Kommunikationswissenschaftler contra NDR

Der Kommunikationswissenschaftler Wolfgang Stock wendet sich gegen eine unsachliche, skandalisierende Sendung des NDR, die Christen auf den Kieker hat: http://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/programmbeschwerde-gegen-ndr-bericht-ueber-christen-91396/

Polemik statt Journalismus – eine nicht ganz neue Masche.

Manipulation statt Pressekodex.

Wie war das mit der Lügenpresse? Manche Medien tun alles, um diesen Vorwurf zu bestätigen.

*

Apropos Medien: Proteste gibt es gegen den Recherche-Verbund: SZ – WDR – NDR: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/ndr-wdr-sueddeutsche-zeitung-beschwerde-gegen-rechercheverbund-a-1023367.html Und das zu Recht. Aber clever von der SZ – Teil zu werden des Gebühreneinzugssystems (das ich immer noch für Unrecht halte) – damit spart man doch sicher Geld und ist in aller Munde – also Schleichwerbung. Zumindest vermute ich das – und s. Link.

Endlich gehen Zeitungen selber gegen dieses System vor.

Es wächst zusammen, was zusammen gehört – es fehlen noch Spiegel und Stern in diesem Verbund. Die FR sowieso und die taz ist noch nicht ganz so weit. Aber das kommt vielleicht noch. Und dann ist die Vielfalt der Medienlandschaft endlich für alle sichtbar: Makulatur.

Ein wenig Gegengewicht bieten Cicero, Focus, Welt. Die FAZ weiß noch nicht so genau, wie sie sich einordnen will. Stärkeres Gegengewicht bietet die Junge Freiheit. Die Junge Freiheit scheint mir auf der rechten Seite das zu sein, was auf der linken Seite die taz ist. Oh, oh, die BILD habe ich ja ganz vergessen! Sie versucht ihr altes Image als konservative Zeitung manchmal recht schrill abzuschütteln.

Wir haben also noch etwas Bewegung in der Medienlandschaft.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert