Wir haben in Europa Menschen, die Muslime bevormunden und damit eine Auseinandersetzung mit der islamischen Religion verhindern wollen.
Eine Diskussion zwischen Hamed Abdel-Samad und Imad Karim.
Sehr interessante Aussagen.
*
Dass sich Linke dem Islam unterwerfen, der Meinung ist der Chefredakteur von Charlie Hebdo: http://kath.net/news/55253 Ob die nun immer noch begeistert Je suis Charlie skandieren?
*
Sie unterwerfen sich nicht nur dem Islam, sondern auch der Kultur des Todes, indem sie gegen das Leben kämpfen: http://kath.net/news/55258 Aber auch das ist keine neue Aussage. Erinnern wir uns doch zumindest hier und da an die Menschen verachtende maoistische Kulturrevolution, die Millionen von Menschen das Leben gekostet hat, die gefoltert wurden, ausgestoßen, entwürdigt wurden. Und die Sowjet-Kommunisten waren ebenso unmenschlich. Und wer ist es heute noch? Kuba inhaftiert noch immer Kritiker, Nordkorea, China, Vietnam… – sie können es nicht lassen, sich der Kultur des Todes zu unterwerfen. Und entsprechend sind bis in unsere Zeit hinein die kleinen versprengten Grüppchen noch immer Anhänger der Kultur des Todes.
Damit lassen sie übrigens auch diejenigen allein, die unter ihrer Tat leiden. Und da hilft auch noch so sehr Schuld übertönendes Geschrei nichts, um die eigene Schuld zu verdrängen. Die Kultur des Lebens versucht den Menschen, die schuldig geworden sind, Wege zum befreiten Leben zu führen, durch Vergebung: http://kath.net/news/55222
*
(Nachtrag 22.5. 20:15 Uhr:
Die Österreich-Wahl ist für mich nicht so spannend, weil es ein Kopf-an-Kopf-Rennen gibt, sondern weil deutlich wird, wie gespalten das Land ist. Und jeder verantwortliche Politiker muss dieser Gespaltenheit Rechnung tragen, wenn er das Land nicht in den Abgrund leiten will. Aber auch die Linken sind gefordert, falls der FPÖ-Mann gewählt werden sollte, das Land nicht durch dauernde Demonstrationen, durch Angriffe auf Andersdenkende in den Ruin zu treiben, sondern die Wahl zu akzeptieren und friedlich gegenzusteuern. Ob die Linke dazu in der Lage sein wird? Ich bin nicht besonders zuversichtlich. Nun, jetzt warten wir erst einmal ab, wer siegt. Die Stimmen müssen äußerst sorgfältig ausgezählt werden, sonst bekommen wir das amtliche Endergebnis, das allen Gerichtsurteilen standhalten kann, erst in fünf Jahren…)
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/