Wenn diese Studie nicht wieder mal von denen geprägt wird, die sie in Auftrag gegeben haben – nach dem Motto: traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast – haben die christlichen Briten eine ganze Menge zu tun, um hier Gegenakzente zu setzen. http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/studie-briten-gegen-traditionelle-religion-90020/ Ich kann mir aber, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, dass diese Studie wirklich die britische Gesellschaft widerspiegelt. Nur 19% der 55-64 Jährigen sollen tatsächlich glauben, dass Religion mehr Gutes als Schlechtes bewirke? Dann besteht ja noch Hoffnung, denn von den 18-24 Jährigen sind es 30%. 55% sollen der Meinung sein, Atheisten seien moralischere Menschen als Gläubige.
Die Studie war von der linksliberalen Huffington-Post in Auftrag gegeben.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de