CDU und AfD + Burka-Fans + Polizisten als Leidtragende + Justiz warnt + Bayreuth

Ganz meine Meinung: Hätte die CDU ihren Job gemacht, gäbe es die AfD nicht: http://www.focus.de/politik/experten/kelle/gastbeitrag-von-klaus-kelle-union-im-sinkflug-haette-die-cdu-ihren-job-gemacht-gaebe-es-die-afd-gar-nicht_id_5865554.html

Aber – sie hat eben nicht ihren Job gemacht. Seit langem wird einem Teil der CDU zugerufen: Mach deinen Job! Aber nein! Und wenn sie ihn weiterhin nicht macht, wird sie in ein paar Jahren mit der AfD koalieren müssen. Wie die SPD heute mit einer Koalition mit den Linken liebäugelt und hier und da auch schon länger praktiziert. Hätte die SPD damals ihren Job gemacht, gäbe es eben auch die Linke nicht. Zumindest nicht so lange. Denn ein paar Nostalgiker hätten immer die Nachfolgepartei der SED gewählt. Aber inzwischen hat sie sich zu einer eigenständigen Partei gemausert, die nicht nur Nostalgiker anspricht und auch durch sie, nicht nur durch die Grünen, ist die SPD nun bei den 20% angelangt.

Aber in der Geschichte gibt es kein hätte, kein wenn…

Bei der CSU gibt es noch eher Klarsicht: http://www.focus.de/politik/videos/zurueck-bei-wegfall-des-fluchtgrunds-soeder-fordert-grossteil-der-fluechtlinge-in-herkunftslaender-zurueckzuschicken_id_5867226.html

Auch Gabriel hat immer mal richtige Gedanken – aber er schweigt dann. Warum? Das habe ich mich im Blog schon häufiger gefragt: http://www.focus.de/politik/deutschland/im-zdf-sommerinterview-spd-chef-gabriel-fordert-obergrenze-fuer-integration_id_5867789.html Er äußert einen richtigen Gedanken, dann gibt es Gegenwind – und der Gedanke verschwindet in der Versenkung. Das war zum Beispiel mit Blick auf die Ukraine so (Föderalisierung usw.), das war mit Blick auf soziale Unterstützung auch der Einheimischen – und jetzt, wobei ich meine, er hatte das schon einmal gesagt. Aber er muss es forcieren – zusammen mit der CSU.

*

Es soll Prominente geben, die sich für die Burka stark machen – propagiert vom Morgenmagazin: http://www.morgengagazin.com/politik/gesicht-zeigen-fuer-die-burka/ Es gibt wirklich nichts, das es nicht gibt. Die Argumentation des Imam ist krass. Denn dann müsste man all diese Unzumutbarkeiten unterstützen, damit die Frauen integriert werden. Man muss sich die folgenden Zeilen und den gesamten Beitrag einmal zu Gemüte führen:

Ein Verbot würde die Integrationsbemühungen und die gesellschaftliche Teilhabe der Frauen um Jahrzehnte zurückwerfen, denn ohne Burka dürften viele Frauen das Haus überhaupt nicht mehr verlassen. Wer dann die Einkäufe erledigen und die Kinder in die Koranschule bringen soll, ist völlig unklar.

Das ist das größte Problem in den Integrationsbemühungen: Wer soll einkaufen und die Kinder in die Koranschule bringen, wenn die Burka-Frauen zu Hause bleiben müssten.

Ich dachte, es gäbe in Deutschland so gut wie keine Burkaträgerinnen. Genannt wurden in der Vergangenheit fiktive Zahlen: Höchstens 30 usw. – alles propagandistischer Leichtsinn, dem leider auch denkende Menschen zum Opfer fallen.

*

Und wieder müssen Polizisten für eine verfehlte Integrationspolitik den Kopf hinhalten: http://www.focus.de/panorama/welt/streit-in-neukoelln-blumenkuebel-gegen-polizisten-sorgerechtsstreit-zwischen-grossfamilien-eskaliert_id_5867001.html Und: http://www.welt.de/vermischtes/article157877592/Polizisten-beklagen-immer-mehr-Aggressivitaet.html

*

Die Justiz warnt vor Islamisierung in Gefängnissen.

http://www.focus.de/politik/deutschland/deutschland-justiz-warnt-gefahr-islamischer-radikalisierung-in-gefaengnissen-steigt_id_5865825.html

Diese perfide Vorgehensweise ist nicht neu.

Ist das doch wunderbar für die Islamisten, weil dann, wenn ein Krimineller Islamist wird und eine Schandtat begangen hat, alle Welt sagt: Der war ja kein Muslim, der war ja Krimineller, außerdem hat er Alkohol getrunken, nicht halal gegessen…. Das ist die eine Seite. Dem Kriminellen sagen sie: Du bist kriminell geworden, Allah wirft dich in die Hölle. Aber wenn du für Allah kämpfst, schenkt er dir das Paradies mit all den männlichen Freuden.

Das bedeutet, dass mit der Ausnutzung dieser armen fehlgeleiteten Kriminellen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Man rekrutiert einen für den Kampf – unterstützt damit gleichzeitig das Ansehen des Islam, denn der war ja kein wahrer Muslim.

*

„Beziehungstat“ in Bayreuth: drei Tote und ein schwer Verletzter: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bayreuth-drei-tote-und-ein-verletzter-bei-schiesserei-a-1068846.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Warner

Tier46

Von der Natur lernen?

Von manchen in der Natur können wir lernen:

Achtet die Warner – sie sind überlebenswichtig.

Was aber ist, wenn Warner sich nur wichtig nehmen und ständig warnen und die Umwelt in Angst und Schrecken versetzt?

Wie dem auch sei: Echte Warner darf man nicht mit diesen Pseudowarnern in einen Topf stecken. Man muss differenzieren lernen. Man muss unterscheiden lernen zwischen denen, die sachlich, begründet warnen und denen, die hysterisieren, emotionalisieren.

Man muss unterscheiden lernen, denn auch die Beruhiger und Beschwichtiger können eine Gruppe in den Untergang führen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Film am Samstag

Ein düsterer Film aber mit interessantem Gedanken: Nachdem alle Menschen im letzten Krieg umgekommen sind, machen die Maschinen weiter. Positiver Ausblick: Zuletzt überlebt nur die Natur. Aber mit dem Aussterben des Menschen ist die Reflexion über Erde, Universum über die Natur freilich verschwunden.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Tattoos

Es haben immer mehr Menschen Tattoos. Leider. Ich finde manche künstlerisch gut – aber nur die, die man hier findet: http://illusion.scene360.com/art/94873/katia-somerville-tattoos/ (bzw. ins Suchfeld meines Blogs Tattoo eingeben).

So im realen Leben sehen die meisten – ich muss es ehrlich gestehen, – eher allgemein bis bieder-kitschig aus.

Aber mein geschmack ist ja nicht das Problem. Das Hauptproblem: Was, wenn man sie nicht mehr möchte?

Jessica Alba kehrt zum Wesentlichen zurück: eine gute Haut. http://www.spiegel.de/panorama/leute/jessica-alba-bereut-ihre-taetowierungen-a-1109441.html

Und wie schön ist Haut, in ihrem Schimmern, in ihrer Anfühligkeit – man muss sie nicht buntisch machen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Islam und Kulturaustausch + Verfolgung

In der Vergangenheit schaffte es der Islam durch Eroberungen, die Kulturen zu vermischen.

Heute schafft er es durch von ihm erzeugte Flüchtlinge und andere Menschen, die aus seinem Bereich auswandern.

*

Hindus haben Angst: Es wurde ein angebrannter Koran gefunden – nun befürchten sie brutale Rache der Muslime (oder muss man Islamisten sagen?). Polizei schützt sie – aber sie trauen diesem Schutz nicht so ganz: https://www.jihadwatch.org/2016/08/pakistan-hindus-flee-muslim-mobs-after-burned-quran-found

*

180 Ermittlungsverfahren der Generalbundesanwaltschaft gegen mutmaßliche Terroristen, Kriegsverbrecher, Mörder“ + 50 in den Ländern: http://www.rheinneckarblog.de/18/180-ermittlungsverfahren-gegen-mutmassliche-terroristen-kriegsverbrecher-moerder/110438.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Gelder für Kahane Stiftung (AAS) + Maas und sein Team + Säuberung von Schmutz + Angriff auf AfD + GEW zur Burka

Der CDU Abgeordnete Thomas Feist fordert, staatliche Zuschüsse für die Kahane Stiftung zu streichen. Begründung: Wir benötigen Förderung echter demokratischer Kultur: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/cdu-abgeordneter-fordert-mittelstreichung-fuer-kahane-stiftung/ Meine Anregung war ja, dass die AAS demokratische Regeln bekommen soll und dann weiter tätig sein soll – denn der Kampf gegen Rechtsextremismus ist wichtig. (Aber welche Gruppe bekämpft den Linksextremismus?) Aber natürlich muss dann der Staat darüber hinaus sein undemokratisches Outsourcing einstellen: Aufgaben, die dem Staat zugehören dürfen einfach nicht an Private delegiert werden.

*

Maas und seine Mitarbeiter – er wills nicht gewesen sein: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/linksextremisten-lob-maas-schiebt-schuld-auf-mitarbeiter/ Vorgestern schrieb ich:

Justizminister Maas soll einer linksextremen Musikgruppe – darf man sagen – seine Weihen gegeben haben: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/heiko-maas-applaudiert-linksextremer-musikgruppe/ Entweder hatte er keine Ahnung, wem er da aufs Podest hilft, dann sollte man seine Berater schnellstens auswechseln, oder er hatte Ahnung, dann versteht man so manches, so die Unterstützung einer Anprangergruppe, die in letzter Zeit in den öffentlichen Fokus gerückt ist (AAS). Er hat hier und da irgendwie ein unglückliches Händchen in Sachen Demokratie. Natürlich ist es sein gutes Recht als Bürger dieses Landes alle möglichen zu unterstützen. Aber als Minister sollte man wie alle, die im Auftrag des Staates agieren, eine gewisse Zurückhaltung an den Tag legen.

Wie es also so aussieht, hatte er von seinem Twitter-Schreiben keine Ahnung, weil es seine Berater geschrieben haben. Wenn dem wirklich so sein sollte: Einer ist für seine Mitarbeiter und Berater verantwortlich.

Weitere Infos: http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/heiko-maas-lobt-linke-band-feine-sahne-fischfilet-shitstorm/

Übrigens: Ich habe auch nicht geschrieben, was ich geschrieben habe, damit nur keiner auf dumme Gedanken kommt. Das waren meine virtuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

*

Gestern hatte ich auf den eigenartigen Artikel von Poschardt (über Betül Ulusoy) hingewiesen. Aber dennoch eine Anmerkung: Man muss sich dieses Posting einmal genauer ansehen, den sie im Zusammenhang des Putsches gegen Erdogan geschrieben hat:

„Der ‚Putsch‘ geht zu Ende, noch bevor er begonnen hat. Alles hat doch sein Gutes: zumindest kann jetzt die Säuberung vom Schmutz erfolgen. Und jeder bekommt das, was er verdient. Wir geben es nicht mehr so schnell her, mit Gottes Hilfe.“ http://www.bild.de/politik/ausland/militaer-putsch-tuerkei/kopftuch-juristin-hetzt-fuer-erdogan-46875448.bild.html

Politische Gegner werden als Schmutz bezeichnet. Das ist als solches schon einmal nach 1945 etwas, das zum Wörterbuch des Unmenschen gehört. Wessen politische Gegner sind gemeint? Erdogans. Die Schreiberin ist in der deutschen Politik tätig – aber ihr Herz schlägt wohl für die türkische Politik – ein ganz normaler Ausdruck der schwierigen Identitätsfindung so manches nach Deutschland ausgewanderten Menschen. Vor allem aber ist spannend: „Wir geben es nicht mehr so schnell her, mit Gottes Hilfe.“ Es ist wohl Allahs Hilfe gemeint. Was geben „Wir“ – wer ist wir? Die Extrem-Muslime um Erdogan? – nicht mehr her? Ist darunter der Raum an Macht zu verstehen, den die Erdogans und ihre Gesinnungsgenossen erobert haben? Und haben sie diesen Raum nun auch in der CDU erobert? Und wie werden die bezeichnet, die sich gegen den Machtraum von Erdogan-Freunden in der CDU wenden? Sind sie auch Schmutz? Die Schreiberin ist Juristin, sie sollte wissen, was sie schreibt und sie sollte mögliche Interpretationen mit einbeziehen. Allerdings ist sie sehr jung und noch am Lernen. Und wie es in dem Artikel heißt: Kopftuch-Aktivistin. Sie versucht also – und so muss man nun alles interpretieren – das hier umzusetzen, was Erdogan mit Blick auf den Islam und seinem Demokratieverständnis in der Türkei umsetzen möchte.

Nachdem ich das alles zu interpretieren versucht habe, lese man ihre eigene Interpretation: Sie trete ein für Demokratie – und die Aussonderung gelte nur den Militärs, die die Demokratie stürzen wollten.

Meine Frage ist – bevor wieder Post von einem Anwalt kommt: Darf man die Aussagen eines türkischstämmigen Mitbürgers/Mitbürgerin so interpretieren wie man auch die Aussagen eines deutschstämmigen Mitbürgers / Mitbürgerin interpretieren würde? Oder haben türkischstämmige Mitbürger eine Art „Interpretationsschutz“?

*

Interessant ist dieser Beitrag: https://betuelulusoy.com/2016/07/29/allahu-akbar/ Allahu Akbar als Klingelton bzw. als Gebetserinnerung.

*

In Leipzig wurde auf vier AfDPolitker ein Angriff verübt: Zerstörung von Arbeitsräumen, Abbrennen von Autos und Motorrad, http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Anschlaege-auf-vier-Leipziger-AfD-Politiker-in-einer-Nacht Mutmaßlich: Die alten toten Kommunisten kommen in der ehemaligen DDR aus ihren Gräbern und wiederauferstehen in manchen Jungen: Auch ein CDU-Auto wurde in Brand gesteckt… http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Auto-mit-CDU-Wahlwerbung-angezuendet,autobrand438.html

*

GEW zur Burkafrage: Vollverschleierte sollten nicht von Bildung ausgeschlossen werden: http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/763027/lehrergewerkschaft-verbot-der-vollverschleierung-ist-falsch Was sagte noch Alice Schwarzer zu den Linken? Sie sprach von Kumpanei mit dem Islamismus. Ich denke, dass diese Position dann zu Recht zu vertreten ist, wenn man davon ausgeht, dass es mal dies eine Mädchen, mal das andere tut. Warum also nicht, heute ziehen sie die Burka an, um zu provozieren und aufzufallen, morgen ziehen sie sie wieder aus, um eben normal zu sein. Ganz normales pubertäres Verhalten also.

Aber: Es ist zu befürchten, dass wenn eine Gesellschaft nicht dagegen angeht, die Gesellschaft das alles ruhig erträgt, dass es dann immer mehr werden. Und zwar darum, weil das eben nicht nur ein Stück Islam-Mode ist, sondern religiöses Zeichen. Und wenn sie immer mehr werden, dann kann man es nicht mehr rückgängig machen. Man denke nur an das Kopftuch. Es gab kaum Kopftuchträgerinnen. Dann gab es hitzige Diskussionen, die BefürworterInnen haben sich durchgesetzt (auch mit dem sinnigen Argument irgendwelcher Leute: meine Großmutter hat auch ein Kopftuch getragen) – und heute scheint es für viele muslimische Mädchen einfach zur Bekenntnis-Mode zu gehören – und es ist nur eine Frage der Zeit, wann es zur allgemeinen Mode gehört – man denke an die Burkinis. Und wenn es dann zur allgemeinen Mode gehört, dann erfordert es von Frauen sehr viel Mut, sich nicht zu verkleiden, weil Druck ausgeübt wird. Man muss die Folgen mitdenken, die das Zulassen solcher Kleidung mit sich bringt.

Die Auseinandersetzung sollte allerdings nicht auf den Schultern der Mädels ausgefochten werden, weil sie eben nicht immer diejenigen sind, die sich für diese Kleidung entscheiden. Wie sagte eine Muslima einmal: Wenn ich mich gegen den Willen meiner Eltern entscheide, dann entehre ich sie – und sie wissen, dass ich weiß, was sie wollen, ohne dass sie es mir direkt sagen. Von daher wäre ein generelles Verbot solcher Versteck-Mode notwendig. Ich weiß, es lässt sich nicht durchsetzen – eben: wegen der Kumpanei.

Angeblich sollen 81% der Deutschen für ein Burka-Verbot sein: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/81-prozent-der-deutschen-sind-fuer-ein-burka-verbot-14406260.html

*

Die Politik der deutschen Regierung scheint auf einem guten Weg zu sein – das in der Hoffnung gesagt, dass der Innenminister nicht nur redet, dass nicht nur Gesetze beschlossen werden, sondern auch durchgesetzt werden. Wenn es nur leere Worte sein sollten, dann können wir uns ausmalen, dass auch ein Geert Wilders bei uns Erfolg haben könnte http://www.welt.de/politik/ausland/article157862620/Wilders-plant-die-Ent-Islamisierung-der-Niederlande.html Weder die Bevölkerung in den Niederlanden, noch die in Österreich, in Frankreich lässt sich mehr ein X für ein U  vormachen – und ich vermute auch, dass die AfD bei uns weiterhin stärker werden würde, wenn die Bevölkerung merkt, dass die Politiker unseres Landes nur heiße Luft von sich geben.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

 

Kumpanei: Linke und Islamismus + PKK instrumentalisiert Linke + Merkels Frage + Sabatina James

Die Kumpanei der Linken mit dem Islamismus wird von Alice Schwarzer benannt – und viele weitere interessante Aspekte werden angesprochen: http://cicero.de/berliner-republik/ein-jahr-grenzoeffnung-wir-waren-alle-naiv

Was Islamisten und Islamverbände betrifft: Es geht um Ideologie und Machtfragen – nicht um Religion.

Kann man so gut trennen zwischen Islamismus als Ideologie und Religion? Muslime müssen das hinbekommen, sonst knallen ihre Ideologen ihren Mitmenschen ständig die Gewehre um die Ohren und halten das Schwert ständig an ihren Hals. Aber ob das dann noch Islam der traditionellen Art ist, wenn man Ideologie und Religion im Islam insgesamt trennt? Das wird die Kunst muslimischer Theologen sein, den Islam zu einer friedlichen Ideologie umzuprägen. Die meisten Muslime sehen ihn ja schon als eine solche an. Die Frage ist: Auf welcher Basis? Ist das nur so ein Gefühl für den Islam oder ist diese Art Islam begründbar für die Muslime, oder haben sie ein ganz anderes Verständnis von Frieden, Toleranz usw. als unser Kulturkreis? http://www.spiegel.de/politik/deutschland/was-gute-integration-in-deutschland-bedeutet-infografik-der-woche-a-1109430.html Übrigens schließt dieser Artikel wieder wunderbar – wie man es erwartet: Integration bedeutet: dass sich beide bewegen. Da muss man nur die Frage stellen: Warum beide? Muss sich nicht der integrieren, der zu einer anderen Gruppe kommt und mit ihr leben will? Und es wird gefordert, dass beide Gruppen mehr übereinander lernen. Das ist mit dem Islam nicht so leicht. Was meine Biographie betrifft: Je mehr ich über den Islam gelernt habe – desto kritischer wurde ich.

*

Die Österreicher haben alles Recht der Welt, Merkel und ihre Politik zu kritisieren, wenn sie die Leidtragenden sind. Wie kommt man nur auf die Idee, das nicht zu akzeptieren? Österreich ist kein Ableger Deutschlands. Dachte ich mir so, dass das nach 1945 geändert wurde. http://www.focus.de/politik/ausland/nach-wiener-tuerkei-kritik-unverantwortlich-warum-oesterreich-nun-auch-merkel-angreift_id_5865157.html Ich wäre nicht besonders begeistert, wenn mein Nachbar seine Gäste alle in meinem Haus unterbringt, ohne mich vorher zu fragen.  Es ist gut, dass Österreich eine eigenständige Politik betreibt, so lange sie vernünftig ist. Und das ist sie. Merkel und co. sollten sich bei ihnen bedanken, sonst würde die CDU nur noch eine Randerscheinung sein und die AfD vor Kraft strotzend in der Gegend herumstolzieren.

*

Es besteht die Gefahr, dass die PKK auf der Anti-Erdogan-Welle versucht, die Linke für ihre politischen Zwecke zu instrumentalisieren: http://www.nachrichtenxpress.com/08/2016/spd-kandidat-wer-schlechtes-ueber-pkk-sagt-dem-sollte-man-die-ehefrau-durchfn/

*

Diese Frage Merkels ist auch meine Frage: „Wie können wir die Illegalität bekämpfen und gleichzeitig für die Menschen in Not etwas Gutes tun“, fragt Merkel. http://www.focus.de/politik/ausland/fluechtlingskrise-orban-will-grenzzaun-ausbauen-kanzlerin-merkel-umschifft-kritik_id_5864004.html Und gerade das funktioniert mit dem jetzigen Türkei-System nicht. Wahre Flüchtlinge müssen die Möglichkeit bekommen, in unser Land einreisen zu können. Die anderen müssen außen vor bleiben. Wie ist diese Quadratur des Kreises hinzubekommen? Gibt sich die Juncker-EU überhaupt Mühe, hier weiterzukommen oder ist ihre offizielle Verlautbarung, die die Europäer verhöhnt: Grenzen sind Brücken? Die EU muss funktionieren, wie es in dieser genannten Zusammenstellung heißt. Und sie funktioniert nie, wenn Brüssel einfach taub und ignorant ist. Brexit sollte etwas gelehrt haben – hat die Brüsselianer aber nur sturer gemacht.

*

Sabatina James zum Thema Kinderehe:

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Einmischungen in Verhandlungen + Flüchtlingsfamilien Nachzug

Kritik an Politik und Öffentlichkeit, da sie sich in Gerichtsverhandlungen einmischen, ohne von Fakten und Beweisaufnahme usw. Kenntnis zu haben: http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/laien-prozess-empoerung-einmischung-meinung-laufende-verfahren-ohne-aktenkenntnis-sachverstand/

Vielleicht kann man als Verteidigung – unabhängig von diesem Fall – anbringen: Als normaler Mensch merkt man leider auch, dass Richter nur Menschen sind und so manches Urteil nicht nachvollziehbar ist.

*

Wenn das wirklich die einzigen Argumente sind, die Gerichte anbringen, dass man die Familien von syrischen Flüchtlingen nachziehen lassen muss, weil sie „staatliche Verfolgung“ erleiden würden, dann kann das vermutlich leicht widerlegt werden: http://www.faz.net/aktuell/politik/f-a-z-exklusiv-immer-mehr-gerichte-sprechen-syrern-umfaenglichen-schutz-zu-14407066.html Wie viele Syrer sind vor staatlicher Verfolgung geflohen – wie viele vor dem Krieg, wie viele vor dem IS? Wie viele der Familien sitzen in den Camps fest?

Und eine weitere Frage ist: Ist es Aufgabe der Richter auch zu beurteilen, ob die Kapazitäten eines Landes begrenzt sind – oder urteilen sie nur nach anderen Kriterien? Und wenn sie das Kriterium nicht kennen – weil es vom Gesetzgeber nicht festgeschrieben ist – wäre es wohl richtig, entsprechende Gesetze zu erlassen. Ob es im Sinne der Richter ist, dass ein Land über seine Möglichkeiten hinaus Menschen aufnimmt, weiß ich nicht, aber im Interesse der Gesellschaft und der Politik, die für die Gesellschaft verantwortlich ist, kann es nicht liegen.

Ich bin übrigens der Meinung: Rein theoretisch gesehen sind die Kapazitäten in unserem Land noch lange nicht ausgeschöpft. Aber wir Leben nicht theoretisch gesehen, sondern in einem ganz praktischen, realistischen Umfeld. Und da wir die Leute nicht zwingen können und nicht zwingen wollen, so zu leben wie ich es für richtig halte (ich spreche sicher nicht für alle Aktivisten), muss man eben auch davon sprechen, dass Kapazitäten eines Landes erschöpft sind. Und müssen Richter das in ihrem Urteil einbeziehen oder nicht?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Schulz trifft Erdogan + Syrien: Russland und USA

Martin Schulz wird Erdogan einen Besuch abstatten. Bislang vermisste ich Stellungnahmen von Martin Schulz zu all dem, was zurzeit in der Türkei passiert. Nun treffen sich also die beiden richtigen: http://www.focus.de/politik/ausland/erster-spitzenvertreter-der-eu-martin-schulz-reist-zu-gespraech-mit-erdogan-in-die-tuerkei_id_5864908.html Bin gespannt, wer danach mit Kreidestimme spricht. Ich vermute: Erdogan wird es nicht sein.

*

USA und Russland sind sich einig über die Durchsetzung einer Waffenruhe in Syrien – Details müssten ausarbeitet werden: Es klappt, es klappt nicht, es klappt, es klappt nicht… . http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-usa-und-russland-grundsaetzlich-einig-ueber-waffenruhe-a-1109723.html Ich denke, dass sie sich einig sind, was die IS betrifft. Aber zu den Detailfragen dürfte gehören: Was ist mit den Anti-Assad-Rebellen insgesamt? Was ist mit Assad? Soll man den syrischen Staat unter Assad wieder aufbauen, soll man ihn erst aufbauen, wenn Assad beseite geschafft wurde? Wer soll dann Syrien beherrschen?

Auf jeden Fall: Man redet miteinander und sucht eine Lösung. Ist doch schon mal was.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Erdbeben und Gott

P1060121

Erdbeben sind schlimm, weil sie Menschen von jetzt auf gleich das gesamte Hab und Gut nehmen, das zerstören, was sie sich aufgebaut haben. Schlimmer: Sie können vertraute und liebe Menschen auseinanderreißen, können versehrte Körper und Tod bringen.

Erdbeben bringen aber noch etwas mit sich: Das Vertraute, die Erde, zerbricht. Das, von dem man meint, was allein wirklich tragfähig ist, die Erde, auf der man sein Leben lang gelaufen ist, gelebt hat – auf einmal gebärdet diese sich wie auf Sturmwasser hin und her geworfenes Holzstück.

Urvertrauen zerbricht. Urvertrauen auf Gott kann auch durch Erdbeben zerstört werden: Wo ist sein Schutz? Die Bewahrung? Wo war er in der Nacht des Schreckens?

Erdbeben sind kollektive Erfahrungen. Erdbeben privater Art erleben Menschen täglich. Schrecken, das Vertraute zerbricht, Urvertrauen wird zerstört.

Gott kam in Jesus Christus gerade in die zerbrochene, zerstörerische Welt, um Menschen Trost, Hoffnung, Kraft zu geben. Wir Christen machen Gott zu einem Gott des Scheinfriedens, wenn wir nicht immer wieder deutlich machen: Gott ist keine rosarote Plüschtranszendenz, sondern verschmutzt und verletzt in der zerbrochenen Welt anwesend, um uns aufzurichten – und damit wir seinen Menschen Entsprechendes tun.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.blumenwieserich.tumblr.com