen, die sich so verhüllen, selbst ausgrenzen, Furcht verbreiten? Und Furcht macht sich auf unterschiedliche Art Luft: Lachen, Kichern, aggressive Sprüche, Rempeleien… Sie grenzen sich selbst aus. So traurig es klingt, aber sie sollten einmal die Schleier von den Augen nehmen – auch die Verteidiger der Verhüllungsmode.

In der http://www.sueddeutsche.de/politik/streit-um-symbole-die-burka-gehoert-verboten-1.3118828 wird behauptet, die Vollverschleierung habe nichts mit der Religion zu tun! Nun, da muss der Verfasser mal Muslima fragen, die ihn tragen wollen. In der Antike wurden Frauen nicht aus dem Haus gelassen, wenn sie gehobeneren Schichten angehörten, um sie nicht zu gefährden. Der Islam kam auf eine tolle Idee: Die Frau darf aus dem Haus – aber sie trägt im Grunde das Zimmer um sich herum mit. Gegenüber den ans Haus Gebundenen war das ein toller Fortschritt. Ist vielleicht in manchen muslimischen Ländern noch immer so. Aber: Üble Männer wissen, wer sich hinter den wandelnden Häusern verbirgt, sie sind somit kaum mehr Schutz. Allerdings verleiten sie dazu, die Frauen, die diese Häuser nicht mit sich herumtragen wollen, den Männern auszuliefern: Wer kein Haus um sich trägt, der nimmt in Kauf, belästigt zu werden, fordert es gar heraus. Sie ist eben keine Frau aus gehobener Schicht, die geschützt werden muss.

*

Der Islamkritiker Andreas Thiel wird in der Schweiz wie ein Aussätziger in der Antike gemieden: http://www.nzz.ch/feuilleton/andreas-thiel-der-mangel-an-rassisten-ist-fuer-viele-kuenstler-ein-problem-ld.111002

*

Politiker vor Ort wissen um die Schwierigkeiten – und sie sagen ihre Meinung, die mit der Merkels nicht übereinstimmen muss – und sie bekommen Merkels angehobene Politik zu spüren. Die Wähler brechen weg: http://mobil.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Frank-Henkel-Merkels-naechstes-Opfer-article18427966.html Aber ich denke, dass Berlin ein anderes Pflaster ist. Die Berliner werden ihre Stadt sehenden Auges ausliefern. Man stelle sich einmal wirklich für Berlin eine rot-rot-grüne Regierung vor. Armes Berlin. Aber die Berliner fühlen sich dabei sexy. Das ist doch was.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Türkei und Islamisten – Türkische Großmacht + Erdogan und unser Land + Ditib Fatwa + SexVerbot mit Kindern + Türken und Kurden und Wien

Nichts, was in diesem Artikel steht, dürfte für meine Blogleserinnen und Blogleser überraschend sein. Und so zeigt sich, dass man, wenn man wach die einem zugänglichen Informationen liest und bewertet, zu sehr realistischen Schlussfolgerungen kommen kann. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesregierung-wirft-tuerkei-terror-unterstuetzung-vor-a-1107915.html

Warum ich das alles vermutete? Ich wiederhole mich: Erdogan wollte die Türkei als stärkste Macht im Ostmittelmeer aufbauen. Darum war er sauer, dass al Sisi die Muslimbrüder entmachtete, denn diese junge aufstrebende politische Gruppe hätte er gut dominieren können. Er wollte die Assad-Regierung loswerden und Syrien zu einem Vasallenstaat aus türkischen Gnaden machen, darum musste er die islamistischen Gruppen unterstützen. Er wollte sich als Großmacht positionieren, Sympathien der sunnitischen Muslime an sich ziehen, darum hat er mit der Hamas gegen Israel kooperiert. Er muss viel dazu tun, die Araber zu bezirzen, da sie sich nicht besonders positiv an die türkische Herrschaft erinnern. Zudem steht noch im Raum, dass er die alte türkische Herrlichkeit bis hin nach Saudi Arabien und weit in den asiatischen Raum hinein wieder installieren wollte (Aserbeidschan, Uiguren…). Und der Westen? Er versuchte weitgehend mitzumachen. Handlanger Erdogans, weil die Türkei nicht nur als Bollwerk gegen Flüchtlinge angesehen wurde, sondern auch als Bollwerk gegen die Islamisten. Darum war die Flüchtlingstragödie für ihn so wichtig gewesen, um den Westen bei Stange halten zu können, der ihn aufgrund seiner Islamisierung der Türkei, seinen machtpolitischen Ambitionen, seinen Kampf gegen die Kurden und der Opposition im Land immer distanzierter betrachtete. Nun ist er sauer auf den Westen und versucht, Putin zu umgarnen. Aber ich denke, an Putin wird er sich ganz schön abarbeiten.

Aber: Er hat ja noch seine treuen Anhänger in Deutschland. Und die werden einmal seinen geschichtlichen Ruhm bedeuten: Er hat Deutschland an die Türkei herangeführt, also den Machtbereich der Türken und des Islam erweitert.

*

China reagiert auch endlich einmal: Es will die Assad-Armee militärisch unterstützen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-china-will-enger-mit-assads-armee-kooperieren-a-1107940.html

*

Wie viel Erdogan verträgt unser Land? http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kolumne-hart-aber-fair-cdu-politiker-jens-spahn-stellt-entscheidende-frage-gehoert-deutschland-zum-islam_id_5819692.html Die Frage Spahns: Gehört Deutschland zum Islam? – kann man auch anders stellen, mit Blick auf die Hart-aber-fair-Frage: Wie viel Islam verträgt unser Land?

Hier wird die Sendung aus einem anderen Blickwinkel kommentiert: http://www.rolandtichy.de/feuilleton/medien/hart-aber-fair-alles-bestens-in-mainz-mit-ali-und-heinz/

*

In der Tagesschau verlangte der SPD-Vertreter (Mützenich?) Belege dafür, dass die Türkei mit den Extrem-Muslimen zusammenarbeitet. Ich denke, das kann geliefert werden. Ist zum Teil ja schon medial bekannt. Ob die Russen noch Infos herausrücken oder nun angesichts der neuen Freundschaft eher stille halten?

*

Wie viel Ditib verträgt unser Land? Solche Ditibs, die Muslime, die anders denken, mit einer Art Fatwa überziehen, solche Ditibs will unser Land nicht vertragen, denke und hoffe ich einmal: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ditib-koordinator-murat-kayman-diffamiert-kritiker-14389211-p2.html Ein lesenswerter und spannender Artikel von Thomas Thiel, weil er ein Zurückweichen vor dem Extrem-Islam in unserem Land anprangert.

*

Korrektur: Zur gerichtlichen Annulierung des Sexverbotes mit Kindern in der Türkei: http://www.focus.de/politik/ausland/vertreter-wiens-und-stockholms-sex-verbot-mit-kindern-annulliert-ankara-bestellt-botschafter-wegen-kritik-ein_id_5827368.html Und: http://www.islamische-zeitung.de/nein-die-tuerkei-hat-sex-mit-kindern-nicht-erlaubt/

*

In Wien gerieten Türken und Kurden aneinander: http://www.krone.at/wien/allahu-akbar-rufe-massenpanik-in-wien-wie-im-krieg-story-524941 Da wir gerade in Österreich sind: http://www.krone.at/niederoesterreich/asylwerber-droht-polizisten-mit-mord-direkt-am-posten-story-524935 Die Österreicher sind doch nett! Lassen bei der Polizei das Mobiliar zerschlagen, wenn man sich ungerecht beurteilt fühlt…

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

NGO: Selbst handeln – nicht auf den Staat warten

Nicht nur – aber auch NGOs christlichen Ursprungs sind äußerst wichtig und sollten, so gut es geht, unterstützt werden. Selbst handeln – und nicht auf den Staat warten! Ein paar möchte ich nennen:

Gottes Liebe weltweit: https://www.gottes-liebe-weltweit.de/hilfe-fuer-brueder-international/aktuelle-hilfe-und-berichte

Open Doors – setzt sich für verfolgte Christen ein: https://www.opendoors.de/

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte: http://www.igfm.de/startseite/

IJM (International Justice Mission) – gegen moderne Sklaverei: http://ijm-deutschland.de/ Dazu möchte ich auf die folgenden sehr aufschlussreichen und nachdenkenswerten Bücher hinweisen: Pranitha Timothy: Liebe ohne Grenzen. Gottes leise Stimme für die Unterdrückten und: Gary A. Haugen/Victor Boutos: Gewalt die Fessel der Armen.

Natürlich seien auch: Brot für die Welt genannt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ und Misereor: https://www.misereor.de/ Christoffel Blindenmission https://www.cbm.de/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/