Islamische Auseinandersetzung

Ich habe den Eindruck, dass unsere Zeit immer spannender wird, weil sie immer deutlicher werden lässt, wie sehr die islamische Community auseinanderzubrechen droht. Es gibt drei Grundströmungen: die eine islamistisch-salafistisch-extremistische und die andere die der Muslime, die dieses islamistische-Salafistische-Extremistische nicht mehr länger dulden möchte. Dazwischen die große Menge der Muslime, die es nicht wagen, sich zu positionieren – und es wahrscheinlich auch nicht können, weil ihr Herz in Richtung der Liberaleren schlägt, aber ihre Tradition ihnen sagt: Die Islamisten haben recht, das sagt der Koran. Wohin die Reise geht? Ich habe keine Ahnung. Man kann nur sehen, dass in Indonesien, dem Land, in dem es weltweit die meisten Muslime gibt, die Extremisten immer stärker werden, dass ein harter Kampf zwischen beiden Gruppen in Somalia herrscht, eine kleine Minderheit es inzwischen wagt, gegen die Taliban anzugehen, allerdings Katar und Saudi Arabien die Extremisten finanzieren, die in Afrika überall das Zusammenleben der verschiedenen Gruppen stören. Im Augenblick sieht es so aus, als würden die Extremisten die Oberhand behalten. Aber ich hoffe, dass solche Gräueltaten wie die ISIS, wie die Taliban in Pakistan, dass diese die Menschen gegen die Extremisten entfachen. Aber überall gibt es einflussreiche Muslime, die diese Untaten verteidigen: http://www.jihadwatch.org/2014/12/pakistan-muslim-cleric-says-fight-against-taliban-is-un-islamic – und damit die einfachen Muslime wahrscheinlich einschüchtern.

Ich sehe eher schwarz, hoffe aber, dass die Extremisten so übertreiben, dass die Mehrheit der Muslime aufgrund menschlicher Regungen erkennt: Das kann nicht unsere Religion sein und Mut bekommt, sich gegen solche Allah-Beleidigungen zu wehren.

Wobei: In wessen Augen sind die Gräueltaten Allah-Beleidigungen? In den Augen der Islamisten dient all das Abschlachten der Ehre Allahs.  Ob der Euro-Islam wirklich etwas erreichen wird? Nun denn – man muss in Sachen Religion oft in lange Zeiträume von 500 Jahren rechnen.

Und was Europa betrifft – ich wünschte, wir könnten hoffen, dass Extremisten keine Chance haben, Gehör zu finden. Überall hört man das, was ich auch häufig schreibe, dass man die moderaten Muslime unterstützen müsse – sie sind Menschen guten Willens. Gleichzeitig ahne ich aber, dass gerade das die Extremisten dazu bringt, die moderaten Muslime abzulehnen und zu bekämpfen, weil sie nur mit Hilfe der Ungläubigen überstehen können. Was ein eklatanter Makel ist.

Was man als Nichtmuslim auch tut – es kann falsch sein. Darum ist es um so wichtiger, einfach zu seinen Werten zu stehen – und auch als Christ zu seinem Glauben, zu wissen, was man an ihr hat. Gott wird sich in Jesus Christus durchsetzen. Auch in islamischen Ländern. Und weil diese so eine Angst davor haben, wüten sie dermaßen, von Westafrika über Saudi Arabien bis hin nach Indonesien gegen Christen – und gegen Muslime, die sich vom Islam abwenden. Extremisten und andere sehen darin die einzige Chance, den Islam am Leben zu erhalten. Extremisten haben einen Minderwertigkeitskomplex. Sie fühlen sich nur stark mit Waffen und in gewalttätigen, schreienden Horden. Aber letztlich können sie, wie es im Neuen Testament schon heißt, Menschen töten. Aber nicht das Wirken Gottes auslöschen.

Wie sagte schon Papst Johannes XXIII. sinngemäß: Kommunisten können den christlichen Glauben nicht auslöschen – Christen haben es bislang auch nicht geschafft. Wir können das aus unserer gegenwärtigen Lage abändern: Islamisten können den christlichen Glauben nicht auslöschen – Christen haben es bislang ja auch nicht geschafft.

Es wird sich vermutlich auch der Kampf zwischen Schiiten und Sunniten verschärfen, da Schiiten Angst haben, von den Sunniten weggebombt zu werden http://www.jihadwatch.org/2014/12/jihad-martyrdom-suicide-bomber-in-iraqi-army-uniform-murders-33-people-south-of-baghdad Ebenso ist der Kampf zwischen Sunniten/Schiiten gegen die Ahmadiyyas auch äußerst heftig. Und der dumme Westen lässt sich einspannen. Hoffentlich wachen die Regierungen auf, bevor sie sich zu sehr im Netz dieser innerislamischen Auseinandersetzungen verstrickt haben.

Meine Frage ist, ob die Militärs im Grunde die ruhigeren Muslime allein noch vor den Extremisten schützen können – denn gegen solche Bruatlitäten hat der normale Muslim keine Chancen: http://www.focus.de/panorama/welt/zwei-informanten-der-armee-getoetet-aegyptische-dschihadisten-veroeffentlichen-hinrichtungsvideo_id_4366541.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert