Islamkritik – oh Lanz – kann man da nur sagen! Hat er noch nicht verstanden, dass man Bibel anders liest als den Koran? Und wenn er vom Neuen Testament spricht, welche Stellen meint er? Aber Zama Ramadani spricht offen – und weiß mehr über die Bibel und die Exegese als Lanz. Sie meint: Moslems seien gefragt, sich selbstkritisch betrachten und ihre Religion reflektieren.
*
Interessant: Weil die Antarktis von einem osmanischen Seefahrer entdeckt sein soll, beansprucht die Türkei einen Teil der Antarktis. http://www.krone.at/welt/tuerkei-erhebt-nun-ansprueche-auf-die-antarktis-von-osmanen-entdeckt-story-552510 Leider bekommen wir nicht mehr Informationen: Welcher Seefahrer – und wann. Und wo er gelandet ist. Gilt der Antarktis-Vertrag für die Türkei nicht? https://de.wikipedia.org/wiki/Antarktisvertrag Zudem dachte ich bislang, dass der Islam beansprucht, seine Herrschaft da wieder ausüben zu müssen, wo er einmal geherrscht hat: also Spanien, Südosteuropa, Israel – von kleineren Gebieten einmal abgesehen. Aber gilt jetzt, dass da, wo ein Osmane war, auch der Osmane ewig Anspruch aufs Land hat?
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/