Was ist los mit Erdogan? + Chinas Provokationen

Ich hörte im Radio, dass Erdogan in der Türkei über 1800 Beleidigungsklagen angestrengt habe. Zudem ist die angebliche Beleidigung durch Böhmermann nicht nur eine, die ihn betrifft, sondern eine, die die ganze Türkei und die gesamte Menschheit betreffen soll. Wenn das ein Verbrechen gegen die Menschheit sein soll, was Böhmermann tat, was sind dann die massiven Einsätze gegen die Kurden, gegen die Syrer/Assad, an Seite der IS? Kann dem Herrn Erdogan einmal einer verklickern, dass es in Deutschland ein Sprichwort gibt: Hochmut kommt vor dem Fall. Allerdings muss derjenige, der ihm das verklickert, damit rechnen, dass gegen ihn eine Beleidigungsklage angestrengt wird. Merkt er nicht selbst, dass jede einzelne dieser Klagen dazu führt, dass man die ganze Sache und ihn selbst eher amüsiert zur Kenntnis nimmt? So wichtig ist Erdogan nicht, wie er sich aufspielt. Die armen Türken. Das bedeutet aber nicht, dass der Böhmermann Text nicht Zeichen für den moralischen Verfall vieler unserer Zeitgenossen ist. Allerdings: Da hilft auch der Trick nichts – ein Beispiel für Schmähkritik zu bringen. Das ist rhetorisch zu durchsichtig.

Dazu ein Interview mit Pirincci: https://jungefreiheit.de/debatte/interview/2016/pirincci-boehmermann-ist-kein-held/

Das, was im Postillion darüber steht, versucht eine Brücke zu bauen 😉  http://www.der-postillon.com/2016/04/bohmermann-und-erdogan-losen-auf-wir.html

Vera Lengsfeld weist auf einen Brief der Saporoger Kosaken hin. Böhmermanns Vorgänger: http://vera-lengsfeld.de/2016/04/12/216/#more-216

Stammt der Text echt von Boris Palmer? http://haolam.de/artikel_24771.html

Bettina Röhl erinnert an die Merkel-Beleidigungen in türkischen Medien. http://www.rolandtichy.de/kolumnen/bettina-roehl-direkt/boehmermann-ist-es-gelungen-merkel-zu-stellen/

*

Auch Chinas Provokationen – was soll das? http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-zitiert-g7-diplomaten-im-inselstreit-zum-gespraech-a-1086742.html

Loben muss man die Chinesen, dass sie einen Staudamm öffnen wollen für die durch Trockenheit bedrohten Länder: Thailand, Vietnam. Das ist ein guter Zug – alles andere, was die Inseln betrifft, ist vormoderne Kanonenboot-Politik.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert