Pfarrerskinder

Schon wieder ein Buch über Pfarrerskinder/Pfarrhäuser: Es geht um „die Bedeutung des Pfarrhauses für Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft.“ http://www.pro-medienmagazin.de/buecher.html?&news[action]=detail&news[id]=7121 Warum gibt es gerade jetzt so viel Bücher zu dem Thema? Ist schon interessant. Und dennoch möchte ich auch in diesem Zusammenhang auf Lennacker. Das Buch einer Heimkehr hinweisen, das monumentale Werk von Ina Seidel. Vielleicht sehnt man sich wieder eine solche für die Gesellschaft wichtige Tradition herbei, will heimkehren zu den traditionellen Pfarrhäusern.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de

Benedikt + aggressiver Atheist + Fußballmannschaft

Der ehemalige Papst, Benedikt XVI., schreibt einen langen argumentativen Brief an einen atheistischen Kritiker, der sich mit Härte in einem Buch gegen Benedikt nicht zurückhält: http://www.kath.net/news/43022

Übrigens: Wenn das stimmt, dass der Atheist dieses geschrieben hat, was wir im Artikel finden, dann ist er leicht zu widerlegen. Wenn eine Fußballmannschaft meint, die andere ist leicht zu besiegen, dann verliert sie ruckzuck. Manche Atheisten machen den Eindruck, als glaubten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und geben sich überhaupt keine Mühe mit der Argumentation auf der Höhe der Zeit. Und dadurch geben sie sich natürlich eine Blöße, die leicht angreifbar ist. (Manche Christen auch.)

Nach eigener Erfahrung: Manche sind auch philosophisch eher ein wenig, sagen wir, ungebildet – was man ihnen nicht zum Vorwurf machen darf – aber dann sollten sie auch nicht meinen, mit einem Wisch den christlichen Gegner vom Tisch wischen zu können. Die Kirche hat 2000 Jahre des Denkens und Argumentierens hinter sich. Da muss man sich schon ein wenig mehr Mühe geben. Freilich muss ich gestehen: Auch Kirchenmänner sind nicht immer auf der Höhe der Zeit. Ich leider auch nicht mehr.

Nachttrag: http://www.spiegel.de/panorama/science-fiction-ex-papst-benedikt-xvi-geht-kritiker-dawkins-an-a-925143.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de

EKD-Papier+Göring-Eckardt

Eine Diskussion zum Thema: http://www.welt.de/politik/deutschland/article120482710/EKD-sieht-die-Ehe-jetzt-doch-als-Zukunftsmodell.html

Weiterhin Kritik: Bibelauslegung des EKD-Papiers sei häretisch: http://www.idea.de/detail/frei-kirchen/detail/kritik-an-ekd-familienpapier-reisst-nicht-ab-25956.html

*

Katrin Göring-Eckardt legt ihr EKD-Amt nieder. http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft.html?&news[action]=detail&news[id]=7125

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Klimaerwärmung – eine neue Religion

Ja, immer weniger Menschen in Europa bzw. Bundesbürger „glauben“ noch dem hysterisierenden Klimarat: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article120480259/Der-Weltklimarat-ist-unglaubwuerdig-geworden.html  Der „Alarmismus“ wird von den Medien verbreitet – aber wahrscheinlich auch nicht mehr lange, denn das funktioniert nur, so lange die Bevölkerung dafür begeistert mehr Geld ausgibt. Wenn die Auflagen nicht steigen, weil wieder das Klima erwärmt, dann wird sich auch der Alarmismus geben. Der nächste Winter kommt bestimmt – obgleich mein Geldbeutel hofft, er wird nicht so kalt: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article120463047/Die-Alarmisten-vom-Weltklimarat-toenen-wie-immer.html

Und was den „Glauben“ betrifft: Die Klimaerwärmung stellt sich zurzeit als Vermutung dar, weil sie wohl nicht bewiesen ist. Man verlegte sich nun auf die Erwärmung der Tiefsee. Das kann man schwerer nachweisen. Darum wird es wohl sehr vieler Messungen bedürfen, die das belegen müssen. Aber bis die Behauptung des Weltklimarates wiederlegt ist, kann man der Industrie und den Bürgern wieder viel Geld aus der Tasche ziehen.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Menschenrechte

Wieder wurden in Nigeria Christen erschossen: Ein Pfarrer und seine Kinder ! – Vermutlich Boko Haram: http://www.idea.de/detail/menschenrechte/detail/terror-islamischer-extremisten-laesst-nicht-nach-25978.html

Über religiösen Terror: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft.html?&news[action]=detail&news[id]=7138

Christen sollten mehr für die Christen im Nahen Osten tun: http://www.idea.de/detail/menschenrechte/detail/der-westen-soll-mehr-fuer-christen-im-nahen-osten-tun-25970.html

Islamisten greifen in Syrien Kirchen an: http://www.pro-medienmagazin.de/nachrichten.html?&news[action]=detail&news[id]=7135

Im November findet ein Kongress statt: Christen gedenken der Märtyrer: http://www.idea.de/detail/menschenrechte/detail/christen-gedenken-der-maertyrer-25962.html

Am 10.11. ist wieder der Gedenktag der verfolgten Christen. Hier kann kostenlos Material bestellt werden: http://www.opendoors.de/aktiv-werden/beten/weltweiter_gebetstag2013/ Es geht in diesem Jahr um Syrien und Vietnam.

*

Eine christliche Lehrerin wurde aus einer staatlichen islamischen Schule in Großbritannien(!) entlassen, weil sie sich nicht an die strenge islamische Kleiderordnung gehalten hat. Die Mädchen sitzen in dieser Schule hinten, die Jungs vorne. http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft.html?&news[action]=detail&news[id]=7124 Die Lehrerin hätte gerne an einer Schule gearbeitet, die multikulturell orientiert ist – aber aus diesem Multikulturell wurde eine Islamisierung. Dass Multikulturell in Versuche der Islamisierung einmündet, ist nicht ganz so selten.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Nachchristliches Zeitalter

Das nachchristliche Zeitalter in Deutschland ist angebrochen – darum benötigen wir ein christliches Netzwerk: http://www.ead.de/nachrichten/nachrichten/einzelansicht/article/das-nachchristliche-zeitalter-ist-angebrochen.html

Ich glaube nicht, dass wir in ein nachchristliches Zeitalter aufgebrochen sind. Was wir immer stärker haben, ist eine Zersplitterung der Christen – eine ganz große Bandbreite an Christen: Völlig von traditionellen Werten losgelöst – bis hin zum anderen Extrem: Traditionelle Werte über alles… Nun mag man fragen: Und wo ist daran das Christliche? Der Glaube an Jesus Christus. In der Familie Gottes gibt es viele verschiedene Geschwister. Schlimm ist nur, wenn sie völlig unchristlich miteinander umgehen: einander an die Gurgel gehen, einander Übles unterstellen, dem anderen keinen Raum lassen, einander verspotten, das Rederecht verweigern, sich über den anderen erheben… Es gab nie ein Einheitschristentum und wird auch keines geben. Darum sollten wir schlicht und ergreifend lernen in den Spuren Jesu zu laufen. Einander achten, miteinander freundschaftlich umgehen, einander zu lieben… Jeder, der anders handelt, disqualifiziert sich selbst. Freilich: Nicht alles akzeptieren, denn vieles, was Christen tun ist auch Christ-los, pure Anbiederung an den so genannten Zeitgeist. Aber: Im Sinne Jesu Christi handelnd und redend auf andere werbend wirken.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Parteien

In manchen Parteien geht es hoch her: SPD in Schleswig-Holstein http://www.welt.de/politik/deutschland/article120464114/Die-Schlammschlacht-der-SPD-an-der-Kieler-Foerde.html

Özdemir und die grünen Linken: http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120469252/Oezdemirs-weitreichende-Plaene-loesen-Erstaunen-aus.html

SPD und Grüne und Linke sollten versuchen, in Hessen zu regieren – so Ypsilanti http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-hessen/spd-nach-der-wahl-ypsilanti-fordert-annaeherung-an-die-linke-12592515.html

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de