Ich bin gespannt, wie der EuGH entscheiden wird: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article133212890/Europa-braucht-keinen-Zentralbank-Kaiser-Draghi.html Darf in der EU jemand gegen die Verträge agieren? Dürfen Verträge in Notlagen stillschweigend ausgehebelt werden? Was ist Recht? Wer darf Recht einfach aushebeln? Wenn einer darf – darf das dann in einer Demokratie jeder?
*
Ob das, was in diesem Artikel steht, stimmt, weiß ich nicht: Aber man kann die politische Lage einmal aus dieser Perspektive beobachten: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/f-william-engdahl/das-amerikanisch-saudische-geheime-abkommen-ueber-syrien-eine-grosse-dummheit.html
Impressum auf www.wolfgangfenske.de