Und noch immer gibt es Sklaverei: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bericht-zu-zwangsarbeit-36-millionen-menschen-weltweit-sind-sklaven-a-1003421.html Menschen nutzen andere aus, um selbst besser Leben zu können: Mauretanien, Usbekistan, Haiti, Katar, Indien… – ich weiß nicht, ob man dem Ranking glauben darf. Hier wird eine andere Liste geboten: http://www.ead.de/nachrichten/nachrichten/einzelansicht/article/weltweit-moderne-sklaverei.html
Was mich vor allem aufregt, ist, dass das, was für mich auch in diese Kategorie fällt: Ausbeutung von Menschen, damit wir billiger einkaufen können, hier nicht vertieft genannt wird. Das hardcore kapitalistische System muss unbedingt in den Griff bekommen werden, damit die Welt nicht eines Tages explodiert.
Und: Dass es in Deutschland auch Menschen gibt, die nicht frei sind, weil sie anderen gehören (Prostitution) wobei auch so manche Firmen hier wohl zu nennen wären – wollen wir das hören?
Engagement für Saubere Kleidung ist zumindest mal ein Anfang: http://www.saubere-kleidung.de/ Ebenso ist der Kampf gegen Korruption eine Grundlage gegen die Sklaverei: http://www.transparency.de/ Christen weltweit sollten sich auch in dieser Frage intensiver einmischen. Sie ist ein Thema: http://eabn.wordpress.com/2014/05/02/allianzwerkstatt/ Die Evangelische Allianz scheint mir aktiver zu sein als die großkirchlichen Gruppen.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de