Es gibt einen Bericht, in dem gesagt wird, dass ein russisch-stämmiges Mädchen behauptet, sie sei entführt und vergewaltigt worden. Die Polizei sagt, das stimme nicht, das Mädchen sagt, es stimmt. Ich hatte neulich auch vorsichtig darauf hingewiesen.
Nun wird dieser Bericht dazu herangezogen, um zu zeigen, dass gegen Flüchtlinge Stimmung gemacht werde, weil eben dieser Bericht laut Polizei nicht stimme. Das bedeutet: Diese eine mögliche Lüge wird dazu verwendet, alle anderen tatsächlichen Berichte zu übertönen. Es wird emotionalisiert, indem gesagt wird, dass das eine Schande gegenüber Flüchtlingen sei, dann wird gesagt, dass es schlimm sei, den Nazis mehr zu glauben als der Polizei usw. usw. usw.
Ich habe neulich darauf hingewiesen, wie schwer es ist, angesichts der vielen Infos über kriminelle Taten herauszufinden, ob die eine oder andere Info nicht stimmt. Und weil aber die offiziellen Medien auch nicht immer richtig sind, sondern gefärbt – warum soll nun Otto Normalverbraucher den Medien mehr glauben, als anderen Quellen? Ich möchte nur daran erinnern, dass ein Linker sich selbst verletzte und sagte: Rechtsradikale seien es gewesen; ich möchte an die Fälle erinnern, in denen Ausländer die Täter waren, aber in den Medien zunächst heftigst deutsche Gruppen beschuldigt worden sind usw. usw.
Unsere lieben Medien haben kein Recht über diejenigen herzuziehen, die nun diesen einen oben genannten Fall für wahr halten. Sie haben viele Möglichkeiten zu recherchieren und journalistisch abzuwarten. Aber wenn es ihnen in den ideologischen, propagandistischen Kram passt, dann sitzen sie genauso Falschmeldungen auf und treiben sie gar noch voran.
Etwas ratlos liest man diesen Artikel: http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/russland-propaganda-entfuehrung-maedchen-berlin/seite-2 Und was soll damit gesagt werden? Wird dieser Fall nun als Propaganda gegen russische Medien verwendet?
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/