Wenn einer dir sagt, du seist hässlich, dann sagt das mehr über seinen Charakter als über dein Aussehen aus.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.blumenwieserich.tumblr.com

Weltwahrnehmung – ein Lernprozess: Kritik hat das Ziel, Missstände zu verbessern
Wenn einer dir sagt, du seist hässlich, dann sagt das mehr über seinen Charakter als über dein Aussehen aus.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.blumenwieserich.tumblr.com
Ich muss das einfach bringen:
Über Bob Dylan: http://www.cicero.de/salon/literaturnobelpreis-Bob-Dylan-ist-der-Polarstern
Einen interessanten Einblick in seine Dichtkunst finden wir: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/bob-dylan-eine-zeile-wie-eine-schallende-ohrfeige-a-1116556.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Pflanzen werfen ihre Samenkörner weit hinaus. Wissenschaftler haben das untersucht: http://www.ox.ac.uk/news/science-blog/exploding-myths-about-seed-dispersal
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Hassen dürfen nur die Richtigen, sich despektierlich über den politischen Gegner äußern, dürfen auch nur die Richtigen. Und die Richtigen sind die politisch Guten. Das ist ein schlimmes Phänomen, das wir seit ein paar Jahren beobachten können. Man ist nicht mehr flexibel, man verhärtet, erstarrt, wenn es um politische Gegnerschaft geht.
Dieses Thema hat Kissler mit Blick auf Trump dargelegt: http://www.cicero.de/weltbuehne/uswahlkampf-muss-man-donald-trump-hassen
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Dass unsere Politik vom Christentum geprägt ist, ist eine Aussage, die selbstverständlich ist. Aber es gibt eben auch atheistische Fundamentalisten, die das nicht hören mögen und von daher gegen Christen und alles, was damit zusammenhängt, ausflippen. Darunter fallen dann auch Aussagen oder Verhaltensweisen Steinmeiers – s sind eben unsere atheistischen Ideologen: http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/steinmeier-politik-vom-christentum-gepraegt-97913/
Dass Islam und Demokratie zusammenpassen ist aus der Sicht von Demokraten klar, denn Demokratie ist der Versuch, alle zu vereinnahmen. Freilich müssen Muslime alles tun, um dieser Vorgabe der Demokraten gerecht zu werden. Und dazu gehört eben nicht nur eine liberale Einstellung von Muslimen, dazu gehört auch, dass der Islam Theologen ausbildet, die den Koran und die Sunna neu lesen lehren – und das eben weltweit von Muslimen akzeptiert wird.
*
Dass Clinton nicht viel von Christen hält, die sich nicht ihrer liberalen Weltanschauung unterordnen, wissen wir schon zur Genüge. Sie hat daraus ja nie einen Hehl gemacht, wie sehr sie die Christen unter ihre Fuchtel bekommen will. Mitläufer-Christen natürlich nicht. Die können beruhigt sein. Hier wird es nun amtlich: http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/clintons-wahlkaempfer-spassen-ueber-evangelikale-und-katholiken-97918/
Dass Medien in den USA und auch bei uns so sehr gegen Trump und für Clinton Partei ergreifen, ist verständlich, da Clintons Meinung eben in diese aggressiv liberalistische Gesinnung der Medienmacher passt. Aber es ist ein Armutszeugnis dieser Medien.
*
In Großbritannien wird der Staat beschuldigt, Zonen zu erlauben, zu denen nur Muslime Zugang haben: https://www.jihadwatch.org/2016/10/uk-home-office-trying-to-censor-report-accusing-government-of-allowing-muslim-only-zones
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Wir müssen wieder fest an Asia Bibi denken, die zwischen die Fronten in Pakistan geraten ist: ExtremMuslime und Islamisten in Pakistan wollen, dass sie wegen Blasphemie zum Tode verurteilt wird (wobei: Es geht streng genommen nicht um Blasphemie, sondern um Mohammed ablehnende Worte): https://www.jihadwatch.org/2016/10/pakistan-150-muslim-clerics-demand-death-for-asia-bibi-christian-woman-accused-of-blasphemy – aber die Richter scheuen sich, das zu tun, wahrscheinlich, weil sie von der Unschuld überzeugt sind, doch wagen sie es nicht, sie freizulassen, weil sie dann selbst im Fadenkreuz der ExtremMuslime und Islamisten stehen.
Und nun geht es seit Juni 2009 wieder um sie – wird der Richter weiterhin ein wenig Mut haben? Oder wird er ganz mutig sein?
Vielleicht wäre das eine Lösung: Dem Gericht, das Asia Bibi freispricht und Asia Bibi selbst und ihre Familie im Westen Unterschlupf zu bieten? Denn auch im Gefängnis muss Asia Bibi ständig befürchten, ermordet zu werden – von irgendwelchen Leuten, die meinen, als gute muslimische Tat eine Christin umbringen zu müssen.
Über den Fall: http://www.dw.com/en/asia-bibis-appeal-against-death-penalty-a-test-case-for-pakistan/a-36023532
Die Berufungsverhandlung wurde vertagt: https://www.domradio.de/themen/christenverfolgung/2016-10-13/berufungsverhandlung-im-fall-asia-bibi-offenbar-vertagt
*
Christen lassen sich nicht unterkriegen – von niemandem: http://www.kath.net/news/57061
Einzelne Christen mögen überlaufen, manche können an dem Druck psychisch und physisch zerbrechen. Aber insgesamt lassen sich Christen nicht unterkriegen.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Dass die Gülen-Bewegung keine harmlose Kinderhort-Bewegung ist, ist seit langem bekannt. http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/guelen-bewegung-journalisten-gefaengnis-einfluss-tuerkei Die Frage ist nur: Rechtfertigt das das Vorgehen Erdogans und seiner Fans? Würde das eine Auslieferung Gülens an die Türkei rechtfertigen – vor allem auch, weil, wie es in dem Beitrag steht, Erdogan mit Gülen zusammengearbeitet hat?
Was schrieb ich 2010? http://blog.wolfgangfenske.de/2010/04/08/turkei-13/ :
Gülen Bewegung – zur Vebreitung des Türkentums durch Bildungs-Dschihad. … Manches scheint sich Erdogan zu Eigen zu machen. Türkische Schulen in Deutschland… Andere Länder scheinen da sehr wach zu sein, so Usbekistan. Im Fernsehen dort wird der Bewegung vorgeworfen “durch die Verbreitung pantürkischer Propaganda die usbekische Kultur zu zerstören.” Wenn wir alle Beobachtungen zum Thema Türkei zusammenlegen – dann muss doch jeder merken, was der große Chef Erdogan für ein Spiel spielt: mit dem Feuer.
Gülen – der Versuch, im Islam eine Elitebewegung zu installieren.
*
Laut Hollande habe Frankreich ein Problem mit dem Islam. Über Hollandes schwingende Aussagen zum Thema Islam – mal so – mal so: https://www.jihadwatch.org/2016/10/french-president-hollande-says-france-has-a-problem-with-islam
Und so wird der Kampf gegen Dschihadisten verstärkt: https://www.jihadwatch.org/2016/10/france-national-guard-created-to-battle-jihadists
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Durch den christlichen Glauben sieht man alles aus einer anderen Perspektive. Dazu ist es allerdings nötig, dass man Gott die richtige Sehschärfe einstellen lässt.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Zu Heideggers Antisemitismus, der in den veröffentlichten Briefen stärker zum Tragen kommt: http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-10/russland-eu-handelspartner-sanktionen
Wie ein Denker Hitlers Mein Kampf loben kann, ist im Grunde kaum verständlich. Dennoch:
Sind Künstler nur gut, wenn sie die korrekte politische Einstellung haben – das heißt die Einstellung, die die mediale und somit die politische Elite – oder die politische Elite, somit die mediale Elite, teilen, vorgeben?http://diekolumnisten.de/2015/10/30/katzendaemmerung/ Eine alte Frage. Ich sage: Nein. Darum möchte ich gar nicht wissen, welche politische Einstellung Mozart, Bach… Rembrandt, Dürer…, Barlach, Rodin…, hatten. Ich habe gerade diese Alten angesprochen: Das Werk überlebt ihre Meinung. Wenn in schriftlichen Werken Unmenschliches angesprochen wird (Heidegger), muss man in der Lage sein, das Werk zu lesen, das Gute herauszuarbeiten, das Schlechte links liegen lassen – und eben: sich damit argumentierend auseinandersetzen! Und wenn das ganze Werk von Unmenschlichkeit strotzt (außer, es handelt sich um Krimis) – kann man es vorzeitig beiseite legen und den Schreiber bedauern. All das ist freilich nichts für denkfaule Intolerante.
So schrieb ich 2015. Heute sei hinzugefügt:
Heidegger hatte berühmte jüdische Schüler (die in dem oben genannten Artikel genannt werden) – dazu nur ein paar anregende Anmerkungen:
Karl Löwith (protestantisch getauft) – frühe Distanzierung von Heidegger, hat aber dennoch von ihm gelernt: Destruieren… Sein Thema: Menschheitsgeschichte unter anderem von der christlichen Tradition zu lösen: Sinn der Geschichte lässt sich nicht ergründen – sie ist aus dem Werden und Vergehen der Natur heraus zu erheben.
Herbert Marcuse: hat mit der Kritischen Theorie/Frankfurter Schule die Studentenbewegung geprägt, indem er die Unterdrückungsstruktur der bürgerlichen und kapitalistischen Gesellschaft thematisierte. Sein Ziel: Eine harmonische Welt, in der alle friedlich miteinander leben, ohne Institutionen… Wie das? Objektive Wahrheit ermittelt durch Diskussionen…
Leo Strauss: Aufklärung und Liberalismus töteten die Philosophie, brachten kein Licht, sondern Finsternis. Platon usw. war sein Ideal: Die Elite liebt Philosophie, die Masse Religion.
Werner Brock: Machte Heidegger in Großbritannien bekannt (wo er 1934 mit Hilfe Heideggers ein Stipendium bekommen hatte) und dann die englische Philosophie in Deutschland.
Elisabeth Blochmann (geliebte Heideggers wie Hannah Arendt): einflussreiche Pädagogin.
Hans Jonas: Das Werk dieses anregenden Philosophen kann ich hier nicht in der Kürze schildern. Es sei nur auf sein „Prinzip Verantwortung“ hingewiesen und seinen Beitrag zur Theodizeefrage…
Zu nennen ist auch Hannah Arendt. Auch diese großartige Denkerin kann nicht mit wenigen Worten wiedergegeben werden. Sie beschäftigte sich unter anderem mit Nähe von Faschismus und Stalinismus, mit der Arbeitswelt, die in der Moderne politische Freiheit nimmt…
Auf wen wirkte er noch? Und damit gehe ich über den genannten Artikel hinaus: Gadamer, Jean-Paul Sartre, Derrida, Levinas – um nur einige spontan zu nennen.
Was will ich damit sagen? Auch Lehrer mit (nicht nur politischen) Fehlern können Schüler inspirieren. Übrigens hat Heidegger auch in Frankreich viele Anhänger gehabt, wie an den genannten Namen zu sehen – nicht wegen seiner politischen Fehlsicht, sondern aufgrund seiner philosophischen Anregungen.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/