Schon 1914? Soldaten feierten gemeinsam, weil sie keine Lust mehr hatten, aufeinander zu schießen. Aber eben nur an Weihnachten – und dann ging es weiter. Notgedrungen. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/weihnachten-im-ersten-weltkrieg-brief-beschreibt-waffenruhe-a-1010214.html Wie auch immer all das zu beurteilen ist – es ist eines der denkwürdigsten Ereignisse des beginnenden 20. Jahrhunderts.
Und von 1939 haben wir diesen Film, der im folgenden Blog gezeigt wird.
