Sex
Ohne Sex wär die Welt besser, sagte er. Was geschieht nicht alles an Macht und Verlogenheit, an Gewalt und Hinterlist – nur wegen Sex.
Was wär aber die Welt trübsinnig ohne Sex. Versteht sich: Nicht für alle.
Der Mensch als Gattung missbraucht alles. Er hat die Möglichkeit, seine Sexualität übel zu verwenden, er hat die Möglichkeit, sie liebevoll zu verwenden.
Mancher Mensch hat nicht die Möglichkeit, frei zu entscheiden. Er wird gezwungen. Ihn gilt es zu befreien aus den Händen der Gewalttäter.
Das gilt für alles, was der Mensch macht. Auch für Glauben, Wissenschaft, Kommunikation, Handwerk, Kunst… – Freiheit. Selbst die kann der Mensch missbrauchen. Freilich: Nichts Neues. Jeder weiß es. Aber dann: verantwortlich handeln…?
Gesellschaftsanalyse
Eine zwar nicht vollständige, aber sehr gute Gesellschaftsanalyse: https://www.cicero.de/kultur/migration-klima-corona-ukraine-multiple-krisenerfahrung-schrappe
Schwangerschaftsabbruch
Viele Schwangerschaftsabbrüche gehen auf das Konto der Männer, der Eltern usw. Ich hatte das neulich im Blog. Hier können wir lesen, dass Männer meistens nicht darüber sprechen – aus verschiedensten dort genannten Gründen. Einer der Gründe, so denke ich mir: Als öffentliches Narrativ wurde immer gesagt, Männer sollen sich da raus halten. Die Frau entscheidet. Und so halten sich die Männer eben auch raus. Dieser Beitrag wünscht aber, dass sich die Männer äußern, weil auch sie vom Abbruch profitieren usw. https://www.zeit.de/kultur/2022-08/schwangerschaftsabbruch-debatte-maenner-frauen-erfahrung-10nach8 Und was ist mit den Männern, die den Abbruch ablehnen – dürfen sie auch den Mund aufmachen?
Traurig fand ich vor allem die Aussage: Wenn die Frauen abgetrieben haben, haben sie kaum mit männlichen Wesen darüber gesprochen – auch nicht mit den Freunden. Das ist psychisch allerdings äußerst interessant.
Ebenso erschütternd: Der Vater sagte, er wolle mit dem Kind nichts zu tun haben. Weil er Feminist sei, könne sie aber selbst entscheiden, was sie machen wolle. Was sind das für Männer, die Verantwortung für ihr Tun nicht mit übernehmen? Feminismus als Ausrede für Feige. Überhaupt zeigt eine solche Aussage eine große Arroganz, die kaum erträglich ist.
Gerade sah ich einen Mann, der in sein Handy schrie: Ja, ich gehe jetzt zu der Hure! – bekifft oder betrunken am hellen Tag, geistig nicht so recht fit? Kaputte Typen – die nicht unbedingt mit dem Thema „Verantwortung“ verbunden werden können. Die arme Frau – es sei denn, sie ist auch so drauf.
Sein Leben wegwerfen – anderer Leben gleich mit wegwerfen. Auch das sind Menschen unserer Gesellschaft. Wir gehen eher von rationalen Bürgerinnen und Bürgern aus. Ein Irrtum?
Warum plaudern viele nicht einfach so über einen Abbruch? Es schmerzt sie sehr – eine tiefe Wunde in der Seele. Wissen um Schuld kann auch eine Rolle spielen. Bloß nicht mehr daran rühren, sonst fühl ich mich schlecht – obwohl ich es wollte…
Politische Hausdurchsuchung?
Es bleibt in den USA spannend: Wieweit geht die Regierung, um einen unliebsamen Menschen irgendwie loszuwerden? Oder ist das der normale Gang der Justiz? https://www.cicero.de/aussenpolitik/hausdurchsuchung-bei-donald-trump-fbi-republikaner-joe-biden
War das kurz gezeigte Bildmaterial in den Nachrichten vom 9.8., das im Zusammenhang des Themas ein paar Fetzen Papier – beschrieben natürlich – in der Toilette zeigte, Fake? Oder wirft Trump das, was er zerreißt, wirklich ab in die Toilette und spült es nicht runter? War es ein Teil eines Geheimpapiers oder nur sein zerrissener Einkaufszettel? Aber vielleicht darf man in den USA zerrissene Einkaufszettel auch nicht in der Toilette entsorgen.
Damit sind wir bei einem zentralen Thema: Was darf eigentlich nicht in die Toilette? Hier können wir es erfahren: https://www.umweltbundesamt.de/themen/was-darf-nicht-in-die-toilette
Türkei als Sanktionsbrecher
Erdogan weiß, wer sein wahrer Zoff-Freund ist: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tuerkei-fuehrt-russisches-Zahlungssystem-ein-article23512486.html Und so trägt er dazu bei, dass Putin munter überlebt, während westliche Medien immer wieder den Zusammenbruch Putins herbeibeschwören. Aber Erdogan ist Pragmatiker. Was bei unseren Regierungen nicht der Fall ist. Sie sind Moralisten, keine Pragmatisten. Das soll keine Wertung beinhalten. Einfach nur eine Feststellung. Wie kann beides miteinander verbunden werden? Das wäre eine Antwort, die wahre Politik gibt.
Stromerzeugung
Das Problem mit der Stromerzeugung und den Preisen: https://www.achgut.com/artikel/woher_kommt_der_strom_30._analysewoche_2022
Wie kommt der Strom ins Netz? Das Bild mit dem Hamster im Rad gefällt mir dazu gut. Jetzt weiß ich es endlich.
Ehrenamt und Rente
Das denke ich auch, dass wir manche Aufgaben nicht dem Ehrenamt allein überlassen dürfen, wenn wirklich allgemeine Not ist – so den Feuerwehren. Aber die Verknüpfung damit, Menschen, die ein Ehrenamt bekleiden mit Rente ist doch etwas seltsam in einer Zeit, in der Hände ringend Menschen für Berufe gesucht werden. Nichts destotrotz: Eine nette Idee. Warum wird sie aber in dieser angespannten Situation geäußert? Um das Ehrenamt aufzuwerten? https://www.sueddeutsche.de/politik/faeser-ehrenamt-rente-1.5636801
Clouddienste von US-Firmen / Abmahnwelle
Die Clouddienste von US-Firmen, selbst wenn die Server in Europa stehen, sollen nicht DSGVO konform sein: https://www.behoerden-spiegel.de/2022/08/10/cloud-dienste-von-tochter-von-us-unternehmen-verboten/ Sie sind für öffentliche Einrichtungen verboten – und: das muss auch in Vergabeverfahren durch die Firmen berücksichtigt werden.
Und vor irgendwelchen Abmahnungen, weil irgenwelche Kanzleien Geld wittern, sind Internetnutzerinnen und -nutzer auch nie gefeit: https://www.heise.de/news/DSGVO-Abmahnwelle-wegen-Google-Fonts-7206364.html
100 Euro suspekt
Wer 100€ im Säckel hat, ist der Frau XY suspekt: https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/seltsame-aussage-von-jenny-jasberg-warum-sind-wir-ihnen-mit-100-euro-im-portemon-80942256.bild.html
Mir auch, darum lasse ich mir immer nur 50€ geben. Dann habe ich 2×50€ im Portemonnaie – dann bin ich Frau XY nicht mehr suspekt – und mir selbst auch nicht mehr. Wobei ich gerade gelogen habe. Ich bezahle meistens mit Karte. Auch wenn das wiederum Kritikerinnen und Kritiker hervorruft – also suspekt ist: Du willst dich also kontrollieren lassen, wo du was wann eingekauft hast? Ist ja nicht auf einem US-Server, vermute ich.
Epson schaltet Drucker ab
Das war für mich auch ein regelmäßiges Ärgernis. Darum habe ich keine Epson-Drucker mehr – und hoffe, andere machen das nicht. Da muss an voll funktionstüchtige Drucker wegwerfen, nur weil ein Tintenband voll ist. Das ist äußerst abstrus – und darum sehr gut, dass das mal thematisiert wird – zumindest habe ich das jetzt erst wahrgenommen: https://www.golem.de/news/geplante-obsoleszenz-epson-schaltet-drucker-wegen-voller-schwaemme-ab-2208-167439.html
Symbolpolitik
Symbolpolitik ist verschrien. Es wird nur was gemacht, damit etwas gemacht ist. Unwichtiges, Wirkungsloses. Aber:
Ein Symbol ist etwas anderes. Ein Symbol ist äußerst bedeutsam. Zum Beispiel sind Flaggen Symbole für den Staat. Das Kreuz ist für den christlichen Glauben ein Symbol. Symbole repräsentieren etwas Höheres. Und so können Menschen gegen einen Staat, gegen den christlichen Glauben ihren Hass austoben, wenn sie das Symbol zerstören.
Auch Gebäude können ein Symbol sein. Und wenn von stattlicher Seite aus ein Symbol ins Dunkle versetzt wird, dann signalisiert das den Feinden: Das Land gibt sich selbst auf. Es symbolisiert dem Volk: wir sind verloren. Im Krieg gibt es Verdunkelungen. Und unsere Politik verdunkelt – ohne dass wir im Krieg sind. Oder verschweigt sie uns was? https://www.inforadio.de/rubriken/leben/100-sekunden-leben/2022/07/brandenburger-tor-dunkel-gas-strom-sparen.html
Manche Politiker von denen wir warum auch immer regiert werden, haben keine Ahnung. Auch sie sind Menschen und können nicht alles wissen. Aber was haben sie sich für Beraterinnen und Berater ausgesucht? Oder plaudern sie nur was populistisches einfach so dahin – und setzen das dann mit Hilfe anderer Populistinnen und Populisten um?
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/