Schöpfer unerwünscht – methodischer Atheismus wird zum ideologischen Atheismus

Ein Artikel von Wissenschaftlern über die Hand bringt einen Schöpfer ins Spiel. Das ist natürlich für alle Evolutions-Fundamentalisten nur sehr schwer erträglich. http://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/hinweis-auf-schoepfergott-magazin-zieht-artikel-zurueck-95221/ Und darum gibt es den Artikel online nur mit einer Art Warnung: http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371%2Fjournal.pone.0146193

Dazu sollte man auch unbedingt das lesen, was spiegel-online darüber zu finden ist: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/panne-bei-plos-one-menschen-hand-soll-werk-gottes-sein-a-1080718.html

Ich frage mich manchmal: Methodischer Atheismus ist Grundlage der heutigen Wissenschaft. Nicht aber ideologischer Atheismus. Oder doch? Gehören für manche methodischer und ideologischer Atheismus zusammen? Zumindest kämpfen die ideologischen Atheisten mit sämtlichen Bandagen, damit methodischer und ideologischer Atheismus deckungsgleich werden.

Was hätte Max Planck heute für eine Chance? Was sagt man eigentlich zu einem der größten Wissenschaftler zum Thema Genom, Francis S. Collins, zu seinem Buch: Gott und die Gene? Hätte er heute noch eine Chance, als Wissenschaftler akzeptiert zu werden? Wenn Wissenschaft zur ideologischen Wissenschaft wird, dann ist sie nur noch begrenzt fähig, wahre Wissenschaft zu sein, weil sie Angst hat vor anderen Ergebnissen bzw. Interpretationen. Was ideologischer Wissenschaft blüht, zeigen uns nicht zuletzt die islamischen Staaten und die ehemaligen kommunistischen Staaten.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert