Karlsruhe macht Gesellschaftspolitik

Karlsruhe sollte Recht sprechen – zieht es aber vor, gesellschaftspolitisch Weichen zu stellen. http://www.ead.de/nachrichten/nachrichten/einzelansicht/article/mit-6-zu-2-stimmen-karlsruhe-untergraebt-die-verfassung.html

Das ist auf weiten Strecken zu beobachten: Wie werden Traditionen überwunden?

a) Man muss die vermeintliche Ungerechtigkeit beklagen.

b) Dann muss man kleine Forderungen stellen.

c) Wenn die kleinen Forderungen erfüllt sind, dann muss man sagen, wie Karlsruhe, mit der Erfüllung der kleinen Forderungen hat man auch weitere schon erfüllt, die nun umzusetzen sind.

d) Sind diese umgesetzt, dann werden wieder weitere Forderungen zwangsläufig folgen, weil der Widerstand gebrochen ist.

Das ist auf vielen Gebieten hier und in anderen europäischen Ländern zu beobachten: Abtreibungen, Genforschung, PID, Homosexualität, Islam, Gender, Sterbehilfe, Drogenfreigabe… Der Maßstab? Jeder soll tun und lassen dürfen, was er will. Welche gesellschaftspolitische Folgen das hat, wird zumindest an den Abtreibungen schon deutlich.

Ist Euch auch aufgefallen, was für Umfragen jetzt wieder das Licht der Welt erblicken?

Mehrheit der Deutschen ist für Homo-Ehe – Mehrheit der Deutschen ist für Doppelpass! Das gehört mit zur Prozedur des Weichklopfens der Konservativen: Man zaubert solche Umfragen zusammen, um die konservativen Richtungen in die Minderheitenecke zu verdrängen – und Mehrheiten zu schaffen. Übrigens: Hat man bei der ersten Umfrage wahrscheinlich die Türken mit deutschem Pass lieber nicht befragt – und bei der zweiten eher bevorzugt? 😉

Nachtrag: Eine nachdenkenswerte Betrachtung – wenn auch nicht recht stringent: http://www.kath.net/news/41592

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Kurzsichtige Politik

Da schaltet man die AKWs ab. Weil aber der Öko-Strom teurer ist, will man die Industrie schützen und sie muss weniger zahlen. Weil sie aber weniger zahlen muss, ruft man in der EU Kritik hervor, da es Wettbewerbsverzerrungen sind, wenn die Industrie weniger zahlen muss: http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/erneuerbare-energie-altmaier-schlaegt-alarm/8308686.html Das ist ein schönes Beispiel für Gesinnungsethik: Man hat einen tolle Gesinnung (will AKWs abschalten) hat aber die Folgen nicht bedacht bzw. nicht im Griff. Natürlich kann nun jemand lauthals einwerfen: Güterabwägung! – Und ich schweige leis und still…

Polenz meldet sich wieder zu Wort: Türkei gehört in die EU http://www.migazin.de/2013/06/07/besser-die-tuerkei-eu/ Von ihm war ja auch nichts anderes zu erwarten. Die Argumente scheinen nicht besser geworden zu sein, sondern den alten kalten C-a-f-f-e-e  aufzuwärmen. Seine Kritik an Erdogan, auf die ich neulich hingewiesen habe – ob die ihn inzwischen zum Nachdenken brachte? Erdogan ist nicht das Goldene der EU.

Wolffsohn + TV-Nachrichten

Michael Wolffsohn über:  http://www.focus.de/politik/gastkolumnen/wolffsohn/tid-31528/wenn-informationen-verdummen-die-zwoelf-gebote-des-idiotentums-in-tv-nachrichten_aid_1001204.html Eine gute Zusammenstellung zum Thema unsere Nachrichten. Mir geht das auch immer wieder auf den Keks, was sich diese Nachrichtensender erlauben. Unwichtiges wird aufgebauscht, emotionalisiert, vereinfacht – auch in den Tagesthemen oder im Heute Journal – Wichtiges wird übergangen, weil es eben nicht in Deutschland stattfindet… – ich schrieb es neulich im Blog. Es wird Meinung über Meinung mitgeteilt, statt einfach nur möglichst neutral Nachrichten zu überliefern, es wird der staunenden Bevölkerung mitgeteilt, wie sie zu denken und manche Sachverhalte zu interpretieren habe. Wir haben doch sicher Medienbeobachter – können die das nicht mal so analysieren und aufbereiten, dass es auch den Weg in die Öffentlichkeit findet? Manipulationen durch Formulierungen, Bilder, Schnitte…

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Horrende Gewalt

Manche Länder zeichnen sich durch eine horrende Gewalt aus. Darunter gehören Pakistan – aber auch Mexiko: http://www.welt.de/vermischtes/article116913399/Armee-befreit-165-Entfuehrungsopfer-in-Mexiko.html Wie kommt es, dass sich manche Länder so unrühmlich hervortun? Was geht in diesen Ländern ab, dass bei recht vielen sämtliche Sicherungen der Mitmenschlichkeit durchbrennen?

Auf Pakistan komme ich, weil es wieder einen Bericht gibt – auf den ich aufgrund des brutalen Bildes nicht mit einem Link hinweise – weil ein Mann vom Mob verbrannt wurde, dem vorgeworfen wurde, Seiten des Korans verbrannt zu haben. Der Mann wurde aus einer Polizeistation herausgeholt und ermordet. Ich habe keine Informationen darüber, um was für einen Mann es sich handeln soll: Atheist, Christ, Ahmadiyya – oder einfach einer, an dessen Haus irgendeiner mit dieser Beschuldigung wollte.

Der Soldatenmörder von London wird sich wahrscheinlich schon als besserer Brite ansehen als die Briten selbst es sind: http://www.berliner-zeitung.de/politik/soldatenmord-london-terrorverdaechtiger-beschimpft-richter,10808018,23143096.html Das ist das Hirnrissige an diesen Ideologen. Sie sehen sich nicht nur als die wahren Muslime an, die wahren Friedensbringer, die wahren Helden, sondern auch als die wahren Briten, Deutsche, Franzosen… – denn GB + D + F gehört Allah, somit ihnen.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Orangen+Schlägerbanden

Maxeiner und Miersch haben nicht ganz Unrecht: Woher die Orangen aus Israel kommen, ist den Grünen und der Evangelischen Kirche äußerst wichtig – aber woher die brutalen Banden kommen, die in unserem Land Menschen zusammenschlagen, das darf man nicht sagen: http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article116895528/Woher-kommen-Orangen-und-woher-U-Bahn-Schlaeger.html

Integrationsgipfel – Macht der Feigheit: http://ef-magazin.de/2013/06/07/4262-integrationsgipfel-macht-der-feigheit Es geht immer nur um eine problematische Minderheit von Migranten. Die spielt sich so in den Vordergrund, dass sich die vielen anderen Migranten, die hier munter leben und arbeiten, aus dem Blick der Polit-Elite geraten. Deutschland muss gastfreundlicher werden – ist es schon. Es steht nur denen distanziert gegenüber, die sich massivst daneben benehmen. Und das ist das Schlimme: Dass von den Untaten dieser Minderheit der Schatten auf die angenehme Mehrheit geworfen wird. Diese unagenehme Minderheit sollte in die Schranken gewiesen werden – und man sollte nicht die in die Zange nehmen, die auf diese üble Minderheit hinweisen. Aber da unsere Polit-Elite einfach blind zu sein scheint, denkt sie immer, dass Kritik an den Untaten dieser Minderheit gleichzusetzen ist mit Kritik an allen Migranten. Liebe Leute, dem ist NICHT so!

Das heißt, sie wirft die Untaten der Migrantenminderheit mit der Mehrheit der Migranten zusammen. Und das ist: ein Skandal!

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

In einem kühlen Grunde

 

Was es mit dem Lied auf sich hat: http://de.wikipedia.org/wiki/In_einem_k%C3%BChlen_Grunde

Mit dem Lied wird so richtig unser romantisch-melancholisches Gemüt befriedigt. Auch ich bin anfällig für solche Texte und Melodeien mit Herz und Schmerz.

Sie zeigen die Zerbrechlichkeit von Glück, Liebe, Sehnsucht… – und von daher schwingt die eigene Zukunftsunsicherheit mit und lässt einen bescheiden werden: Leben ist nicht nur vorhersehbar (extra so formuliert). Aber den Ängsten verfallen… – muss nicht sein. Für Nichtchristen gilt es wohl, das jeweilige Schicksal tapfer leben, das gilt auch für Christen. Darüber hinaus gilt für sie jedoch: Sie wissen, dass sie in Gottes Hand geborgen liegen .

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Menschenrechte+10 Gebote

Muslime haben das Recht, in Saudi Arabien nach ihren islamischen Vorstellungen zu leben – ohne dass der Westen ihnen reinfunkt. Aber genauso haben die Menschen des Westens das Recht, so zu leben, wie es ihren Vorstellungen entsprechen, ohne dass ihnen Muslime reinfunken: http://heplev.wordpress.com/2013/06/05/es-reicht/ Ja und nein.

Wenn Saudi Arabien die Charta der Menschenrechte unterschrieben hat, muss es sich auch an diesen Maßstäben – durch den Westen – messen lassen – vor allem: Sich selbst an diesen Maßstäben messen, denn sie haben sie ja unterschrieben. Und wir im Westen gehen davon aus, dass die Menschenrechte für alle Menschen gut sind – und nicht nur für eine Gruppe. Warum? Weil wir uns nicht vorstellen können. dass es Menschen gibt, die gerne versklavt werden, die es gerne haben, wenn irgendwer ihnen den Besitz raubt, die es gerne haben, wenn sie einfach so inhaftiert werden, die es gerne haben, ihre Meinung nicht äußern zu dürfen… Auch die Saudis nicht. Und darum sind die autoritären islamischen Systeme ja auch so gegen diejenigen in ihren Reihen, die sich ein paar Freiheiten erlauben – es sei denn sie gehören der Herrscherclique an, die dürfen mehr als andere. Wer Freiheit will, der muss geknechtet werden, so die Prämisse dieser Länder.

Ebenso sind die 10 Gebote für alle Menschen bindend – zumindest in ihren sozialen Komponenten. Wenn die Gebote von Gott sind, dann gelten sie überall. Nun, das mag nicht jeder hören, aber es ist doch sicher noch immer der Traum von Menschen, ihre Sehnsucht, dass sie einen Partner haben, mit dem sie durch dick und dünn gehen können, dass sie nicht bestohlen und getötet werden, dass man ihnen ihren Besitz lässt, dass sie Freiraum haben und nicht tagtäglich arbeiten müssen – und auch, dass sie den Gott finden, der ihr Leben trägt, gründet, prägt, umhüllt.

In Frankreich wollten sie gegen die Macht der Muslime protestieren – bei einem Fest mit Schweinswürstchen und Alkohol: Das wurde von der Polizei verboten: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Fest-mit-Schweinefleisch-verboten-25598398

Apropos Saudi Arabien: Es macht Fortschritte – rasante Fortschritte: Frauen dürfen inzwischen Fahrrad fahren und ins Fitness-Studio: http://www.welt.de/politik/ausland/article116858931/Frauen-im-Fitnessstudio-an-den-Grenzen-der-Moral.html Apropos Fahrrad fahren – sie dürfen, aber nur mit strengen Auflagen. Kann man eigentlich mit einem langen rockartigen Gewand Fahrrad fahren? Nun ja, Not wird erfinderisch machen. Übrigens muss ein Verwandter mitfahren – und: Es darf nur in bestimmten Bereichen sein. Jubel! Fortschritt! Ein Hoch der saudischen Religionspolizei!

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de