Wie sehr Hitler noch das Denken bestimmt: http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/hoppala-tagesspiegel-titelseite-zeigt-hitler-bild-mit-schlagzeile-fluechtlingskrise-wird-chefsache-a1274602.html und der Hitler-Nikolaus: http://preussischer-anzeiger.de/2015/11/21/der-hitler-nikolaus/ Wer mit rechter Hand winkt, wird zum Nazi-Gruß-Verwender.
*
Manche begreifen es bis jetzt noch nicht, dass wir in einer Demokratie leben, in der selbst NPDler einen Parteitag abhalten können: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/npd-in-weinheim-protest-gegen-parteitag-eskaliert-a-1063942.html Demonstrieren: ja. Aber gewalttätig: nein. Auch wenn die NPD in der Tradition Menschen verachtender Ideologie steht – bedeutet es noch lange nicht, dass es die Gegner der NPD ihnen darin gleich tun und Menschen verachtend gewalttätig werden.
*
Dass der Sender die Wucht der Linksextremen nicht einschätzen konnte, ist symptomatisch dafür, wie weit sich der Sender von der Realität der Bevölkerung entfernt hat. Und wenn man eine Entscheidung getroffen hat, die Extremen nicht passt, dann muss man dazu stehen, weil andere eine solche Rückzugs-Entscheidung eben nicht verstehen. Sie sind Zeichen für antidemokratische Einstellungen. In unserem Land gibt es immer mehr Menschen, die nur ihre eigene Weltsicht akzeptieren können und alle anderen am liebsten platt machen wollen. Und solchen Ideologen darf man einfach nicht nachgeben. Man mag zu den Gesangeskünsten von Xavier Naidoo stehen, wie man will, man mag das neue Verfahren nicht verstehen, man mag die politische Einstellung nicht mögen und die religiöse ablehnen – aber diese Vorgehensweise von Extremisten ist unter allem demokratischem Niveau und da darf man nicht nachgeben. http://www.spiegel.de/kultur/musik/xavier-naidoo-nach-esc-rueckzug-okay-fuer-mich-a-1063949.html und http://www.focus.de/kultur/musik/ndr-macht-rueckzieher-xavier-naidoo-singt-nicht-fuer-deutschland-beim-esc_id_5102111.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/