Provokation zum Tag
Energiepolitik – EU und D:
Wer sich selbst zum Wanken bringt,
muss sich nicht wundern,
wenn er von Konkurrenten
noch einen Schubser kriegt
und ganz auf die Nase fällt.
Aufstehen ist schwer
für ideologisch Besoffene,
die leider auf Unbeteiligte fallen,
ihnen den Atem zum Leben nehmen.
Nürnberger Prozesse
Erinnerung an die Nürnberger Prozesse. Erinnerung auch an Henry F. Gerecke, der die Gefangenen seelsorgerlich begleitete: https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_F._Gerecke
Als Seelsorger Menschenverächtern, Massenmördern, Verursacher von Folterungen und Vernichtungen, erbärmlichen Mitläufern begegnen – was für eine Aufgabe, vor allem, die sich dann als normale Menschen erwiesen. Und er versuchte, sie nicht als außergewöhnliche Monster zu sehen, sondern aus christlicher Perspektive als Sünder, die umkehren konnten. Es ging um ihre Würde als Menschen – ohne die verbrecherischen Taten zu verharmlosen, zu relativieren, sie zu entschuldigen. Wie auch Hannah Arendt die „Banalität des Bösen“ erkannte. Eichmann war kein „Monster“, er war einfach ein brutaler Mitläufer, ein nationalsozialistischer Bürokrat, einer, der gedanken- und emotionslos Befehlen gehorchte. Er war gewöhnlich – sodass erkennbar wird: dass Böses nicht allein in Fanatikern zu erkennen ist, sondern auch in gewöhnlichen amoralischen Menschen, Menschen, die warum auch immer einfach mitlaufen und ihren Teil zum Bösen beitragen.
Ich schrieb es schon 2020: Als sehr schwere Lektüre empfand ich das Buch von Townsend über den evangelischen Militärseelsorger im Prozess gegen die Angeklagten: Henry F. Gerecke „Letzte Begegnung unter dem Galgen“.
Zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/nuernberger-prozesse-118.html und: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/nuernberger-prozesse-psychologie-100.html
Christenverfolgung
In Nigeria wurde wieder ein Gottesdienst überfallen, drei Menschen wurden getötet, mehrere wurden entführt: https://apollo-news.net/terroristen-stuermen-gottesdienst-in-nigeria-drei-tote-und-mehrere-entfuehrte/
Weimer-Media-Group
Das ist alles so abstrus, dass man es nicht glauben möchte. Und nun ist geplant, dass die Frau Christiane Goetz-Weimer auch noch den Bayerischen Verfassungsorden bekommen soll.
Ich wünschte mir einen wunderbaren Schriftsteller, der das ganze mit einer großen Portion Humor in einen Roman packt.
Interessant, dass in der Tagesschau vom 19.11. ganz normal vom Internetportal Apollo News gesprochen wurde, ohne abwertenden politischen Krimskrams.
Zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/weimer-kritik-ludwig-erhard-gipfel-100.html Nachtrag: https://www.youtube.com/watch?v=TLdM9wp5VDI
Wenn Verantwortungsträger lügen
Es ist gut, dass so schnell herausgefunden werden kann, wenn Verantwortungsträger lügen: https://www.nius.de/medien/news/die-habe-ich-nicht-geschrieben-das-habe-ich-nicht-gesagt-bei-lanz-ueberfuehrt-winkel-lauterbach-der-luege/9b2fdf41-607a-4d22-acb1-8e73816dc328
Klimatisten und Irres
22.000 Apfelbäume sollen von einem gepachteten UniGelände gerodet werden, weil sich ein paar dieser Herrschaften auf die Fahne geschrieben haben, dort PhotovoltaikAnlagen zu errichten. Das ist doch einfach nur irre. Wenn man bedenkt, dass vor wenigen Jahrzehnten in den Dörfern (Landesgesetze, Polizeiverordnungen, Gemeindeordnungen) noch die Obstbäume gezählt wurden, weil sie die Nahrung im Winter sicherten und die Abholzung von Obstbäumen unter Strafe stand, dann ist diese Vernichtung der Nahrung noch gruseliger.
Das ist ein neues Mosaiksteinchen in der Aussage, dass die Klimatisten nichts mit Umwelt zu tun haben. Für ihre KlimaIdeologie vernichten und verschandeln sie viel, viel Umwelt. Nicht nur Verachtung der Umwelt – die Verachtung von Nahrung kommt noch dazu.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/bauer-muss-22-000-apfelbaeume-roden-weil-die-uni-hannover-auf-dem-gelaende-photovoltaikanlagen-bauen-will/
Fragen zur Frage nach dem Industriestrompreis: Wer bekommt eigentlich das Geld? Fortgesetzte grüne Wirtschaft? https://www.youtube.com/watch?v=FeRWkMd0J2Q
Zum Thema CO2 Bepreisung zum Nachteil unserer Wirtschaft: https://apollo-news.net/verhngnisvolle-klimapolitik-der-europische-emissionshandel-wird-zum-konomischen-fiasko/
Trump – Mohammed bin Salman
Trump macht ja nichts ohne Hintergedanken. Das hat man bei dem Syrer gemerkt. Trump stelle ich mir als einen vor, der, wenn es nicht um ihn selbst geht, Vergangenheit Vergangenheit sein lässt – wenn er mit den Herrschaften irgendwelche Pläne hat. Und Saudi Arabien ist ein wichtiger Player auf vielen Gebieten, den die USA benötigt. Ich bin gespannt, was sich in Zukunft herausstellen wird. Geht es nur um Gaza und Hamas?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.rnd.de/panorama/trump-stellt-saudi-kronprinz-top-bilanz-bei-menschen-rechten-aus-JB36DXW6GZE5TCR27DLBJLL3WU.html
Lokführer darf nicht links sein – Bademeister darf nicht rechts sein
Ich habe es schon häufiger erwähnt: Als Jugendlicher bin ich mit anderen demonstrieren gegangen, damals ging es darum: Ein DKP-Lokführer sollte geschasst werden. Und heute wollen Gruppen, dass ein (ehemaliger?) Rechtsextremer nicht Bademeister sein darf.
Die Zeiten ändern sich:
Ist Rechts an der Macht,
geht es gegen Linke –
ist Links an der Macht,
geht es gegen Rechte.
Die Zeiten ändern sich nicht:
Jeder, der nicht den richtigen Stallgeruch hat,
wird als Nestbeschmutzer aus dem Nest entfernt.
Ein Linker aus dem linken Nest,
ein Rechter aus dem rechten Nest.
Wo Ideologen siegen,
hat Demokratie keine Chance.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/protestaktion-gegen-mutmasslich-rechtsextremen-bademeister-94044310.html
Brasilien
Der Merz, der haut immer mal was. raus. Und dann gibt es Aufruhr. So ist das, wenn man was daher redet und die Folgen nicht bedenkt. Ich habe als geborener Brasilianer schon etwas sarkastisch amüsiert darüber geschrieben. Es wird ihm im Internet wegen dieses Spruchs Rassismus vorgeworfen. Rassismus ist es sicher nicht. Denn dann müssten Türken, die in Deutschland sagen, es sei in der Türkei schöner, oder Ghanaer, die sagen, es war in Ghana schöner, Russen, die sagen, in Russland ist es schöner – alles Rassisten sein. Was hat das mit Rassismus zu tun? Nichts. Mit Blick auf Politikern ist es eher Arroganz. Aber ich frage mich noch immer, in welchem Kontext er das gesagt hat.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/merz-brasilien-kommentar-100.html Dazu auch: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-aussagen-belem-kritik-100.html
Digitalisierung
Es ist gut, wenn sie versuchen, was auf die Beine zu stellen, die EUler mit Blick auf KI und Digitalisierung. Konkurrenz belebt das Geschäft. In der Tagesschau vom 18.11. haben sie allerdings wieder einen befragt, der ein typischer Zeitgenosse der Grün-Linken ist: Er will, dass die amerikanischen Firmen eingeschränkt werden. Dem möchte man zurufen: Leute, stellt erst was auf die Beine – und dann überlegt, was ihr der Konkurrenz entgegensetzen könnt! Aber schon wieder, wie bei der Energie, erst kappen – dann denken, das ist für ein IndustrieLand tödlich. Wir brauchen keine Leute, die ständig einschränken, einschränken, einschränken. Wir brauchen weltoffene Menschen. Warnen vor Missbrauch – klar. Dann selbst entscheiden lassen, wie man vorgeht. Auch klar: Die Firmen sind zu groß, dass der Einzelne kaum Chancen hat, irgendwie selbst zu entscheiden – aber er kann immerhin entscheiden, diese Firmen zu meiden.
Dann wird die Abhängigkeit beklagt. Klar, wenn man so technologieablehnend ist, wenn man nicht innovativ ist, wenn man die Zeit verschläft oder bekämpft, dann kann man eben nicht mehr mithalten. Und wird, wenn es schwer wird, eben erpressbar. Das ist wie mit der abstrusen Energiepolitik: Wer sich selbst zerstört, muss sich nicht wundern, wenn er von anderen noch einen kleinen Schubser kriegt und auf die Nase fällt.
Die Generation der Links-Grünen-Bremser haben der EU und unserem Land massiv geschadet. Und sie werden noch immer gehört. Spricht sich halt nur langsam herum. Um nicht missverstanden zu werden: Umwelt ist zu achten – das aber gezielt und nicht die Wirtschaft zerstörend.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/digitalgipfel-eu-merz-macron-100.html und: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/digitale-unabhaengigkeit-100.html
Social-Media-Mindestalter
Mal ehrlich – das wird nichts bringen. Wenn man die Kids und Eltern kennt, kann das nicht durchgesetzt werden. Und was nützen Gesetze, die nicht durchgesetzt werden können? Wer wird wieder ausgeschlossen? Die paar braven – und die lernen das dann durch ihre MitKids, deren Eltern dieses Mindestalter egal ist. Wenn das Gesetz durchgesetzt werden sollte wäre es viel wichtiger, noch darauf hin zuarbeiten, dass Kids in Schulen Social-Media-Kompetenz erlernen. Alles andere ist nur populistische Augenwischerei.
Berlin bezahlte Beamte zu wenig
Berlin eben – und sie müssen nicht einmal Nachzahlungen für diejenigen leisten, die keinen Einspruch gegen ihren Lohnbescheid eingelegt haben – wenn ich die Tagesschau vom 19.11. richtig verstanden habe. Ich würde dafür plädieren, dass der Beamte, der das verdattelt hat, einen preis bekommt, weil er dem Staat X-Euros gespart hat. Aber vielleicht protestieren die Beamten, weil das Unrecht wäre, ihnen den gesetzlich vorgeschriebenen Lohn vorzuenthalten und dann keine Entschädigung zu bekommen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bundesverfassungsgericht-beamtenbesoldung-100.html
Soldaten verschieben
Das klingt so harmlos zu ermöglichen, Soldaten und Gerät über EU-Grenzen hinaus zu bringen. Das bedeutet zum Beispiel: Soldaten schnell in die Ukraine zu transferieren? Und da Soldaten Befehlsempfänger sind, müssen sie dann auch gehen. Zum Beispiel aus Deutschland in die Ukraine – auch an die Front? Wahrscheinlich, sonst würden sie ja „wegen der russischen Bedrohung“ sowas nicht planen.
Ich werde das Gefühl nicht los, die Hochwohlgewählten planen eine größere Abschreckung, die aber auch zum Krieg führen kann. Zum Krieg? Klingt inzwischen so harmlos: zu Verwahrlosung, zur Front, zum Tod, zu Verstümmelungen, zum Verrecken, zu erwachsene Kinder des Krieges, psychisch terrorisiert.
Etwas Böses im Schilde führen – auch ein militärischer Spruch?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-truppen-militaer-100.html
WHO: Zahlen zu Gewalt gegen Frauen
Die WHO veröffentlichte Zahlen zur Gewalt gegen Frauen weltweit: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/who-gewalt-gegen-frauen-100.html
Grundlose Abwahl einer Vizebürgermeisterin
Ich hatte dieses Anti-Demokratie-Irre-Spiel schon als Thema – die Arroganz der Macht? Nö, die Arroganz der Kleinen, die ein bisschen dörfliche Macht von ihren Wählern bekommen haben – das Arrogänzchen also. Nicht darf freilich vergessen werden: Der Druck der oberen in den jeweiligen parteien, der von außen als Shitstorm auf die vor Ort niederprasselt.
Ich finde die Arbeit der Politiker in den Dörfern und Städten ist immens wichtig. Und solche Fisimatenten dienen nicht der Akzeptanz der Politiker, sondern sind irre kleine Machtspielchen.
Was ich auch so interessant finde: Keiner würde merken, dass da jemand von der AfD gewählt wurde. Durch diese arroganten Machtspielchen dürften viele merken: Was Blockparteien so leisten ist einer Demokratie unwürdig – wir wählen die AfD. Sie klopfen sich selbst auf die Schulter, sie spiralisieren sich hoch – und merken gar nicht, dass sie auf dem Weg in den Abgrund sind. Selbst dran Schuld, wenn es für die Demokratie nicht so traurig wäre.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=TiXXNm8G7DY
Kirche auf Abwegen
Die Kirche macht sich zu linkspolitischen Sklaven, wenn sie sich dermaßen unchristlich benimmt. Das ist auch meine Meinung. Ich bin in der evangelischen Kirche. Ich arbeite für die Kirche. Ich bin dagegen, dass sich die Kirchen zum Handlanger irgendwelcher politischen Richtungen degradieren lässt. Nicht nur ich bin dagegen. Das widerspricht fundamentalster christlicher Weltsicht und Glaubensnachfolge. Rein politisch bedingt. Und politisierende Kirchen hatten wir im 20. Jahrhundert zur Genüge. Es wird also nur fortgesetzt, was die Alten verbockt haben. Also nichts Neues. Aber die Kirchen werden die Quittung bekommen. Leider auch die Menschen, die es in der Kirche nicht mehr aushalten: sie vereinsamen – wie die verbleibenden Kirchenmitglieder auch. Wolfgang Büscher hat recht. Populistisches Linksgeschwafel von Bartsch, dass die AfD die Würde der Menschen einschränken will… Geschwafel macht die AfD auch stärker, weil manche merken, dass das nicht der Wahrheit entspricht. Argumente statt irgendwelcher an den Haaren herbeigezogener Vorwürfe wären nicht schlecht. Mut der Bischöfe, mit dem grün-linken Strom zu schwimmen? Mut sieht für mich anders aus: christliche Werte hochhalten. Ich werde nicht weiter auf diese „Argumentation“ eingehen. Gut: Der Staat muss auf den Einzelfall schauen (noch?) – und die Bischöfe scheren alle spaltend über einen Kamm. Der Vorwurf steht im Raum: Weil sie mit den grün-linken Dominanten mitspielen wollen, anstatt sich um die Menschen zu kümmern. Das wage ich so nicht zu unterstreichen. Aber solche Entscheidungen unterstützen diesen Vorwurf.
Es ist schade, dass wegen politischer Fragestellungen Brüder und Schwestern ausgeschlossen werden. Leute, Jesus Christus ist Herr der Kirche, nicht eure kleinlichen politischen Animositäten mit ihren kleinlichen Disziplinarmaßnahmen!
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=fnUnHvUWiWw Nachtrag: https://www.youtube.com/watch?v=HfmkkrZjbFY
EU – LieferkettengesetzAbstimmung
Das hatte ich ja noch gar nicht mitbekommen, dass Merz eine Korrektur des Abstimmungsergebnisses fordert. Wenn den Hochwohlgewählten irgendwas nicht passt – so lange abstimmen, bis denen das Ergebnis schmeckt? Das soll noch Demokratie sein? Ich frage mich, wann die anfangen, die geheimen Abstimmungen zu verschieben, um die Gewissen der Abgeordneten kontrollieren zu können, ob sie ja auch so abstimmen, wie die Hochwohlgewählten sich das wünschen.
Ich habe allgemein den Eindruck, dass wir eine Menge Grabschaufler für die Demokratie und damit für die Gewissensfreiheit haben.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://www.wolfgangfenske.de/gedichtpredigten-2/