Was wird jetzt aus Gambia? Der alte Präsident hatte seine Wahlniederlage eingestanden, hat dann Barrikaden aufbauen lassen und seine Erklärung widerrufen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/wahlen-in-gambia-praesident-erkennt-wahlergebnis-nicht-an-a-1125309.html
*
In Syrien kommt der IS wieder voran: http://www.spiegel.de/politik/ausland/krieg-in-syrien-is-erobert-wichtiges-gasfeld-in-syrien-a-1125310.html Klar. Assads Truppen sind nicht stark genug – und wenn die Russen sich auf andere Gebiete konzentrieren, kommen die IS wieder zurück.
Ich muss gestehen: ich verstehe Steinmeier einfach nicht. Laut Tagesschau die emotionalen Worte. Es ist sehr schlimm, was dort geschieht – aber wie denkt er sich, dass das beendet werden kann, ohne einen schnellen Sieg übert die Rebellen-Islamisten? Gibt es eine Alternative? Und dass die Menschen nichts zu essen haben – das wird sich ja ändern, wenn der verdammte Bürgerkrieg vorbei ist, in Aleppo. Warum die Versuche, das alles hinauszuzögern? Ich verstehe das schlicht und ergreifend nicht.
Und dann die Rebellengruppe, die in der Türkei einen neuen Zusammenschluss der Rebellengruppen ankündigt – nur ohne Islamisten. Aha, und wie lief es bislang? Eben mit den Islamisten. Und wie kann er ausschließen, dass die Islamisten wie bisher einfach die einzelnen Rebellengruppen überrennen – und dann mit modernsten Westwaffen ausgerüstet werden? Wie will er verhindern, dass sie dann doch wieder – wie in Aleppo – alle munter miteinander zusammenarbeiten, um Assad zu bekämpfen? Ich wünsche mir eine Tagesschau, die diese Hintergründe benennt und nicht einfach nur emotional und emotionalisierend die Regierungsposition wiedergibt.
*
Wieder ein sehr schlimmer Anschlag in Istanbul: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-mehrere-explosionen-im-zentrum-istanbuls-a-1125364.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/