Bachs „universelle Hoffnungsbotschaft“

Über das Buch von John Eliot Gardiner: Bach: Musik für die Himmelsburg, finden wir hier eine kurze Darstellung: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/2016/12/22/trend-kirchen-laufen-mitglieder-davon/ In einer Zeit, in der Säkulare Bach zum Säkularen uminterpretieren wollen, ist dieses Buch wohl recht wertvoll. Zudem wird auch György Kurtág zitiert: „Vom Kopf her bin ich definitiv Atheist, aber ich sage das nicht laut, denn wenn ich mir Bach anschaue, dann kann ich einfach kein Atheist sein.“

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.predigten-wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert