Ideologien und Propheten und Verantwortung

IMG_4777

Man kann nur gegen Ideologien angehen, wenn man sie erkennt. Wenn sie jedoch unerkannt heranschleichen und auf einmal da sind, dann ist es kaum mehr möglich, ohne großen Mut gegen sie anzugehen. Die Aufgabe der Kirchen ist es, die Ideologien schon zu entlarven, bevor sie alle Menschen am Schlafittchen gepackt haben. Wie aber zu allen Zeiten: Ideologien benötigen Menschen der Kirchen – und verbreiten sich mit ihrer Hilfe. Das ist das Problem seit Alters: Wem kann man glauben?

Die große Frage war schon im alten Israel virulent: Ist Jeremia ein Prophet oder sind es andere, die als Propheten auftreten und das Gegenteil sagen. Die Lösung: Die Geschichte wird es zeigen. Dann mag es, wie bei Jeremia zu sehen ist, zu spät sein für die Fans der falschen Propheten und der Politik, die deren gottlosen Vorstellungen umgesetzt hat. (Jeremia 28  http://www.die-bibel.de/online-bibeln/luther-bibel-1984/bibeltext/bibelstelle/jeremia%2028/bibel/text/lesen/ch/c077a23ba8133526ca65ff4f7071d781/ )

Das gute: Auch Propheten befreien ihre Zeitgenossen nicht davon, verantwortlich aus der Gottesbeziehung heraus die Zeit und Gesellschaft zu beobachten und aus Gottes Geist heraus zu handeln.

Auch Glaubende sind verantwortlich für ihr Handeln. Es gibt keinen Automatismus, der vor Menschen verachtenden Ideologien schützt. http://kath.net/news/49259

Gott segne Euch, dass Ihr in seinem Geist die Gesellschaft wach beobachtet und mutig begleitet.

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert