Klagen

Nicht klagen,
wenn man etwas nicht verändern kann.
Klagen lohnt nicht –
vielleicht für die Psyche wertvoll.

Nicht klagen,
wenn man etwas verändern kann.
Klagen lohnt nicht,
raubt nur Kräfte.

Klagen,
wenn der Verlustschmerz groß: Leben, Liebe.
Klagend in Gottes Hand legen,
Frieden und Freiheit empfangend.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/fritz-woike-1890-1962/

Provokation zum Tag + Grüne warnen + Libanon + Polizist getötet + Venezuela + BlockparteienGemauschel + Bürger soll PolitVersagen ausbaden / Solidarität + Angepasste Partei, Wirtschaft, Wissenschaft + „Journalistische Satire“ + NordStream + Bundesverfassungsgericht + Über diese Regierung

Provokation zum Tag

Grüne warnen / Wirtschaft sinkt weiter

Ja, die Grünen warnen vor leeren Gasspeichern. Finde ich immer wieder amüsant, wenn es nicht so traurig wäre. Sie sind aufgrund der üblen Politik von Ampel 1.0 (mit) für den desaströsen Zustand verantwortlich, tun jetzt aber so, als wären andere daran Schuld. Natürlich: der nächste Winter naht – vielleicht mit Riesenschritten. Nachdem Energiequellen zerstört wurden, wird seit Jahren vor solchen Engpässen auch in meinem Blog gewarnt. Es klingt nur seltsam, wenn diejenigen, die als Partei dafür verantwortlich sind, nun auch in den Chor der Warnenden einstimmen.

Ansichtssache: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gasspeicher-heizen-winter-gasmangellage-100.html

Der von der Ampel 1.0 mit freundlicher Initiierung durch die Grünen eingeleitete Niedergang der Wirtschaft geht weiter – vor allem ist auch nicht wirklich erkennbar, dass die jetzige Regierung in der Lage ist, das Ruder herumzureißen. Verbal schon – aber tatkräftig? Ein Gutes hat es: Das CO2 Ersparnisziel wird besser.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/wirtschaft/news/minus-0-3-prozent-deutsche-wirtschaft-schrumpft-staerker-als-gedacht/af37efbd-ccab-4cfa-9018-5b22865c2568

Libanon

Das klingt gut, dass die Entwaffnung der Leute begonnen hat. Aber der härteste Brocken, die Hizbollah, steht noch aus. Das wird vermutlich wieder Tote geben, weil auch islamische Terroristen von ihren Waffen leben. Waffen sind ihr Talisman. Wenn sie die nicht mehr haben, sehen sie den Sinn ihres Lebens verloren. Somit werden sie sich mit Klauen und Zähnen gegen die Abgabe der Waffen wehren – somit den Libanon destabilisieren, wenn die Regierung nicht genug Rückhalt von Außen bekommt.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/libanon-entwaffnung-hisbollah-102.html

Polizist getötet

Im Zusammenhang eines Überfalls auf eine Tankstelle wurde der mutmaßliche Täter festgenommen, entwand dabei einem Polizisten die Waffe und tötete den Polizisten.

Das ist wieder ein Augenblick, in dem man darüber nachdenkt, wie wichtig dieser Beruf ist, und in dem man dankbar dafür ist, dass sich viele Menschen bereit erklären, diesen gefährlichen Beruf zu unserer Sicherheit auszuüben.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/regional/saarland/polizist-tot-voelklingen-100.html und: https://www.nius.de/kriminalitaet/news/voelklingen-polizist-gestorben-tankstelle-aral-schuesse/b0c1f65d-6d77-4ff2-bcc3-efbfb693d9b7

Venezuela

Ist das erwiesen, dass auch aus Venezuela Drogen in die USA gebracht werden? Man kann sich das gut vorstellen, denn viele Möglichkeiten bleiben diesem Herrscher aus eigenen Gnaden nicht, Devisen ins Land zu schaffen. Ist er allerdings wirklich selbst im Drogenhandel verstrickt? Diese US Regierung scheint auf jeden Fall begriffen zu haben, dass ein Feind, der das Land von innen bedroht, die Drogen sind. Wann wird es in unserem Land verstanden? Jeder Drogenhändler ist im Grunde ein Terrorist, der Menschen eines Landes zerstört.

Ansichtssache – zum Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/venezuela-einberufung-reservisten-100.html

BlockparteienGemauschel

Es sieht mal wieder so aus, als würde der Vorwurf, die etablierten Parteien verhalten sich wie eine Blockpartei, sich bestätigen: https://www.nius.de/politik/news/afd-kandidat-paul-von-wahl-ausgeschlossen-sendete-buergermeisterin-das-geheimdienst-gutachten-an-alle-fraktionen-ausser-an-die-afd/0fb07d26-a475-47a5-9a8a-55a7f838d685

Was macht der Verfassungsschutz – schützt er die Verfassung? https://apollo-news.net/verfassungsschutz-versendet-erkenntnisschreiben-ueber-kandidaten-an-drei-staedte/

Bürger soll PolitVersagen ausbaden / Solidarität

Die Politik versagte und versagt – und dann kommen die Klugen, die nun fordern, dass die Bürger das Versagen der Politiker ausbaden sollen. Forderungen mit Blick auf die Rentner (soziales Jahr), Forderungen mit Blick auf Gesundheit (ArztBesuchsGebühren), höhere Steuern insgesamt (SPD) usw. Manche tun sich mit immer neuen Vorschlägen hervor, anstatt die Politiker zur Raison zu rufen: Bürger – ihr seid faul, macht endlich was!

Interessant finde ich die Formulierung: staatliche geforderte Solidarität – also der Staat soll von Bürgern solidarisches Verhalten fordern. Solidarität war für mich immer etwas – ich kann mich auch irren – das ein Mensch für sich entschied: Ich entscheide mich, solidarisch mit diesem und jenem Menschen zu erklären. Sicher, Steuern und Versicherungen sind eine Art solidarischen Verhaltens – aber aus meiner Sicht nur eine Art, denn ich verspreche mir ja einen nutzen davon, das ist bei reiner Solidarität nicht gegeben. Deswegen, der so genannte Soli war aus meiner Perspektive wieder einmal, was die Hochwohlgeborenen zu gerne machen: Wörter mit gutem Klang werden einfach passend umdefiniert – und manchmal sogar ins Gegenteil. Kurz: Ich habe eine liberale Sicht von Solidarität – keine DDR-Sicht, die Solidarität erzwang.

Sollen sich jetzt die Bürger, staatlich verordnet, mit dem Versagen der Politiker solidarisch erklären? Sicher: Bürger haften immer für das Versagen der Politiker. Wie wir vielfach sehen können in unserer Zeit: äußerst schmerzhaft bis hin zum Verlust des Lebens.

Aber wie erkennbar – die Ecke, aus der solche Forderungen kommen. Allein das Stichwort „grüne Inflation“, die herbeigeführt werden soll, sagt alles.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/fratzscher-fordert-eine-gruene-inflation-und-ein-verpflichtendes-soziales-jahr-fuer-rentner/

Angepasste Partei, Wirtschaft, Wissenschaft

Die CSU rückt auch immer weiter nach links. Bravo, kann man da nur sagen. Das Bild, das Linke heutzutage leider abgeben ist: Meinungsvielfalt und -freiheit einschränken: https://apollo-news.net/wegen-inhaltlicher-nhe-zur-afd-csu-mitglied-soll-aus-partei-ausgeschlossen-werden/ Und die CDU macht es ihr nach: https://apollo-news.net/wegen-ballweg-prozess-cdu-politiker-wird-von-eigener-partei-ausgestossen-reinhard-loeffler-im-gespraech/

Dazu passend: Mercedes kämpft wirtschaftlich – aber was gar nicht geht, eine KI, die nicht angepasst plappert und Transfrauen nicht als Frauen ansehen. Das ist natürlich verwerflich – und so wurde es stante pede geändert. Übrigens fragt sich der dumme, unangepasste Mensch: Wer stellt einer KI solche Fragen? Warum? Sind solche Leute, die einer KI solche Fragen stellen, ernst zu nehmen?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/mercedes-distanziert-sich-von-eigenem-ki-sprachassistent-weil-dieser-sagte-transfrauen-sind-keine-frauen/

Und auch Wissenschaftler sehen sich aufgefordert, sich anzupassen. Erst Künstler, dann Politiker – und nun auch Wissenschaftler. Da muss doch der PalästinenserAktivist verwundert fragen, warum sich Wissenschaftler erst so spät dazu entschlossen haben, sich dem allgemeinen Trend anzuschließen. Nach dem Duktus der Kommunisten ist solchen Leuten, die erst so spät kommen, nicht so zu trauen. Also: Kritisiert sie, die Wissenschaftler, dass sie nicht zuerst die Aktionen der Palästinenser huldigten, dass sie nicht an vorderster Front Seit an Seit mit den Palästinensern gegen die Israelis fochten.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/auch-an-der-humboldt-uni-367-deutsche-wissenschaftler-fordern-akademischen-boykott-gegen-israel/

„Journalistische Satire“

Sie machen es Andersdenkenden leicht, sich angesichts der Widersprüche zu amüsieren – leider auch bei Themen, die alles andere als amüsant sind: https://www.youtube.com/watch?v=IJPoNZcQZU0

NordStream

Die Italiener sollten lieber erst einmal selbst den Verhafteten befragen – um alle interessanten Antworten herauszubekommen. Dann erst ausliefern: https://www.youtube.com/watch?v=IJPoNZcQZU0

Bundesverfassungsgericht

Das Problem aus meiner Sicht könnte nur darin bestehen, dass sie einfach das sagt, als Parteipolitikerin der SPD, was man als eine solche eben sagt. Ich könnte mir vorstellen, dass sie in einem anderen Amt schon auch differenzierter urteilen könnte. Allerdings: Wer im normalen Parteienalltag einfach nur nachredet, ohne Rückgrat zu zeigen, wird die Person dann in einem anderen Amt den Mut aufbringen, eigenständig zu denken? Wir hatten ja schon häufiger am Bundesverfassungsgericht Parteisoldatinnen und -soldaten. Wie haben die eigentlich vorher geredet – und dann in diesem Amt gehandelt? Nachschwätzend oder Selbständig? Vermutlich gab es solche und solche.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=Q8fWcoZa9pE&t=1s

Gute Interpretation: Wenn die Linken heutzutage ihre Wünsche nicht durchsetzen können, dann heißt es nicht nur: Schade, wir haben uns nicht durchsetzen können – sondern dann heißt es: unsere Demokratie ist in Gefahr, Tja – und Wahl ist schon längst keine Wahl mehr, wenn so ein Gedöns gemacht wird (natürlich auch nicht, wenn man eine Oppositionspartei verbieten will): https://www.youtube.com/watch?v=kLOkV0YM91E Was für ein Gedrucke (der SPD auf die CDU) und Gedruckse (der SPD gegen die Bürger) wegen des BVG.

Über diese Regierung

Wahre Worte über diese Regierung: „Das Land verpennt die Zukunft seiner Bürger“ (Jörges) https://www.youtube.com/watch?v=TW0y8UZ53Uc

Von „verscholzen“ würde ich nicht mehr reden. Jörges sagt ja selbst, dass Merz an seinen Worten gemessen – und sucht vergebens die angekündigten Taten.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/fritz-woike-1890-1962/

Provokation zum Tag + Verwahrloste Clans + Streichhölzer contra Feuerzeuge + Historisches Verscheißern + AfD – absolute Mehrheit + Medien und Demokratie + Politisches Kabarett + ChristenVerfolgung + Demokratisch unterirdische Gruppen + Ukraine und Wahlen + Wahlen in D + Messerangriffe + Flugtaxis: China und die Europäer

Provokation zum Tag

Verwahrloste Clans

Genau – so erinnere ich mich – davor wurde gewarnt, als die Grenzen in manche Osteuropäischen Länder geöffnet werden sollten. Da müsste man noch einmal in alte Medien nachschauen, was beruhigend gesagt wurde von den Verantwortlichen, die solche Zustände herbeigeführt haben. Werden die Städte mit diesen Problemmenschen allein gelassen?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/nius-originals/news/nius-original-muell-gewalt-verwahrlosung-wie-roma-clans-duisburg-terrorisieren/8a29fd14-7cd7-4a74-ba7c-d9c1a0736db4

Streichhölzer contra Feuerzeuge

Ich dachte schon, dass sie Streichhölzer einführen, um gegen das Feuerzeug mit seinem Gas zu protestieren. Aber es kann Gas benötigt werden, um Streichhölzer herzustellen, wenn ich richtig informiert bin. Aber dabei geht es nur um die Streichhölzer als symbolischen Akt. Echt teuer. Nur: Wer braucht heute schon noch solche Streichhölzer und liest damit die Botschaft der Klimatisten? Aber so als kleiner Werbegag in Jugendräumen klasse. Aber was machen Jugendliche mit Streichhölzern, wenn sie nicht rauchen dürfen?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/gesellschaft/news/ngo-projekt-streichhoelzer-gegen-den-klimawandel/9f7c3081-6b41-470c-a50f-b3b1fe40c786

Historisches Verscheißern

Sorry für den derben Ausdruck. Aber es ist äußerst ärgerlich, wenn die Geschichte benutzt wird, um gegenwärtige Emotionen hochkochen zu lassen. Ich finde es schön, dass es zum Beispiel auf TikTok einen Amerikaner afrikanischer Abstammung gibt, der mit vielen Mythen mit Blick auf den Sklavenhandel aufräumt.

  • Er hat sogar darauf hingewiesen, dass viele Weiße im Kampf gegen die Sklaverei in den USA ihr Leben gelassen haben;
  • er hat darauf hingewiesen, dass das Wort „Slave“ von den vielen weißen Sklaven herzuleiten ist, die in die islamischen Länder verkauft wurden und eben die islamischen Länder massive Sklaverei betrieben und noch lange bis ins 20. Jahrhundert Sklaverei betrieben;
  • er hat auch darauf hingewiesen, dass die Briten zuerst es waren, die den Sklavenhandel unterbanden;
  • er hat sogar das Buch Onkel Toms Hütte verteidigt
  • und sich dagegen gewehrt, dass nun schwarzer Rassismus sich breit macht und die Weißen als Weiße eben insgesamt als Rassisten bezeichnet werden.

Die schlimmen Seiten des Rassismus, des Sklavenhandels, der Sklaverei dürfen nicht ausgeblendet werden. Damit muss der Fokus auch auf die gegenwärtige Sklaverei gerichtet werden. Ich bin übrigens Mitglied im IJM (International Justice Mission), die sich gegen moderne Sklaverei einsetzt.

Der Vorwurf des Rassismus wird dann in der Gegenwart mit dem Vorwurf des Kolonialismus gemischt. Irgendwas bleibt dann ja immer hängen. Ohne Kolonialismus verharmlosen zu wollen, negative Seiten sind in historischer Wissenschaft genauso aufzuarbeiten wie positive Seiten. Genauso ist gegenwärtiges kolonialistisches Gebaren öffentlich zu machen. Aber einfach alles noch zu übertreiben, nur wegen Effekthascherei ist historische Verscheißerung der Menschen, die an den Themen interessiert sind, und nun irgendwelche Meinungsmache um die Augen geschmiert kriegen.

Ich bin dabei, die Gedichte von Lizette Woodworth Reese zu bearbeiten. In ihrer Biografie steht, dass sie in einer Schule schwarze Kinder unterrichtete. Dann aber entlassen wurde, weil nur schwarze Lehrer schwarze Kinder unterrichten durften. Wenn ich das richtig interpretiere machte sich der Rassismus breit, sodass ein Apartheit-System sich durchsetzen sollte, in dem Weiße die Trennung von Schwarzen forderten. Als ich die Biografie von Phillis Wheatley bearbeitete, stieß ich auf die Information, dass sie als kleines Sklavenmädchen gekauft worden war, und sehr gebildet wurde, dann viel beachtete Gedichte geschrieben hat. Sowas ist sehr bewundernswert, wurde aber in der Gegenwart abgelehnt, weil sie Gedichte geschrieben hat, wie Weiße Gedichte schrieben. Apartheit ist auch darum furchtbar, weil die Errungenschaften von Individuen nicht wahrgenommen werden können. Dass sich ein solches System von keiner Seite durchsetzen darf, das ist ein wichtiger Kampf.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/medien/news/tausende-ins-ausland-verschifft-die-grosse-sklaven-luege-der-deutschen-welle/ba7fe2f0-d381-4f73-9b37-9761ec9922d9

AfD – absolute Mehrheit

Weil die Blockparteien einen Block gegen die AfD bilden, kann die AfD nicht mit anderen regieren. Weil die Parteien sich der AfD verschließen, kann es sein, dass die AfD irgendwann wirklich allein regieren wird. Die AusschlussPolitik ist gefährlich. Verantwortlich sind dann aber die Blockparteien mit ihrer schlechten Politik. AfD ausschließen, aber keine bessere Politik machen – das wird sich irgendwann rächen. Haseloff meint freilich, dass ein solcher Sieg der AfD nicht kommen werde. Ich bin mir da nicht so sicher. Wenn sich die Politik nicht ändert, wird es nur nicht soweit kommen, wenn die AfD verboten wird. Aber ob die Verbotsparteien dafür von den Wählern Lorbeeren bekommen werden? Ich vermute auch, dass es Gegenpläne B für solche undemokratische Eingriffe geben könnte. Sodass Wähler neue Wege gehen könnten – und sich diese undemokratischen Verhaltensweisen gegen eine Oppositionspartei gegen die Verbotsparteien richten könnten.

Für mich als politischen Beobachter ist spannend: Wie würden sich die Wählerinnen und Wähler verhalten, wenn Platzhirschparteien die größte Oppositionspartei verbieten würden. Es dürfte keine Revolution geben – dazu sind die Deutschen zu gesittet. Aber ein gestauter Fluss bricht sich woanders Bahn. Und das dürfte dann gefährlich werden.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/weil-niemand-mit-ihr-zusammenarbeiten-wird-haseloff-erklaert-die-afd-koenne-nur-bei-absoluter-mehrheit-regieren/

Medien und Demokratie

Berühmte und von sich eingenommenen Leitmedien scheinen in vielerlei Hinsicht ein spannendes Verhältnis zur Demokratie zu haben. Es sieht so aus, als erklärten sie eine Partei für undemokratisch – von daher darf sie auch mit undemokratischen Mitteln und gegen den Rechtsstaat bekämpft werden. Die Oppositionspartei wird als Gefahr definiert – und zur Gefahrenabwendung darf man eben auch alles tun, um zu überleben. Also so eine Art Notwehr mit Todesfolge. Und weil sie das so sehen, werden sie auch kaum den Mund aufmachen, wenn es undemokratisch und gegen den Rechtsstaat geht – denn das ist ja alles Notwehr gegen böse Nazis. Unrechtsbewusstsein wird sie nicht überkommen.

Wer den Feind dämonisiert –
ist froh, wenn er ihn mit welchen Mitteln auch immer, töten kann.
Voll undemokratisch – aber c’est la vie.

Ansichtssache zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=MoE1MpWstXs

Politisches Kabarett

So bekommt man heute Aufmerksamkeit – von daher: ist an diesem Format aus meiner Sicht nichts auszusetzen.

Mein Problem mit diesem locker-flockigen-Feminismus ist nur, dass diese Feministinnen – zumindest erwecken sie bei mir den Eindruck – das Leiden der Frauen weltweit unter den verfestigten patriarchalen Strukturen in vielen Kulturen aus den Augen verlieren. Die genannten Beispiele sind sowas von Kabarett, dass sich so manche vor Lachen die Schenkel klopfen mag. Aber wirkliches Leiden unter dem System – auch zuweilen noch in unserem Land – hat eine ganz andere Dimension.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/grne-frauen-in-bayern-wollen-es-mnnern-mit-antifeminismus-meldestellen-und-fachsimpeln-richtig-zeigen/

Und sowas halte ich auch für ein Thema von Feministinnen: die Trennung der Frauen von den Männern, anstatt das reibungslose Miteinander zu fördern: https://apollo-news.net/klner-ob-kandidat-ali-gl-wirbt-fr-spezielle-sitzpltze-fr-frauen-in-den-bahnen/ und https://www.emma.de/artikel/editorial-briefe-341795

Wieder wurde eine Frau ermordet: https://www.zeit.de/news/2025-08/20/menschen-demonstrieren-nach-toetungsdelikt-in-leipzig

ChristenVerfolgung

Nicht nur im Norden von Nigeria ist es sehr schlimm für die Christen: https://apollo-news.net/nigeria-7-000-christen-in-rund-sieben-monaten-durch-islamisten-ermordet/ Auch im Kongo wurden viele Christen in diesem Jahr ermordet: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/kongo-angriff-kirche-100.html und https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/demokratische-republik-kongo-70-leichen-in-kirche-gefunden/

Demokratisch unterirdische Gruppen

Weil sie selbst zu feige sind, oder einfach keine richtigen Antworten haben, oder… – bekämpfen sie einen, der gerade das macht, was Demokraten machen sollten: miteinander reden, miteinander Argumente austauschen, miteinander um den besten Weg für unser Land ringen. Das ist einfach nur krass, was diese Linksgesinnten machen – sie plustern sich in Demonstrationen gegen demokratische Aktionen auf.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/palmer-trifft-afd-mann-fuer-streitgespraech-grossdemonstration-angekuendigt/

Ukraine und Wahlen

In der Ukraine gibt es keine Wahlen, so lange der Krieg andauert. Ist Selenskyj wirklich unangefochten, wenn es jetzt Wahlen geben würde? Politische Gegner wappnen sich für Wahlen: https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100875690/ukraine-ex-general-saluschnyj-baut-wohl-ein-moegliches-team-gegen-selenskyj.html

Mag eigentlich jemand Frieden machen, wenn er weiß, dass er dann nicht mehr gewählt wird? Von daher sollten FriedensUkrainer dem Chef signalisieren: Wir wählen dich wieder – erst recht, wenn du Wege zum Frieden unterstützt.

Wahlen in D

Ich denke, vor Wahlen hat noch jemand Angst: die CDU wie die SPD. Darum wird die CDU dem Druck der SPD-Grünen nachgeben, in allem, damit es ja keine Neuwahlen gibt und sie dann wegen der schlechten Politik die AfD an der Spitze der Wählermehrheit sehen müssen. Und so werden wir in den nächsten Jahren ein Politik bekommen, die sich in diesen Monaten seit der Wahl abgezeichnet hat: Ampel 2.0.

Messerangriffe

Man liest weniger davon – gibt es weniger? Jetzt wurde sogar ein 10jähriges Mädchen angegriffen und verletzt: https://www.n-tv.de/panorama/Polizei-fahndet-nach-Messerangreifer-und-warnt-Bevoelkerung-article25980144.html

Flugtaxis: China und die Europäer

Viel wird geschwätzt vom Mithalten mit der weltweiten Entwicklung von Technologien. Aber dann – wird an China verkauft, weil die Europäer sogar das verhindern, was an zarten technologischen Pflänzchen wächst. Was ist nur mit Europa los? Ist es nur das grüne Spinngewebe, das alle Bereiche überdeckt? Oder ist es die Sattheit, der Schlaf in alten Traditionen mit den Träumereien: Wir sind die Größten? Einfach nur mit schwerwiegenden Folgen, wenn solche Innovationen erstickt werden.

Ansichtssache – zu dem Thema: FAZ+ https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/volocopter-und-lilium-warum-die-deutschen-flugtaxi-traeume-zerplatzt-sind-110643073.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/hannah-vogt-1910-1994/

Loben, preisen

Gott loben ist wie ein Springbrunnen: Das Loben fällt auf die Lobenden zurück und so erfrischt Gott das Herz der Lobenden.

Höhergestellte loben die unter ihnen.
Warum loben Menschen Gott?

Wes Herz voll ist, des Mund geht über,
übersetzte Luther ein Jesuswort.

Nicht viel nachdenken: Wer darf loben?
Es einfach tun: den Schöpfer preisen.

*

Religionsgeschichtlich:

Herrscher preisen sich selbst,
ihre großen Taten werden in Stein geschlagen.

Herrscher hatten ihre Berufslobenden,
die ihnen ständig sagten: Du bist der Beste.

Reiche Menschen hatten ihre Fans,
sie bejubelten, um etwas zu bekommen.

Das wurde auf die größten Herrscher übertragen:
gelobt, gepriesen, bejubelt wurden Götter und Gott.

Christliches Loben, nicht, um zu bekommen.
Christliches Loben, weil Gott alles gegeben hat: Christus.

Gotteslob: Widerspiegeln der Herrlichkeit Gottes.
Nicht nur mit Worten, auch mit dem Körper und mit Taten.

*

Lobrede: Panegyrik – ständige Lobreden zu allen möglichen Anlässen; Hofdichter und Hofgeschichtsschreiber (Vergil). Inszenierung der Größe und Göttlichkeit des Herrschers durch alltägliche Selbst-Unterwerfungen der Untergebenen. Die Herrscher wussten, was sie an den Schriftstellern haben, da die Schriftsteller ihre großen Taten „verewigten“, der Nachwelt festhielten. Schriftsteller haben es den Herrschern auch gesagt: Du brauchst uns für die Nachwelt (Horaz). In Ägypten usw. wurden die großen Taten in Stein gemeißelt, später durch Dichter und Historiker auf Papyrus und Pergament „verewigt“. In Jesaja 6 wird beschrieben, wie Engel Gott umflatterten und ihn lobten. In der Menschenwelt waren es Beamte und Dichter, die den Herrscher und höher Gestellte umflatterten. Gilt nicht nur für Herrscher, sondern auch für andere herausragende Persönlichkeiten. (Nichts gegen Horaz und Vergil – sie sind großartig!)

*

Herrscher heute haben es schwerer. Darum müssen sie sich selbst loben – wie wir alle beobachten können. Dennoch dürfte es in deren Umfeld nicht wenige geben, die loben, indem sie ihnen immer recht geben, sie also gar nicht so richtig mitbekommen, was wirklich so abgeht im Land. Erkennbar ist, dass es Handlanger der Regierenden gibt: Wes Geld ich krieg, des Lied ich sing. Wer zu deutlich den Herrschern das Lob verkündet, kann schnell als „Arschkriecher“ bezeichnet werden. Um das zu umgehen, wird alles subtiler inszeniert: weniger kritische Fragen, leichte Verbeugungen, ununterbrochenes Lächeln, wohlgesetzte Worte in den Medien, wenn schärfer befragt, dann floskelhaft usw. Zudem: Die Untergebenen rühmen sich als Stichwortgeber für die Herrscher (Macht von NGOs). Letztlich haben Herrscher und ihre Parteien natürlich auch immer Kritiker. Werden die Kritiker zu heftig, hat man sie in früheren Zeiten kaltgestellt. Wie könnte sowas heute aussehen – eben auch subtiler?

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/17-jh/