Indio-Mission und Menschenrechte + 10-Gebote-Hit

Ein sehr interessanter Beitrag über die Entwicklung der Menschenrechte in Europa, zu denen Ordensleute intensiv beigetragen haben – gerade auch in der Auseinandersetzung mit den Kolonisatoren: http://www.katholisches.info/2014/12/20/sind-sie-keine-menschen/

Genannt werden die Dominikaner Antonio de Montesino, der berühmte Bartholomé de las Casas, Francisco de Vitoria (Vater des modernen Völkerrechts) – dagegen hatten Humanisten für die Überlegenheit der Europäer über die Indios agiert (Sepúlveda, John Mayor, sowie Machiavelli).

Im Gefolge der Dominikaner-Lehre hat Papst Paul III. („Sublimis Deus“ 1537) Sklavenhaltung verboten. Luis de Molina und Francisco Suarez haben diese Ansätze weiter geführt und Hugo Grotius, Thomas Hobbes, Samuel von Pufendorf beeinflusst.

Auch an den Namen sieht man, wie sehr wir doch Mitteleuropa zentriert sind. Wer kennt schon noch in unseren Breiten die Namen der Großen und Einflussreichen der damaligen Weltmacht Spanien?

*

10 Gebote ein Fernseh-Hit: http://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/mit-den-zehn-geboten-zur-rekordquote-90531/

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert