Weltweites Gebet für die Ukraine
Überall beten Menschen aus Solidarität mit den Überfallenen: https://www.24-7prayer.com/a-prayer-for-the-crisis-in-ukraine/
Auch der Ökumenische Rat der Kirchen nimmt Stellung: https://www.oikoumene.org/news/wcc-urges-president-putin-to-stop-war-restore-peace-to-ukraine
Kirche bleibt bei den Menschen in der Ukraine: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/krieg-in-der-ukraine-die-kirche-bleibt-bei-den-menschen/
Orthodoxe Kirche
Und was sagt die Orthodoxe Kirche Russlands? https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2022/52387/krieg-in-der-ukraine-was-tun-die-kirchen-dort Es sieht fast so aus, als würde die orthodoxe Kirche Russlands immer noch nicht aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben und sich sehr stark mit den nationalen Herrschern identifizieren. Aber vielleicht gibt es inzwischen ja neue Nachrichten und ich habe sie nur noch nicht mitbekommen. Zu Wort gemeldet hat sich allerdings, die Putin-Aktion ablehnend, der Metropolit der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche in Moskau. Aber das Verhältnis der beiden orthodoxen Schwesterkirchen ist insgesamt kompliziert. Es geht nicht allein um Nationalismus, sondern auch um Macht und gekränkte Eitelkeiten: https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2022-02/regina-elsner-ukraine-russland-krieg-religion-orthodox-kyrill.html
Russland verändern
Kann es sein, dass der Überfall auf die Ukraine auf Dauer auch die Lage in Russland verändert? Denn die Menschen werden ja genauso belogen wie der Westen belogen worden war. Und wenn dann die Wahrheit ans Licht kommt, dann werden sie genauso empört sein, wie die Menschen im Westen empört sind. Zumindest bleibt das zu hoffen, dass dieser Krieg auch Russlands politisches System stürzen wird. Wahrscheinlich wird es erst weiter um sich schlagen. Aber auf Dauer kann auch ein Regime nicht ohne Bevölkerung existieren. Wann beginnt es von innen zu bröckeln?
Dass Putin auch das Leben von eigenen Soldaten – ohne Sinn und Verstand das Leben von Russen – aufs Spiel setzt, werden die Russen es ihm verzeihen?
Praxishilfe für die Passions- und Osterzeit
Soweit ich das bisher überschaue, gibt es eine gute Praxishilfe für die Passions- und Osterzeit. Sie kann hier gedownloadet werden: https://erwachsenenbildung-ekhn.blog/neue-praxishilfe-passions-und-osterzeit-mit-familien-in-der-kirchengemeinde-gestalten-erschienen/
Eltern und Kirche
Was sich Eltern von der Kirche wünschen: https://unsere.ekhn.de/index.php
Impfpflicht
Statt Pflegenotstand bekämpfen – ihn verschärfen? Zum Thema Impfpflicht: https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/impfpflicht-stoppen-bevor-es-zu-spaet-ist-li.213560 Insgesamt sollte die Forderung nach einer Impfpflicht eingestellt werden. Es gibt Wichtigeres. Vor allem – soweit ich medial mitbekommen habe, weiß auch keiner so richtig, wie viele eigentlich geimpft sind oder nicht. Wobei ein normaler Medien-Beobachter nie weiß, welche Medien propagandistisch unterwegs sind, welche nicht.
Atomausstieg verzögern
Es gibt manche Stimme, die dafür plädiert, den Atomausstieg in dieser Situation zu verzögern. Wäre auch ohne die angespannte Lage sinnvoller: https://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/oettinger-atomkraftwerke-in-baden-wuerttemberg-laenger-betreiben-79273106.bild.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/