Ausgangssperre + Es grummelt in der Bevölkerung

Vom draußen in der Sonne sitzen wird bekanntlich keiner krank, aber manche tun so https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/coronavirus-krise-ueber-eine-gespaltene-gesellschaft-16686427.html :

Zum Stammpersonal in Horror- und Katastrophenfilmen gehört der Amtsträger, der die drängende Gefahr aus Überheblichkeit oder Geldgier kleinredet und die hellsichtigen Mahner in seiner Sturheit zur Verzweiflung treibt; eine Hassfigur, die zur Strafe meist als einer der ersten vom Monster verspeist oder vom Alien pulverisiert wird. Mit so einem würden sich all die sonnigen Gemüter nie im Leben identifizieren wollen, in ihrer Ignoranz aber sind sie ihm ausgesprochen ähnlich.

*

Auch ein Experte im Fernsehen hinterließ den Eindruck, als meine er, dass Menschen, die im englischen Garten herumlaufen, von Virebn überfallen werden. Da denkt man sich: Weiß er es selbst nicht besser? Ist die Wissenschaft weiter? Will er die Bürger vergackeiern?

Bevor man dann innerlich aggressiv wird, denkt man an den Spruch: Für Polizisten sind alle kriminell, für den Pfarrer alle Sünder, für den Lehrer alle dumm, für den Arzt alle krank, für den Epidemiologen ist alles virenverseucht.

Die Politik muss einen klaren Kopf behalten, damit sie eben nicht nur diese berücksichtigt, sondern die Bevölkerung insgesamt. Und da hilft auch ein starker, drohender Söder-Mann nichts. Die Realitäten sind nicht nur Virus, die Realitäten lauten auch: Zukunftsangst, Mensch ist ein soziales Wesen, Menschen haben einen eigenen Willen… Und dann wird im fernsehen gezeigt, wie manche Leute im Englischen Garten auf der Wiese herumsitzen und dann von der Polizei, so wird suggeriert, aufgefordert werden – nach Hause zu gehen? a) Gibt es noch keine Ausgangssperre zu der Zeit; b) wenn sie den Sicherheitsabstand einhalten, wo ist das Problem? Dass manche das nicht einfach mit sich machen lassen und Widerstand dagegen äußern – wer kann es ihnen verübeln?

Soweit ich es mitbekomme, grummelt es in der Bevölkerung massiv – obwohl wir noch keine Ausgangssperre haben. Menschen haben Zukunftsängste, weil viele Arbeitsplätze ohne Grund wegfallen. Und: Menschen haben Kinder, mit denen sie in vier Wänden tagelang ohne Auslauf zusammenleben sollen? Das können sich nur ältere Singles ausdenken oder Leute, die einen großen Privatauslauf haben.

Gestern drängte sich beim Einkauf eine Frau nach vorne und schimpfte, dass nicht die 1 Meter 50 Regel eingehalten werde – und sie missachtete sie äußerst unangenehm. So viel zum Thema Irrationalität.

Das stimmt alles, was hier geschrieben wird: https://www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/kommentar-zur-rede-der-kanzlerin-wir-wollen-konkrete-antworten-69479296.bild.html Aber ich denke, auch die Politik steht vor neuen Herausforderungen und kann nicht alles auf einmal machen. Aber gerade auch darum muss sie Menschen Freiraum lassen, selbst zu entscheiden, was gut ist – in dem Rahmen höchstmöglicher Sicherheit. Sicher ist gar nichts. Darum geht es um das Abwägen.

*

Nachtrag: Die modifizierte Form, die jetzt in mehreren Ländern wohl vertreten wird, finde ich gut. Was die bayerische Version betrifft: Ich kann nicht kapieren, warum ein paar Menschen, die weit genug voneinander auf der Wiese sitzen, gefährdet sind und andere gefährden. Warum Menschen, die weit genug auseinander sind und mit dem Ball spielen, ins Haus verdammt werden sollen. Das sind unverständliche Überreaktionen – deren medizinische Begründung ich gerne einmal hören würde. Übrigens: Die Polizisten, die man im Fernsehen bewundern kann, die halten zueinander keinen 1.50 Abstand. Wie dem auch sei, wenn „nur mit triftigem Grund das Haus verlassen“ auch beinhaltet, dass man sich die Beine vertreten muss, Kinder mal zum Rennen schickt, usw. dann ist das gut. Wenn das nur Arztbesuche und Lebensmitteleinkäufe und stracks zur Arbeit fahren bedeutet, dann ist das ärgerlich.

Erfolg von Maßnahmen kann man doch wohl erst ein paar Tage später wahrnehmen. Die Inkubationszeit wird nicht abgewartet, um zu sehen, ob eine Maßnahme wirkt. Kann natürlich auch sein, dass man neue medizinische Erkenntnisse hat, aber ist dem immer noch so, trotz Vorlauf in China von ein paar Wochen?

Zum Thema Sport: https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/coronavirus-sportmediziner-warnt-vor-ansteckung-beim-joggen-16687878.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein