Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/kurz-geschichte-der-diakonie/
Provokation zum Tag + Kenia, Kirchen und USAID + Zentralafrikanische Republik + Arise Africa + Syrien: Drusen + Frauen an Nützlichkeit gemessen + Social media: Missbrauch von Frauen + Verfassungsrichter und AfD / Antidemokraten-Mob + Wasserverbrauch und Benzinverbrauch + Zustände in Deutschland + Energie und Klimatisten + Ideologen kriegen nichts hin, aber… + Rechte anders behandeln
Provokation zum Tag
Ideologen jagen und treiben
die Bevölkerung von hier nach da,
propagandistisch von da nach hier.
Dabei wollen die meisten wohl
einfach normal leben.
Ganz normal leben.
Selbstbestimmen, wie sie leben.
Das ist natürlich ein Gräuel
in der Ideologen zwingenden Hirne.
Lasst Menschen in Ruhe
mit euren Zwängen und eurer Propaganda,
mit euren Emotionen und Ängsten.
Ganz normal leben,
selbstbestimmt leben,
nur normal, ganz normal leben!
Kenia, Kirchen und USAID
Es wird massiv herumgetönt, dass europäische Staaten auffangen wollen, wenn USAID sich zurückzieht. Kirchen sind schon dabei, ein paar Lücken zu schließen. Aber nicht unbedingt in der Pose der freigiebigen, die sich als NGOs gebärden, sondern eben auf ihre Weise: https://www.diepresse.com/19900685/aus-fuer-usaid-trump-hat-nicht-ganz-unrecht
Zentralafrikanische Republik
Immer noch gibt es Kämpfe in diesem geschundenen Land. Wer beendet die Gewalttaten der Milizen? Die Bischöfe schreiben https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2025-06/zentralafrikanische-republik-bischoefe-fordern-ende-der-gewalt.html:
„Es ist nicht die Zeit für Krieg, sondern für Dialog! Es ist nicht mehr die Zeit für Gewalt, sondern für Zuhören! Es ist nicht die Zeit, sich Verdächtigungen, Groll, allgemeinen Anschuldigungen und Eifersüchteleien hinzugeben, sondern den Armen zuzuhören, die nach Frieden rufen und ihn fordern! Lasst uns beten und um Frieden flehen. Aber lasst uns Frauen und Männer des Friedens sein, in unseren Gedanken, in unseren Worten und in unseren Taten. Friede sei mit euch!“
Arise Africa
Eine Aktion: https://www.opendoors.de/aktiv-werden/arise-africa
Syrien: Drusen
Bei einer Auseinandersetzung zwischen Beduinen und Drusen in Südsyrien sind viele Menschen ums Leben gekommen. Gab es diese Auseinandersetzungen schon immer? Sind sie neu – einfach wegen irgendeiner Sache aufgebrochen? Sind sie neu, weil die syrische Regierung Leute benötigt, die die Drusen bekämpfen? Die syrische Regierung muss unter Beobachtung stehen.
Zu dem Thema: https://www.spiegel.de/ausland/viele-tote-bei-unruhen-in-syrien-a-f9d4996c-88b9-4c0e-a0fd-e1257f83a352 Nachtrag: Hier finden wir die Info, dass die Syrische Armee auf Seiten der Beduinen eingegriffen hätten: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-kaempfe-sunniten-drusen-102.html
Frauen an Nützlichkeit gemessen
Frauen haben nur Bedeutung, wenn sie nützlich sind. https://www.nius.de/gesellschaft/news/transgebot-frau-soll-nuetzlich-sein/5b0f3849-9401-48ef-877b-6c06fec388f0
Mit Blick auf die Wirtschaft habe ich das neulich ausgeführt: Gebraucht man in der Wirtschaft Arbeitskräfte, wird die Frau in der Familie zurückgedrängt, braucht die Wirtschaft keine Arbeitskräfte, kommt die Frau wieder in die Familie.
Social Media: Missbrauch von Frauen
Neulich beklagte sich auf TikTok eine Frau, weil sie herausgefunden hatte, dass manche ihr Gesicht genommen haben, einen anderen unbekleideten Körper darunter gesetzt haben und sie nun auf einschlägigen Seiten entsprechend begafft wird. Ihr Problem: Was ist, wenn ich mich nun bewerbe und im Internet nach mir, nach meinem Gesicht gesucht wird? Frauen werden gebraucht, missbraucht – was immer sie tun.
Ich war eher gegen die Verwendung von Filtern. Aber als ich das hörte, dachte ich mir, wer solchem Missbrauch nicht ausgeliefert sein will, sollte Filter benutzen.
Aber das ist zu einfach. Das nimmt Frauen Freiheit und Räume. Ich habe keine Lösung, um dieses Problem lösen zu können. Vielleicht ist aber die Benennung dieses Problems etwas, das Menschen mit PC- / Internet-Ahnung dazu bringt, sich eine Lösung auszudenken.
Verfassungsrichter und AfD
Ach so, wollen SPD und Teile der CDU diese beiden Frauen darum unbedingt als Verfassungsrichterinnen sehen? Sollen sie als so eine Art U-Boot das Verbot der AfD forcieren? Zu diesem Verdacht kann man kommen, wenn man sieht, dass das einzige Streben – ein historisches Streben – mancher Parteileute darin besteht, die Opposition auszuschalten. Aber das würde das Verfassungsgericht beschädigen.
Zu dem Thema: https://apollo-news.net/auch-die-zweite-spd-kandidatin-fr-das-verfassungsgericht-argumentierte-fr-ein-afd-verbotsverfahren/
*
Sie beginnen einander zu übertrumpfen darin, Menschen, die für Demokratie und die Kultur des Lebens, für Freiheit und für das Grundgesetz eintreten, zu beschimpfen, zu diffamieren, zu erniedrigen. Die einen sagen, die Kritiker seien Antidemokraten, die anderen sagen, es sei rechter Mob. Mal sehen, was sonst noch alles so im Überbietungswettbewerb kommen wird. Daran kann man sehen, dass die Abgeordneten mit Gewissen in ein Wespennest gestochen haben: die Mächtigen dachten, sie könnten schalten und walten, wie sie wollen. Die dummen AbgeordnetenSchafe und auch die KirchenSchafe werden schon mitmachen. Von manchen ist das wohl zu sagen – aber es gibt Mutige, denen das Leben, das Grundgesetz und die Freiheit wichtig sind.
Und dann gibt es noch diejenigen, die die größte Errungenschaft unserer Kultur: das Gewissen – in Frage stellen. Und die SPD muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie das Gewissen mit Füßen tritt, wenn sie nicht vehement solchen Leuten widerspricht. Was diese Leute für Fässer aufmachen – sie sind zu beschränkt, um das zu merken, vermute ich wohlwollend, denn sonst würden sie das nicht tun. Wir benötigen gebildete Politiker.
Zu dem Thema: https://apollo-news.net/brosius-gersdorf-spd-fraktionschef-miersch-sieht-kampagne-durch-rechten-mob/ und: https://apollo-news.net/spd-sieht-schuld-fuer-gescheiterte-richterwahl-bei-union/ Die SPD verrennt sich, wenn sie sich versteift – erst denken, dann reden: https://www.youtube.com/watch?v=lxZe_JNxYZk (sie machen massiven Druck und werfen anderen vor, Druck auf die Abgeordneten zu machen)
Miersch nennt die Haltung vieler Katholiken – und hoffentlich auch Protestanten – für unchristlich, weil sie gegen die SPD-Grünen-Linke Kandidatin sind. Das ist schon klasse, diese Arroganz: Politiker erklären den Glaubenden, wie sich ihr Glaube zu verhalten hat. Das ist die gleiche Arroganz, mit der solche Leute meinen, man müsse den Muslimen sagen, wie ihre Religion aussieht, was sie sagt usw. Aber so sind sie, die Säkularen – auch schon die Philosophen der letzten Jahrhunderte: Nicht die Glaubenden wissen, wie ihr Glauben auszusehen hat, was er sagt, sondern die Philosophen und andere wissen es besser. Inzwischen haben wohl die Politiker diese Arroganz übernommen.
Zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=LoN6iuD3YkU
*
Die Frage stellte ich mir auch: warum nimmt Steinmeier zu dieser Frage Stellung? https://www.nius.de/politik/news/steinmeier-spd-brosius-gersdorf/e0faafa3-e7ab-4739-9b17-b1d6221e08bd
*
Merz meint, der große Teil der Bevölkerung nehme das, was da im Bundestag geschah, nur am Rande wahr. Klar. Zählen auch sonst nur die Leute, die man sich ausgesucht hat. Leute, die gegen den Strich bürsten, zählen nicht. Diesen Eindruck kann man seit Monaten mit Blick auf das Getue der großen Parteien bekommen. Und so passt auch diese Aussage, die eigentlich eine nicht erwähnenswerte Randaussage ist, in das Gesamtbild des Umgangs dieser Politiker mit den Wählern und Bürgern. So fügen sich Mosaiksteinchen zu Mosaiksteinchen zu einem Gesamtbild – und die Hochwohlgeborenen fragen sich: Warum nehmen uns die Bürger nicht mehr ernst? Oder: warum nehmen uns die Bürger zu sehr ernst?
Zu dem Thema: https://apollo-news.net/bevlkerung-betrachtet-das-bestenfalls-aus-dem-augenwinkel-merz-spielt-gescheiterte-richter-wahl-herunter/ (Habe ich das richtig verstanden? Merz antwortet auf die Frage nach dem Bürgergeld mit dem Thema Arbeitslosengeld? Ich kann mich auch verhört haben. Entschuldige mich schon einmal. Kritik an seinen Überlegungen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kritik-merz-buergergeld-100.html Wesentlich ist: Wenn keine kleineren Wohnungen existieren, wie sollen die Leute in kleinere Wohnungen ziehen? Die Grundlagen der Probleme müssen gelöst werden, bevor irgend ein Gesetz beschlossen wird, das kein Sinn macht.)
*
Krank ist, wer nicht mit SPD-Grünen einer Meinung ist: https://www.youtube.com/watch?v=nAUojf7R-jw Ich vermute ja, dass Spahn nicht einmal die Dimension wahrnimmt, wenn er das Thema Plagiat wichtiger nimmt als: Würde, Freiheit, Gesetz. Geheilt kann auch in dem Sinn verstanden werden, dass er nun weiß, wie man in einer Fraktion vorzugehen hat.
*
Natürlich hält die SPD daran fest: https://www.youtube.com/watch?v=AESXym5uaGo
Sie hofft, dass die zu wählenden Verfassungsrichterinnen vor den CDU Granden Kreide gegessen hat, also alles, was ihr vorgeworfen wird, weichspült. Und dann sagen die CDU Granden hocherfreut: Wir wählen sie, sie ist ja so zahm! Aber dann, wie ich schon vor Tagen schrieb: einmal gewählt, kann sie ihre Zähne zeigen. Denn es geht um ideologische Besetzung des Amtes. Es geht nicht mehr um das Grundgesetz – es geht darum, wie Tichy gestern zeigte, das Grundgesetz neu auszulegen und zwar im Sinne der Linken: gegen die Freiheiten des Individuums, für die Einschränkung der Menschenwürde und des Gewissens usw. Das muss beachtet werden. Taqiyya ist nicht nur etwas, was in manchen muslimischen Bereichen als Wert gilt. Wichtig ist Ideologen, an das Ziel zu kommen – und sei es mit Kreide gefressener Stimme.
*
Söder bringt es auf den Punkt: Auf dieser Kandidatur liegt kein Segen: https://www.nius.de/live-tickers/brosius-gersdorf-live-ticker-verfassungsgericht/ec6453f7-3cd5-4832-bb9e-bca1e6eebea0
Das im wahrsten Sinn des Wortes nicht. Wer sich gegen christliche Grundwerte wendet, kann nicht damit rechnen, dass auf seinem Tun Gottes Segen liegt. Und Söder bringt das Thema Gewissen ein. Es sieht fast so aus, als wäre das auch ein christliches Thema – was Nichtchristen in der SPD gerne unter den Teppich kehren wollen.
*
Zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=UUV4jsOk4Jk
Wasserverbrauch und Benzinverbrauch
Ich hatte gehört, dass die Regierung Benzinkontigente verteilen möchte. Ich habe das ins Reich der FakeNews verbannt, weil ich dazu nichts Vertrauenswürdiges gefunden habe.
Aber wenn man das liest, dann denkt man doch: Da könnte was dran sein – die Ideologen denken sich ja ständig irgendwas aus, um die Menschen zu knebeln und zu fesseln. Wenn dieses wirklich umgesetzt werden sollte, hoffe ich doch, dass Menschen, die körperlich anstrengende Berufe ausüben, mehr Wasser verbrauchen dürfen als andere, die nur zu Hause hocken. Dann sollte natürlich auch das Wetter berücksichtigt werden. Bei unter 15 Grad sollte die Erlaubnis für Wasser geringer sein, als über 15 Grad. Zudem muss natürlich die Menge der Bewohner einer Wohnung berücksichtigt werden, ob die Leute Garten haben oder nicht – und weitere Dinge auch, denn sonst wäre ein solches Gesetz unrecht und ungerecht.
Vielleicht gibt es schon ein paar Bürokraten, die solche Formulare erstellen: Formulare zur Erlaubnis eine größere Wassermenge zu verwenden als die anderen (FEgWvada). Wenn nicht, ich wäre bereit dazu, ehrenamtlich eins zu erstellen. Ich hoffe, der grüne Umweltminister wird auf mich zukommen.
Aber ist wahrscheinlich eher wie beim Strom: Es wird versprochen – Versprechen dann gebrochen.
Übrigens, Maßnahmen machen Sinn, wenn wirklich einmal Wassermangel herrschen sollte. Gut, darauf vorbereitet zu sein. Nicht aber mal wieder einfach so. Noch eine kleine Anmerkung: Wer jetzt schon weniger Wasser verbraucht, bezahlt weniger – oder ist das in Niedersachsen anders?
Zustände in Deutschland
Zu dem Thema – auch Zugereiste wollen solche Zustände nicht: https://www.youtube.com/watch?v=KWh5eyGyGg0
Energie und Klimatisten
Da macht sich auch die Niederlande kaputt: https://apollo-news.net/bericht-in-den-niederlanden-muss-der-strom-rationiert-werden/
Es gibt, weil die Klimatisten das Sagen hatten, zu wenig Energie.
Ideologen kriegen nichts hin, aber…
Ärger können sie einen machen wegen Nichts und wieder nichts: https://apollo-news.net/bei-uns-gibt-es-noch-lumumba-caf-muss-schild-nach-shitstorm-durch-spd-politiker-entfernen/
Rechte anders behandeln
Daran sieht man, was es bedeutet, wenn man beginnt, manchen menschen die Würde, die Gleichberechtigung abzusprechen. Und das kennen wir aus den Zeiten der finstersten Ideologien: https://apollo-news.net/br-takeaways-rechten-keine-bhne-geben-und-sie-nicht-gleichwertig-behandeln/
Den kritischen, hinterfragenden Umgang, der hier für Rechte empfohlen wird, den wünscht sich der normale Bürger auch im Umgang mit allen Hochwohlgeborenen. Wenn Journalisten anfangen, den einen kritische Fragen zu stellen usw. und andere alles durchgehen lassen, weil sie deren Stallgeruch haben, ist das kein sauberer Journalismus mehr.
Komponisten 318: Giovanni Antonio Rigatti
Oster-Freude

Oster-Freude
ist keine Party.
Party:
Menschen treffen sich
mit gemeinsamem Ziel,
zum gemeinsamen Vergnügen.
Ostergemeinde:
Menschen treffen sich,
um an der Freude teilzuhaben,
die Gott ihnen schenkt.
Eine Freude,
die über die gemeinsame Zeit hinausgeht.
Eine Freude,
die über das Sterben hinausgeht.
Himmlische Freude.
Gebrochen vom Irdischen,
vom Schmerz, vom Verhärteten,
vom Nichtverstehen, vom Verängstigt sein.
Aber ein Hauch:
himmlischer Freude.
Ein gewaltiger
Hauch.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/wuerde/
Galaxien
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/wuerde/
Provokation zum Tag + Regenbogenfahne Geschlechtertrennung + Feiertag streichen + E-Autos vom Falschen + US-Zölle + Enteignung weil Klimaschädlich + Vegan und Eltern + Influencer-Rechtsextrem + Verfassungsgericht + Wirtschaft und Klimawandel + Zur Münster“Posse“ + AfD + Kreta platzt aus den Nähten + CDU und Demokratiefeinde
Provokation zum Tag
Wer ins Visier der Guten geraten ist,
kann machen, was er will.
Es bleibt schlecht.
Er kann sogar den Guten aus der Hand fressen –
aber das ist dann doch böse.
Regenbogenfahne
Die sogenannte Regenbogenfahne (um eine zu sein, fehlt ihr eine Farbe und die Erweiterte ist sowieso keine mehr) scheint wirklich das Symbol einer neuen Pseudoreligion bzw. einer Weltanschauung zu sein. Die Vertreter:innen sehen sie als eine Art Talisman, wenn man bedenkt, was in dem Artikel berichtet wird. Die Poster, Plakate, Aufkleber an Türen, Fenster, Wänden sollen entfernt werden. Warum pappen sie alles voll damit? Sie sollen vor bösen AntiRegenbogenGeistern schützen. Sie bekennen sich zu dieser Weltanschauung voller missionarischer Inbrunst. (Um das Wort missionarisch im landläufigen Sinn zu verwenden.) Das ist ein Symbol geworden, mit dessen Hilfe sich Gleichgesinnte zu erkennen geben, so eine Art Duftmarke, Stallgeruch. Und wo die Symbole sind, da herrschen sie. Und wenn die Symbole entfernt werden, werden sie bitter böse, weil das gleichzeitig bedeutet, dass ihrer Ideologie ihr Machtbereich, ihr Herrschaftsraum eingeschränkt wird.
Irgendwo las ich, dass einer sagte, es geht nicht um Regenbogenfahnen, es geht mit ihnen um das Bekenntnis zu Menschenrechten. Haben sie das wirklich in unserem Land bei der normalen Bevölkerung, im Bundestag nötig? Bei uns darf ja jeder leben und tun und lassen, was er will, wenn es im Rahmen dessen ist, was alle tun und lassen dürfen. Kommt natürlich darauf an, in welchen Bezirken mit welcher Bevölkerungsstruktur man wohnt. Aber manche nehmen sich eben mehr Rechte heraus – zumindest versuchen es. Und das wieder herunterzufahren, ist kein Kampf gegen Menschenrechte. (Kleine Korrektur: Nicht jeder darf tun und lassen was er will. Das darf er nur, wenn er säkular-politisch auf der richtigen Seite steht. Aber das tun die Bekenner der so genannten Regenbogenfahne ja.)
Zu dem Thema: https://www.derwesten.de/politik/kloeckner-csd-regenbogenflagge-bundestag-bundespolizei-bleibt-id301679100.html Zu dem Thema (Solga): https://www.youtube.com/watch?v=tgJcrbgaNgo
Geschlechtertrennung
Ich hatte das Thema aufgegriffen, dass an der Charité eine Organisation Veranstaltungen mit Geschlechtertrennung stattgefunden habe. Diese wehrt sich dagegen, meint, die Leute hätten sich von allein so gesetzt, wie sie sich fühlen. Das wäre auch spannend, weil das zeigen würde, wie verinnerlicht auch Muslime in Deutschland diese Trennung haben.
Und was macht die Gruppe dann? Sie kehrt den Vorwurf um: das sei öffentliche Diffamierung und die Charité habe dem nichts entgegengesetzt, um sie zu schützen.
Feiertag streichen
Die Politik zieht den Leuten das Geld aus der Tasche – dafür sollen die Leute mehr arbeiten. Weiß nicht, ob das jemand für gerecht hält. Die Politik wird sorgfältig schauen, wer sich alles dafür ausspricht, dann wird sie sagen: Die Leute sind dafür, sie wollen sehr gerne mehr arbeiten! Und dann, bevor man es sich versieht, gibt es einen Feiertag weniger, und es sprudeln mehr Gelder in die Steuerkasse, aus der dann von der Politik mit Freuden Geld rausgegeben wird. Fürs Militär, für irgendwelche Anliegen weltweit, für… – vieles, was dem Land nicht zugute kommt.
E-Autos vom Falschen
Da will Orban mal was Gutes tun, ganz im Sinne der Klimatisten – und dann ist das auch wieder nicht gut. Wer ins Visier der Guten geraten ist, kann machen, was er will, er kann sogar den Guten aus der Hand fressen – aber das ist dann doch böse.
Was ist böse an dem Bau von E-Autos: Die Firma kommt aus China, verbraucht zu viel Wasser, in Brasilien sklavenartige Zustände, es werden Arbeitskräfte aus dem Ausland geholt (weil Orban doch niemand aus dem Ausland haben will – so heißt es im Beitrag. Will er nicht? Er will es geordnet, nicht wie bei uns: Migrationschaos, bei dem die Behörden und die gesamte Gesellschaft der Lage hinterherhetzt). Dass Orban so sehr auf die E-Autos setzt, halte ich auch für falsch. Aber es ist doch sicher im Sinne der Klimatisten. Bei denen kann er sich also keine Orden mehr holen, was auch immer er tut.
US-Zölle
Na, ob diese Experten die Wirtschaftsmacht der EU nicht überschätzen? Ich denke auch, dass Trump pokert – aber hat die EU wirklich so viel gute Karten, dass sie hier einfach auf Stur stellen kann? https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-experten-raten-der-eu-im-zollstreit-zur-haerte-a-1a2278b3-9608-4bfc-90c5-1bc42ff63a6f
Enteignung, weil klimaschädlich
Hier haben wir ein Beispiel von Enteignung, weil das Handeln der Industrie ihnen nicht passt. Ein DominanzGrüner fordert, RWE, Leag und Thyssenkrupp zu vergesellschaften. Um RWE tut es mir wirklich leid. Dieser Laden versucht sich so gut an die Grünen anzupassen, wie es irgend möglich – und zack kriegen sie dennoch was auf den Deckel.
Aber das ist nicht das Thema. Ich hatte gestern das Thema Enteignung. Im Grundgesetz ist Enteignung als Notnagel vorgesehen, und die neuen Herrschaften sehen es als Disziplinierungsmaßnahme. Und das ist aus meiner Sicht grundgesetzwidrig – es deutet sich aber am Horizont das Grundgesetzgewitter an, dass es keine Rolle mehr spielt, sondern nur noch: Disziplinierung der Schädlichen! Klima geht vor Grundgesetz!
Was ich in der Diskussion auch krass finde: Da meint irgendeiner, der studiert und vieles andere Politische macht, die Politiker wüssten, wie man so einen riesen Laden händeln muss. Was diese PolitikerGeneration (von Ampel 1.0 und wahrscheinlich auch Ampel 2.0) anpackt, geht ja wie wir sehen können sowieso den Bach runter. Von daher würde es nach dieser Logik heißen: Laden dicht machen – spart CO2 ein.
Zu dem Thema: https://www.stern.de/news/chef-von-gruener-jugend-fordert-enteignung-dreier-grosskonzerne-fuer-klimaschutz-35888576.html
Vegan und Eltern
Eltern fordern an einer Schule in Großbritannien wieder mehr normales Essen nicht mehr so viel vegan. Die Kids seien müde und abgeschlagen, weil sie immer nur Makkaroni mit Käse, VollkornPizza usw. bekommen, nur selten was mit Fleisch. Die Schule bleibt noch hart. Das Problem ist: Dass die Kids vielfach aus einkommensschwachen Familien kommen und das wohl die einzige vollwertige Mahlzeit am Tag ist.
Tja, wenn Ideologen bestimmen, geht es nicht mehr um Kinder, Eltern, um Staatsempfehlungen. Dann geht es nur noch um die Ideologie. Nun denn: ThunfischMayo würde ich auch nicht servieren. Und wir haben einige Ideologen zurzeit so auch an Schulen unterwegs – den Dreiklang: Sex, Klima, Vegan. Beglückt die Kids damit – aber viele wollen als das ErwachsenenGesülz nicht. Das Gute: Wenn sie von Schulen damit gegen ihren Willen vollgestopft werden, werden sie als Erwachsene von den Übertreibungen die Nase voll haben. Manche werden Extremisten pro und manche contra. Aber ich denke, dass die Mehrheit ein normales Leben leben will, ohne all diese dummen Zwänge, Vorgaben, Regeln. Normal leben eben.
Influencer-Rechtsextrem
Der eine wird beschuldigt, rechtsextrem zu sein, weil er einen (intensiver?) kennt, der rechtsextrem ist. Wahrscheinlich laufe ich im Verfassungsschutz auch unter rechtsextrem, weil ich jemanden verlinke, den sie als rechtsextrem ansehen. Natürlich auch, weil ich nicht Regierungen lobhudle. manche haben eben auch noch nicht begriffen, dass zwischen Staat und vier Jahre regierenden Regierungen zu unterscheiden ist.
Nicht zu fassen, was in diesem unserem Land alles so abläuft. Tja, die Grünen – denn dieses Mal handelt es sich nicht um Faeser, sondern um eine Grüne – und ihr Verfassungsschutz.
Alle warten freilich noch auf die Belege: https://apollo-news.net/nach-verfassungsschutz-hinweis-landtagspraesidentin-erteilt-rechten-youtubern-hausverbot/
Der ist sicher auch rechtsextrem, weil da jemand denkt, was er denkt und sagt, was er denkt – passt nicht zu links, das ist verdächtig: https://www.youtube.com/watch?v=CbNukGmFk7c
Zu dem Thema: https://www.youtube.com/shorts/oqVgWdSL-Ic
Verfassungsgericht
Endlich: Es muss Debatten geben: https://apollo-news.net/richterwahl-kann-nicht-unpolitisch-sein-spd-verfassungsrechtler-fordert-oeffentliche-debatte-ueber-nominierungen/ Eben: Debatten sind Teil der Demokratie und keine Demokratiekrise, wie es Unterlegene suggerieren: https://apollo-news.net/demokratie-und-keine-demokratiekrise-laschet-verteidigt-geplatzte-richterwahl-von-brosius-gersdorf/ Genau: https://apollo-news.net/das-verstehen-wir-unter-demokratie-wolfgang-bosbach-kritisiert-fraktionsspitze-und-empoerung-nach-wahl-eklat/
Und sie drohen, weil ihnen die CDU nicht unterwürfig folgt: https://apollo-news.net/spd-droht-der-union-wegen-brosius-gersdorf-was-hier-passiert-wird-folgen-haben/
Dazu auch Solga: https://www.youtube.com/watch?v=tgJcrbgaNgo und: https://www.pro-medienmagazin.de/bundestag-nimmt-richterwahl-von-der-tagesordnung/
Zu dem Thema auch – übrigens sagt Haßelmann „Frau“ – anstatt: „als Frau Gelesene“. Aber im Zorn vergisst man die Ideologie manchmal. Zu dem Thema – Feminismus als Argument: Larissa Fußer: https://www.youtube.com/watch?v=tf44CvzDwcQ
Sehr gut: Tichy zu der Gesetzlosigkeit – manche neue Argumentationen gegen Aktivistenjuristen, ihre Grundgesetzfeindlichkeit: https://www.youtube.com/watch?v=AESXym5uaGo Gut auch, dass Tichy beide vorgeschlagene Personen anspricht.
Ja, Merz hätte den SPDlern im Vorfeld widersprechen müssen. Aber wir sehen ja ständig, dass er die CDU der SPD unterwirft. Von daher passt das zu dem Bild, das er nach der Wahl immer wieder nährt. Die SPD macht mit ihm, was sie will. Manchmal bekommt er ein paar Bröckchen, die von der SPDHerrin unter den Tisch fallen. Und er gibt sich damit zufrieden! Arme CDU/CSU, armes Deutschland. CDU/CSU als Steigbügelhalter von Menschen, die gegen das Grundgesetz agitieren?
Es sieht so aus, als ob manche Apologeten der zu wählenden Verfassungsrichterinnen Argumente scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Manche von der CDU auch. Weswegen dieser unsägliche Plagiatsvorwurf vorgeschoben wurde. Ich schrieb es neulich: Plagiatsvorwurf ist für manche wohl schlimmer als die Missachtung der Menschenwürde.
*
Werden jetzt Katholiken, die sich nicht dem linken Mainstream anpassen, auch als rechtsextrem eingestuft, weil sie für das Leben eintreten? https://www.youtube.com/watch?v=W4A8Cr9cegI
Wie haben eigentlich die Nationalsozialisten die Katholiken eingeordnet, die sich nicht ihrer Bestialität untergeordnet haben? Auch als Rechts, Nazi oder so? Ich weiß, damit macht man kein Spaß. Soll auch keiner sein. Soll nur die Absurdität unserer unwissenden Zeitgenossen aufzeigen, die alle als Rechts einordnen, die nicht der linken Meinung huldigen.
*
Was mich an dem Thema wundert, das ist, dass – zumindest habe ich das noch nirgends bewusst wahrgenommen – nicht thematisiert wird, dass eine Regierung nie die Macht hat, mit Gesetzen zu entscheiden, was Würde eines Menschen ist. Denn das ist das Gefährliche, wenn gesagt wird: Was Menschenwürde ist, entscheidet eine Regierung. Nein, das tut sie nicht! Menschenwürde ist größer als jedes Gesetz. Menschenwürde ist kein Konstrukt, das man mit Hilfe von Gesetzen belieben definieren könnte. Sie ist bekanntlich mehr als Regierungen. Das Gesetz darf nie über Menschenwürde stehen. Wenn eine Regierung versucht, das Gesetz über die Menschenwürde zu stellen, landen wir in tyrannischen Zeiten, siehe: Nationalsozialismus, Kommunismus usw. Die Herrscher entschieden in diesen Tyranneien, wer Würde hat und wer nicht. Das ist ein solches Übel, das wir in unserem Land, wenn das jemand meint durchsetzen zu müssen, mit allen legalen Mitteln bekämpfen müssen. Von daher sagt unser Grundgesetz: Die Würde des Menschen ist unantastbar – eben darf auch nicht durch Gesetze irgendwelcher Regierungen angetastet werden. Das ist die Lehre aus der furchtbaren Zeit des Nationalsozialismus.
Menschen sind als Menschen Ebenbild Gottes – für sie ist Jesus Christus gestorben, so die Basis unseres Wissens um die Menschenwürde. Manche wollen das christliche Denken weglassen und sagen, dass Menschenwürde vorstaatlich sei. Diese Vorgaben gelten allen Menschen – und Ungeborene sind auch Menschen. Ein Gesetz hat nicht das Recht zu definieren, wer als Mensch gilt, wer nicht. Das haben eben die gottlosen und antichristlichen Nationalsozialisten gemacht. Die UN Menschenrechtscharta spricht auch davon, dass das Menschenrecht ab der Geburt gilt. Ich hatte vor langer Zeit mal das Thema. Aber das ist eben dem Umstand geschuldet, dass viele unchristliche Staaten die Mehrheit hatten, als die Menschenrechtscharta verabschiedet wurde. Deutschland trat meines Wissens dafür ein, das Menschenrecht vor der Geburt in den Menschenrechten zu verankern, konnte sich nicht durchsetzen. Aber das bedeutet nicht, dass wir uns dem Unchristlichen und dem Unmenschlichen beugen müssen.
Wirtschaft und Klimawandel
Das muss eine Zeitungsente sein, die Aussage, dass Unternehmen wegen des Klimawandels aus Deutschland abwandern: https://apollo-news.net/die-groesste-gefahr-fratzscher-behauptet-unternehmen-wandern-wegen-klimawandel-ins-ausland-ab/
Das muss eine Zeitungsente sein, denn so abstrus kann keiner argumentieren. Denn das hieße ja, dass allein in Deutschland der Klimawandel stattfände. Der Klimawandel hat höchstens dann Auswirkungen auf die Wirtschaft, weil deutsche Regierung und EU die einzigen sind, die rigoros die Wirtschaft wegen des so genannten Klimawandels fesseln. Andere Länder versuchen, ihrer Bevölkerung zum Wohlstand zu verhelfen. Unsere sagen es – aber tun anderes. Das mag stimmen, dass die BauIndustrie wegen der Hitze weniger bauen kann – aber ich vermute einmal, dass die Ägypter und die Leute in Dubai noch ganz andere Bedingungen haben.
Mein Tipp: Versuchen, mit der möglichen Klimaerwärmung umzugehen, die Infrastruktur usw. anzupassen, anstatt die Regierungen dazu zu ermuntern, den Bürgern Gelder aus der Tasche zu ziehen, um CO2 zu vermeiden. Die Infrastruktur muss allen klimatischen Bedingungen trotzen: Trockenheit und zu viel Regen, Wärme-Hitze-Kälte-Frost, Sturm und Windstille, Sonne und bedeckte Himmel. Alles andere ist rausgeworfenes Geld.
*
Baywa-Problem, weil sie sich den Klimatisten anvertraut haben: https://www.youtube.com/watch?v=WQBXK2x8_A0
Zur Münster“Posse“
Broder zu dem Warnsticker auf Buch in Münster-Bibliothek: https://www.youtube.com/watch?v=qJX79nhA1PE
Broder meint, er habe lange daran gearbeitet, mit dem Wort „umstritten“ versehen zu werden. Das wird inzwischen wohl zu einem Qualitätsmerkmal, als umstritten bezeichnet zu werden. Denn das sind dann Leute, die dem Mainstream oder Mächtigen nicht nach dem Mund reden.
AfD – Würde – Demokratie
Die AfD mag keine Alternative für Deutschland sein. Aber wer entscheidet das? Entscheide ich das? Entscheidet das die Spitze des Verfassungsschutzes? Entscheidet das irgendeine Politikergruppe? Entscheiden das ein paar Linke und sich an Linke Anpassende oder entscheiden das die Wähler?
Ich denke, dass wir hierin unser Demokratie-Problem haben: Manche meinen, sie könnten entscheiden, wen sie hochheben oder mit Füßen treten können. So wenig wie mit Gesetzen gesagt werden kann, was Menschenwürde ist, da Menschenwürde über Gesetzen steht, so wenig können Parteien entscheiden, was Demokratie ist. Demokratie ist größer als Parteien.
Gesetze müssen Menschenwürde und Demokratie ausgestalten. Müssen dazu beitragen, dass eine Gesellschaft sich ihnen annähert. Alles andere ist furchtbare Arroganz, die darin mündet, dass eine Gesellschaft in die Totalität einer Ideologie abrutscht.
Kreta platzt aus den Nähten
Wie war das mit den abnehmenden Migranten? https://www.youtube.com/watch?v=Ibd1v6kHZPI
CDU und Demokratiefeinde
Irre. Menschen, die für das Leben, für das Gesetz, für die Demokratie und für freie Abgeordnete, die ihrem Gewissen gehorsam sein müssen, eintreten, als Demokratiefeinde, zu bezeichnen, zeigt, wie demokratiefeindlich die sind, die anderen das Vorwerfen. Sie suchen mit aller Gewalt die Stammtischhoheit über die Diskussion zu bekommen. Keine Einsicht, nichts. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Demokraten in der Union zu ihrem gewissen stehen und nicht gegen ihr Gewissen handeln, die Menschenwürde missachten, nur weil Teile der SPD und Teile der Grünlinken das so wollen. Die CDU ist eine christlich – demokratische- Partei und keine unchristliche-SPDhörige-Partei. Demokraten kriechen nicht auf der Schleimspur, die irgendwelche Ideologen ihnen befehlen.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/wuerde/
Komponisten 316: Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/wuerde/
Loben

Gott loben?
Loben nicht nur Höhergestellt die unter ihnen?
Gott loben?
Ja.
Gott loben
nicht, weil wir über ihn stehen.
Gott loben,
weil wir dann bewusst merken, was er uns getan hat.
Gott loben,
weil unser Herz, unser Verstand vor Freude überfließen.
Gott loben,
weil wir teilhaben an der Gott lobenden Schöpfung.
Gott loben
im Chor Glaubender aller Zeiten und aller Welt.
Gott loben
im Chor aller Gott verehrenden Mächte.
Gott loben –
Gott, wir loben Dich…
*
Te Deum: https://www.vaticannews.va/de/gebete/te-deum.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/gabriela-mistral-1889-1957/
Lied am Sonntag
Text s. unter dem Clip auf Youtube.
Jesus Christus wird gepriesen.
Das Stück ist insofern spannend, als es uns Christen zeigt:
In dem Lied heißt es unter anderem:
Wir haben Petrus Feigheit vorgeworfen, als er dich verleugnete.
Wir haben alle gesagt: „Du bist ein Verräter wie Judas, als er dich auslieferte.“
Heute, vor dem Volk, schämen wir uns für dich.
Wegen Münzen wie Judas liefern wir dich aus.
Und doch sehen wir, wie du dich mit deiner erneuerten Liebe vergisst.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/gabriela-mistral-1889-1957/
Alessandro Manzoni: Weihnachten von 1933
Alessandro Manzoni: Inni sacri / Die heiligen Hymnen. Aus dem Italienischen neu übertragen von Dr. Paul Thun-Hohenstein, Theatiner Verlag, München 1924.
Das gleich zu besprechende Gedicht wurde nachträglich zu den Inni sacri hinzugefügt, ist in dem genannten Band nicht zu finden. Sondern hier: https://www.sololibri.net/Il-Natale-1833-Alessandro-Manzoni-testo-analisi-poesia.html
*
Manzoni ist ein sehr bekannter und einflussreicher Dichter aus Italien. Er war der Aufklärung zugeneigt, wandte sich dann aber intensiver dem christlichen Glauben zu. An Weihnachten 1833 starb seine geliebte Frau – und daraufhin schrieb er das Gedicht, das er 1835 überarbeitete.
*
In Weihnachten von 1833 beschreibt er das Weihnachtsfest – eigentlich ein Fest der Freude, das allerdings in diesem Zusammenhang des Sterbens seiner Frau nicht als Freudenfest gefeiert werden kann.
Entsprechend beginnt das Gedicht für Weihnachtsgedichte ungewohnt. Der schreckliche Gott wurde in Jesus Christus Mensch – Mensch im Leiden, im Leiden wie Manzoni auch. Das Kind in der Krippe leidet – ist aber derjenige, der den Sturm beherrscht. Der Mensch versucht durch sein Gebet den tödlichen Blitz abzuhalten, aber es gelingt dem Menschen nicht. Der Mensch ergibt sich dem Willen Gottes.
Dann wendet sich der Blick auf das leidende Kind. In dem Gedicht wird das Weinen des Kindes aufgenommen – das in dem Weihnachtsgedicht von 1815 schon begegnete. Der Blick wendet sich ab vom Schmerz des Dichters und dessen Klage hin zu der Krippe – er sieht Maria, die Mutter Jesu, mit dem Kind. Und Marias Schmerz vermischt sich mit seinem eigenen Schmerz.
In der dritten Strophe wird das innige Verhältnis der Mutter Jesu zu dem Kind deutlich. Es ist keine glorreiche Schilderung eines göttlichen Kindes, sondern eine des zärtlichen Schmerzes, der Liebe, der wankenden Gewissheit: „Er ist mein!“ – doch muss sie ihn abgeben: Der Schmerz, den sie ertragen wird, wenn ihr Sohn am Kreuz hingerichtet wird, wird in der 4. Strophe vertieft: Sie „wird dich sterbend schauen“ – also so wie Manzoni selbst das Sterben seiner Frau sah.
Das Gedicht endet wohl nicht mit dem Ruf: „Allmächtiger…“ – sondern mit dem Satz: Cecidere manus (*) – die Hände sanken nieder. Und wenn die Hände niedersinken, sinkt auch der Kopf nach unten. Bedeutet es Kapitulation – oder angesichts des Allmächtigen eine Erfahrung, Offenbarung Gottes? Wie Thomas von Aquin angesichts einer Gottesoffenbarung nicht mehr zu schreiben vermochte – so kann Manzoni dieses Gedicht nicht mehr weiterschreiben? Oder interpretieren diese zwei Wörter den Satz aus der zweiten Strophe: „befrag unser Wollen / und entscheide nach deinem Willen“ (il voler nostro interroghi, / e a tuo voler decidi) – in Aufnahme des Gebetes Jesu: Nicht mein, sondern dein Wille geschehe? Der Kampf, der in den ersten 2. Strophen geschildert wird, wird beendet: Ein resigniertes Verstummen und Hände sinken lassen – oder ein demütiges sich Beugen angesichts der Erkenntnis des Allmächtigen?
Ich denke, dass es als letzter Teil des Gedichts eine Steigerung beinhaltet. Erst die Klage angesichts eigenen Leids, angesichts des Schweigens Gottes, dann die Vermischung der eigenen Klage mit dem Leiden der Maria angesichts des Leidens ihres Sohnes, die Solidarität des weinenden göttlichen Kindes mit den leidenden Menschen – und zuletzt weist der Ruf: Allmächtiger! und: Cecidere manus auf eine dritte Ebene der Erkenntnis Gottes hin, die als Geheimnis nicht mehr aussprechbar, nicht mehr in Worte zu fassen ist: Ohnmacht und neue Erkenntnis fallen zusammen – durch den Allmächtigen Gott.
(*) Das Cecidere manus kommt häufiger in Vergils Aeneis vor. Hier eher im Sinne von: er resigniert, ist erschöpft, er ist ohnmächtig angesichts der Situation.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/gabriela-mistral-1889-1957/