Berlin – Alexanderplatz + Essen + Andere Auseinandersetzungen

Wenn der Namen schon fällt, weiß man, es geht um Gewalt: http://www.welt.de/regionales/berlin/article120878818/Erneut-brutaler-Uebergriff-am-Berliner-Alexanderplatz.html Jetzt mehr Polizisten hinzuschicken ist, wie wenn ein Arzt ein Arm verbindet, um etwas gegen eine schwerwiegende Krankheit des Körpers zu tun.

*

In Essen prügeln sich wieder Familienclans – ob auf dem Moscheeplatz oder sonstwo – ist doch egal. Man muss halt seine kleinen Zwistigkeiten austragen: http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article120887613/Zerstrittene-Familien-liefern-sich-Massenschlaegerei.html

*

In Frankreich wählt man Rechts: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article120904612/In-Europa-braut-sich-etwas-zusammen.html Und auch in Russland hat man etwas gegen andere: http://www.welt.de/politik/ausland/article120907199/Hass-der-Russen-gegen-die-Schwarzen-von-Moskau.html

Politiker, die diese Signale nicht hören oder missverstehen wollen, die sollten abgewählt werden. Sie sind nicht fähig, Verantwortung zu tragen.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

 

Allah nur für Muslime

Allah heißt „Gott“ – und nun will Malaysia diesen Begriff nur für Muslime reservieren. Das hieße im Gegenzug, dass unser Wort Gott nicht von Muslimen verwendet werden darf, weil er nicht mehr ihren Allah meint. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/christen-entsetzt-malaysia-reserviert-das-wort-allah-fuer-muslime-12617314.html Ich vermute, dass alle vernünftigen Muslime davon nicht besonders begeistert sein dürften, da sie dann ja nicht mehr missionarisch aktiv auftreten könnten. Sie würden für Allah werben – nicht aber für Gott. Und ganz traurig wären unsere Journalisten, die immer wieder ganz neutral und differenziert, wie es sich für einen Journalisten gehört, betonen, dass die Islamisten im Namen Gottes terrorisieren, statt im Namen Allahs. Und die Atheisten könnten nun nicht mehr Christen und Muslime in einen Topf werfen, indem sie den Gott, den Christen als den Vater Jesu Christi bekennen, mit Allah in einem Atemzug verbannen.

Ja, W.C.S., gegen Dummheit kämpfen selbst die Götter vergebens. Das Problem ist nur, dass die Dummen auch noch – so sie Macht haben – gewalttätig werden:

Nun, das wird also nicht vorkommen, dass Muslime statt von Gott nur noch von Allah reden. Aber das Problem für die Christen und Juden in Malaysia besteht nun darin, dass ihnen nun verwehrt wurde, über Gott zu reden, weil sie ja den Begriff Allah nicht mehr verwenden dürfen. Sie werden wahrscheinlich unseren Begriff verwenden: God, Deus, Dieu, Gott – und das bedeutet für die Malaysische Regierung? Sie können Juden und Christen als Handlanger und Spione des Auslands verleumden. Das, was da geschieht, wird auf kurz oder lang in manchen islamischen Staaten auf fruchtbaren Boden fallen. Und damit wird der Spaltpilz in die Menschheit getragen, als ob wir nicht schon genug Spaltungen hätten.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Rassismus+Terrorismus

Rassismus ist, wenn Juden und Christen den Islam kritisieren. Wenn Muslime Juden und Christen kritisieren, dann ist das eben richtig so.

Was wird von Islamisten als Terrorismus angesehen und muss bekämpft werden? Die Meinungsfreiheit des Westens.

Solche und andere Worte kann man überall im Internet auf den einschlägigen Seiten finden. Sie zeigen den Sarkasmus derer, die immer stärker in die Ecke gedrängt werden. Man muss solche Signale wahrnehmen.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Unser Universum

„Dass unser ganzes Universum letztlich nichts anderes sein könnte als eines von vielen, eine munter dahinwirbelnde Flocke in einem kosmischen Schneesturm – das wäre nicht nur für Physiker eine ziemlich ernüchternde Erkenntnis.“ So heißt es in einem spannend zu lesenden Überblick über die Physik der Geschichte und Gegenwart: http://www.zeit.de/2013/41/physiker-naturgesetze-essay

Aber das wird der Mensch nie herausbekommen, ob er Teil einer Schneeflocke ist oder mehr. Denn es kommt immer auf die Deutung an. Nihilismus – Atheismus – Religion. Und da wir Menschen überwiegend als religiöse Wesen leben, wird die Schneeflocken-Theorie immer wieder falsifiziert werden. 😉

Wenn, dann würde ich sagen, sind wir eine Schneeflocke, die auf dem Werk von Haydn herumwirbelt.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Die Spinne und ihre Helferlein

Bienen, Fliegen, Schmetterlinge – alle helfen sie der Spinne, ihr Netz zu bauen, weil sie der armen Spinne nicht mit Vorurteilen begegnen wollen. Die Spinne wird so verleumdet von den bösen anderen Insekten, sodass sich gut meinende mitleidige Tierchen zusammentun, um der lieben Spinne ein wunderschönes, großes Netz zu bauen…

Und sobald ein böses Verleumderinsekt kommt, wird es von den guten Tierlein hart bedrängt, gefangen genommen und aus der Insektengemeinschaft isoliert, wird mit erzieherischen Maßnahmen überzogen: Die Spinne ist gut, die Spinne ist lieb, die Spinne ist ein wunderbares liebes Herrschertier.

Die Spinne ist hellauf begeistert von den lieben Unterstützertierlein – und freut sich schon riesig, ihr tolles Netz bewohnen zu können…

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Gewalt gegen Polizisten

Zu diesem Thema gibt es ein Buch von Dieter Schäfer, eines Einsatzleiters, der bei einer Gewaltexplosion von Kurden Dienst hatte: Die Gewaltfalle. Gewalt gegen Polizei und Einsatzbewältigung http://www.diegewaltfalle.de/home.html

*

Wie üblich in diesen Kreisen: Gewalttätige Linksextremisten im Kontext von Nazi-Aufmärschen; 7 verletzte Polizisten: http://www.welt.de/politik/deutschland/article120864264/Gewalttaetige-Ausschreitungen-bei-Neonazi-Aufmarsch.html  Wann versuchen die Anti-Nazi-Demonstranten sich diese Linksextremisten vom Hals zu halten, denn sie desavouieren deren Ziel. Mit dem Teufel kann man nicht den Beelzebub austreiben.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Sklaven in Europa

In Europa leben 880.000 Sklavenarbeiter. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fast-eine-million-sklavenarbeiter-leben-in-der-eu-a-927563.html Endlich weist man darauf hin.

Es wird vom Volkswirtschaftlichen Schaden gesprochen. Das kann ich nicht nachvollziehen. Denn Sklaven bringen Geld. Sklaven haben die ganzen Großmächte der Antike bis in die Gegenwart groß gemacht: Ägypten, Rom, USA, Großbritannien – und heute China und co.

Und wir leben von unseren Sklaven – ich hatte es schon im Blog: Weil Sklaven unsere Kleidung billig herstellen, weil sie die seltenen Erden usw. für unsere Handys abbauen, weil sie sich kaputt machen lassen auf Plantagen… Wir sind reich, weil auch für uns Menschen ausgebeutet werden. Und so lange das so ist, müssen wir uns nicht wundern, wenn Menschen sehnsüchtig nach Europa kommen wollen.

Freilich: es sind nicht die Ärmsten der Armen, die kommen, die hätten das Geld nicht, die Menschenhändler zu bezahlen. Das muss in der EU zu einem Zentral-Thema werden: Gerechter Handel.

Und ob den Herrschaften wirklich daran liegt, die sexuelle Sklaverei zu bekämpfen? Ich bin gespannt, ob den Untersuchungen auch Taten folgen werden.

Interessant finde ich, dass selbst der Artikel von diesem Thema abkommt und dann wieder Themen aufgreift, die eher in den Kram unserer Medien passen: Steueroasen abbauen, Whistleblower schützen usw. Hier sieht man die Prioritäten unserer Gesellschaft. Nicht den Abbau von Sklaverei. Ebenso wird hier http://www.zeit.de/gesellschaft/2013-10/organisierte-kriminalitaet-eu-bericht deutlich: Es geht nicht um die Menschen, sondern um den finanziellen Schaden.

*

Als ich das so schrieb, stellte ich fest, dass ich auch ein solches Thema links liegen ließ, weil anderes mir aktueller schien. Folgenden Blogbeitrag hatte ich im Juni erstellt, aber nicht eingestellt. Jetzt will ich es nachholen:

Wusstet Ihr, dass islamische Sklavenjäger im 17. Jahrhundert bis hin nach Island Menschen versklavte? https://en.wikipedia.org/wiki/Turkish_Abductions Nun kann man natürlich sagen: Westliche Länder hatten auch Sklaven usw. usw. Ja, dem war so. Nur: Es geht mit dieser Aussage um eine Information, die ich weitergeben möchte, weil ich das noch nicht gewusst habe. Über die Gräuel europäischer und amerikanischer Staaten im Zusammenhang der Sklaverei, dürften alle aufgeschlossenen Mitbürger Bescheid wissen. Aber meistens sind wir auf einem Auge blind, das zeigt dieser Artikel über die Sklaverei islamischer Staaten: https://de.wikipedia.org/wiki/Sklaverei_im_Islam (gefunden über pi) (Ich hatte das Thema schon häufiger im Blog.) Nun, in islamischen Staaten ist das immer noch ein Thema, weil der Koran eher moderat damit umgeht: http://europenews.dk/de/node/44220 Dass wir selbst jedoch auch noch in diese Fragestellung involviert sind, zeigt die Berechnung, dass wir in Europa – wenn ich mich recht erinnere – von ca. 23 Sklaven leben (Handys-Kongo, Kleidung-Indien/China usw., hinzuweisen ist auf Kinder- und Frauenhandel. Während es wohl Kinderhandel bei uns kaum mehr geben wird, ist Frauenhandel immer noch aktuell).

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Medien+ Tebartz-van Elst

Da macht eine Zeitung nicht, was die Regierung will – und zack, bekommt sie Ärger – mit den anderen Zeitungen: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-abhoerskandal-britische-zeitungen-fuehren-kampagne-gegen-guardian-a-927453.html Das ist schon sehr interessant, wie sich Medien zum Sprachrohr von Regierung machen lassen. Statt dass sie das sind, was man von ihnen erwartet: Informativ – und das kann auch beinhalten: kritisch sein, kann auch beinhalten: Gesellschaft aufbauend zu wirken, aber nicht Herrschaften nach dem Mund zu reden. Das kann auch bedeuten: Realität wiedergeben, sie aus politisch-taktischen Gründen nicht verschweigen und nicht als ideologische Pädagogen der Nation auftreten.

*

Ich muss sagen, vor solchen Leuten, die sich von Medien emotionalisieren lassen, habe ich mehr Angst als vor solchen wie Tebartz-van Elst: http://www.welt.de/politik/deutschland/article120878141/Die-Wut-auf-den-Bischof-kennt-kaum-noch-Grenzen.html  – auch wenn sie sich Christen nennen.

Solche Leute kennen wir aus unserer mitteleuropäischen Vergangenheit und aus anderen Gegenden der Welt in der Gegenwart. Sie lassen sich von allen möglichen Dingen emotionalisieren – der Verstand setzt aus und das Gefühl bricht sich Bahn – und wehe, wenn ihnen die Falschen in die Finger geraten. Man mag ihnen zurufen: Leute, macht alles mit Bedacht! Schaut erst einmal: Was ist Tatsache, was Verleumdung. Und wenn rechtlich etwas zu beanstanden ist, dann muss das rational aufgeklärt werden – und nicht emotional.

Und was haben die Medien damit zu tun? Solche haben wir in unserer Vergangenheit und weltweit auch zur Genüge kennengelernt – als Aufstachler, emotionalisierer, die die Bevölkerung zu Gefühlshandlungen hinreißen…

Apropos Christen, die sich aufstacheln lassen – das war vor ein paar Jahren schon einmal so: Sie sollten sich stärker einmal mit dem Thema Glauben beschäftigen, dem Thema Nachfolge, dem Thema Verstand. Denn im Augenblick werden sie gegen die Religion emotionalisiert – aber es kann Zeiten geben, dass sie sich wie die Rasende religiös oder ideologisch einspannen lassen.

Wer sich rein emotional bestimmen lässt, ist Sklave der Emotionalisierenden, der lässt sich von politischen Gruppen instrumentalisieren.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Realismus ist schwer zu ertragen

Manchmal ist Realismus schwer zu ertragen, aber in Traumschlössern kann niemand wohnen: http://www.welt.de/politik/ausland/article120724285/EU-kuendigt-Grosseinsatz-beim-Grenzschutz-an.html

*

Ein Mitgründer von Greenpeace wirft Greenpeace Mitschuld am Tod von Kindern vor, weil Greenpeace gegen den Anbau von Gen-Reis ist: http://m.focus.de/politik/ausland/debatte-um-anbau-von-goldenem-reis-ex-chef-moore-greenpeace-traegt-mitschuld-am-tod-von-kindern_aid_1128020.html?fbc=fb-fanpage-wissen&utm_content=1381670844820182

Manche finden das Vorgehen Russlands gegen Greenpeace schlimm. Mag sein, aber auch solche Organisationen müssen sich an Recht und Gesetz halten – was ihnen bislang nur keiner gesagt zu haben scheint. Manchmal mag es richtig sein, für einen guten Zweck Gesetze zu übertreten – nur darf man sich dann nicht wundern, wenn man etwas auf den Deckel bekommt. Manche Organisationen scheinen sich allerdings für sakrosankt zu halten.

*

„Geschieht nichts, wird es Tote geben.“ http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/armutseinwanderung-alarm-im-getto-dortmund-nord-12615332.html Und was geschehen muss, das muss diskutiert werden – und ob die Thesen von Klaus Bade realistisch sind, möchte ich verneinen. Er selbst spricht von „anstrengender Kleinarbeit“ – und das kann Jahrzehnte dauern, bis diese Früchte trägt – und in dieser Zeit kann es eben die Toten geben, wenn die Politik nicht schleunigst die Weichen umstellt. Das sind Traumtänzer, die die Realität sehen – aber kurz vor den realistischen Schlussfolgerungen abdrehen in ihre Scheinwelt. Das sieht man an diesem Klaus Bade Zitat so gut, wie sonst selten.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de