Es mehren sich Anzeichen für Selbstjustiz. Nicht nur Deutsche wollen ihr Handy selbst wieder zurückholen, sondern auch Nichtdeutsche regen sich auf, wenn man ihr Umfeld versifft. Wer ist verantwortlich für den desolaten Zustand der Bevölkerung? Nicht nur die derzeitige Politik.
*
Wenn jemand angezeigt werden muss, weil er sich juristisch gesehen vergangen hat, dann soll man es tun. Diese Methoden jedoch, die der Herr Pistorius aus Niedersachsen wählt, um andere Meinungen mundtot zu machen, sind einer Demokratie unwürdig. Damit nutzt er auch als Politiker seine Position aus, um Bürgern zu schaden. Und damit hat das Beispiel von Maas immer mehr Erfolg: Der Staat stänkert, setzt unter Druck, statt selbst aktiv zu werden. Und warum wird er nicht aktiv? Weil er weiß, dass das als freie Meinungsäußerung nicht gerichtlich geahndet werden kann: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/pistorius-fordert-zum-werbeboykott-der-jungen-freiheit-auf/
*
Ein Türke bezichtigte einen Mitmenschen der Ausländerfeindichkeit. Dann sagte dieser: Wieso, ich bin doch selbst Ausländer. Dann bist du Türkenfeind. Wieso, ich bin doch selber Türke. Das ist einfach Scheiße, was du machst, ob du nun Ausländer oder Türke bist, das macht man nicht.
*
Das ist heftig: Der Parteienforscher Wiesendahl meint, dass Merkel nur um ihr Gesicht zu wahren Europa in Geiselhaft nehme. Es sei angesichts der Flüchtlingskrise zu einem „Schweigedruck“ gekommen, was dazu führte, dass man „bestimmte Positionen nicht mehr ausformulieren“ durfte.
Besonders interessant finde ich, dass er die Mitte in drei Gruppen einteilt: 1. die libertär-humanistische mit zivil-religiöser Gesinnungsethik. 2. pragmatische Mitte, die keine Angst haben vor den Flüchtlingen, aber offen Fragen sztellen. 3. Traditionalistisch-Verängstigte, „die an den Rändern ausfransen zum völkischen und fremdenfeindlichen“. Gruppe 1 und 3 verteidigen Werte, sodass es zu einem kulturellem Richtungskonflikt kommt. Die Politik sucht Anschluss an 1. – aber das ist ein Fehler, die meisten gehören der 2. Gruppe an. Sein Vorschlag: Statt Gesinnungsethik: Verantwortungsethik. Im Bundestag wird nur die Gruppe 1 vertreten – Gruppen 2 und 3 werden nicht repräsentiert.
Meine Sicht: Da die Mehrheit des Bundestages samt Regierung gesinnungsmäßig nur im eigenen Saft schmoren, kommen sie nun angesichts der Vorfälle in Köln und überhaupt der Proteste aus den Kommunen nicht umhin, auch auf die Bevölkerung zu hören. Langsam wird es – allerdings: Nicht ohne mächtiges Schimpfen auf die Bevölkerung, die bislang nicht so gerne den Vorgaben der Regierung bzw. der Parteien folgte. Auch hier gab Merkel die Richtung vor: Spalter sind die, die wie Gruppe 2 und 3 nicht alles munter mitmachen. Schimpfend ändert man nun doch die Richtung Richtung Gruppe 2. Sie erkennen notgedrungen die Zeichen der Zeit. Schaffen wir es noch?
*
Wieder eine unfassbare Strafe für einen Toten und Verletzte: Bewährung! http://www.wdr2.de/aktuell/klartext/raser-urteil-koeln-100.html Eine „absolut jugendtypische Tat“ der 19 jährigen Abiturienten! Wie heißen sie? Name geändert in Tom S. und Louis P. – sie geben zumindest verpixelte Bilder dazu: http://www.ksta.de/koeln/bewaehrungsstrafen-nach-toedlichem-autorennen-sote,15187530,33505244.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
