Geschichtsklitterung

Da klittert man Geschichte, um den Kirchen eins auszuwischen. Sie haben versagt. Aber heute scheint man sich die Kirchen auszusuchen, weil sie die einzige Institution sind, die damals schon existierten. Über Parteien, Gewerkschaften und unsere Urgroßeltern… – schweigen wir lieber. Und so ist Anklage besser greifbar, weil man jemanden hat, den man anklagen kann – so kommen die Kirchen gerade recht. Aber das ist eben: Geschichtsklitterung. Trotz vieler Gegenbeispiele, die man immer wieder anbringt, waren gerade die katholischen Gegenden oder die streng protestantischen Gegenden weniger leicht vom Nationalsozialismus und seiner Ideologie infizierbar http://blog.forum-deutscher-katholiken.de/?p=5521 (anders zum Beispiel die weniger strengen Kirchenzugehörigen: Thüringen zum Beispiel.)

Aber gerade die strengen Katholiken und Protestanten sind es auch, die sich weniger von Kommunisten und gegenwärtigen Zeitgeistströmungen beeinflussen lassen. Und so passt es gut, sie heute zu diskreditieren – und wenn nötig auch mit Hilfe von Geschichtsklitterung.

Ich muss sagen: ich bin der letzte, der nicht um die große Schuld der Kirchen weiß. Aber Geschichtsklitterung passt mir auch nicht. Das ist wiederum die Schuld der gegenwärtigen Generation – wenn einzelne Wissenschaftler unsauber arbeiten um der Effekthascherei oder um politisch-ideologischer Ziele Willen.

Man lese zum Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrerblock_(KZ_Dachau)#Inhaftierte_Geistliche

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert