Es gibt kein öffentliches Interesse am Töten von (ungeborenen) Kindern? http://kath.net/news/48221
In Großbritannien steht eine Ärztin vor Gericht, die geschlechtsbezogene Abtreibungen praktiziert haben soll: http://kath.net/news/48207
Und wie sieht es aus mit behinderten Kindern? Finanzen sollten in der Frage der Sterbehilfe keine Rolle spielen: http://kath.net/news/48227 Ich denke, das wird mit hineinspielen, auch wenn das keiner laut sagen wird. Keiner müsse mit Schmerzen sterben, sagte der Vorsitzende des Hospizverbandes. Dazu auch: http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/unionspolitiker-fordern-strenge-sterbehilfe-regeln-90073/
Die freie Gesellschaft und ihre Tendenz zum Ausgrenzen: http://kath.net/news/48208
Druck ausüben, um Dialog zu führen – ist auch interessant: http://kath.net/news/48179 Homosexuellenverbände wollen Druck ausüben, damit die katholischen Bischöfe den Dialog mit ihnen suchen – wahrscheinlich um Verhaltensanweisungen zu empfangen – sonst wird aus dem Dialog wieder Druck. Zum Glück gibt es auch Schwule und Lesben, die es tolerieren, dass es Menschen gibt, die eine andere Meinung haben: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/lesbisches-paar-verteidigt-konservative-christen-90070/ Lobbyisten haben immer den Hang zum Fanatismus.