Wort zum Tag + Religiöse Bedeutung von Gebäck + Namibia: Wunderbares Angebot + Teure Energie / Grundsteuer + Datenschutz + Absurde Regeln + Parteipolitische Vetternwirtschaft? + Geiselnahme in Dresden + EU-Parlament und Korruptionsvorwürfe / Katar + Taliban peitscht aus

Wort zum Tag

Ganz früher hieß es: Möge meine Mannschaft siegen.
Dann hieß es: Möge die beste Mannschaft siegen.
Heute heißt es: Möge die Außenseitermannschaft siegen.

Religiöse Deutung von Gebäck

Hier gibt es einen kleinen Einblick: https://www.katholisch.de/artikel/11566-die-theologie-des-weihnachtsgebaecks

Namibia: Wunderbares Angebot

Ab nach Namibia – die Gegend in Südafrika hat mich schon immer fasziniert: https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/namibia-will-in-energiekrise-helfen-deutsche-sollen-in-ex-kolonie-ueberwintern-81943092.bild.html

Nun ja, zumindest im Geiste bin ich da.

Teure Energie

Letztlich stellt sich die Frage: Was kommt wirklich bei den Bürgern angesichts all dieser Wummswumms-Pakete an? Und dann: Wie lange? Es wird davon ausgegangen, dass die Gaspreise aufgrund der falschen Einkaufspolitik hoch bleiben. Vor allem, weil der Staat die Preise selbst noch durch Steuern noch mehr hochtreiben wird. Wird der Staat dann noch immer Wummswumms-Pakete schüren können? Er hat die Gelder ja schon längst ausgegeben! Und: Wo will er das Geld hernehmen? Nach neuster Doktrin wahrscheinlich: Wir drucken es einfach – noch besser und billiger: es ist eh digital da (so lange Strom da ist).

Menschen wollen es warm. Warm heißt nicht nur, dass sie Lustmolche sind. Heißt auch, versuchen, nicht krank zu werden, heißt auch, Kranke und Säuglinge zu schützen. Das hat die Regierung zu berücksichtigen. Wenn sie eine falsche Energiepolitik betreibt, muss sie sich nicht wundern, wenn Menschen eigene Auswege suchen. Und das ist auch gut so: das zeigt, dass Menschen noch immer versuchen, sich um sich selbst zu kümmern, dass sie nachdenken, sorgen, vorsorgen. Auch wenn der Staat denen ständig Knüppel vor die Füße werfen möchte. Nicht nur der Staat, sondern auch Medien, wie dieser Beitrag, der sofort vor Feinstaub und Klimaziele usw. warnt – schlechte Gewissen waren als religiös übergriffige Macht verpönt. Von Politik und Medien heute wunderbar in Szene gesetzt: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/feinstaub-holzoefen-gesundheit-101.html

Alles, was Du machst: Hab ein schlechtes Gewissen! Kauf Dich frei durch grün-modernen Ablasshandel!

Neulich dachte ich mir: Wenn ein Dorf Privathäuser verbietet und dafür ein paar alte keltische Langhäuser baut, in der sagen wir in der modernen Zeit 200 Menschen leben, dann braucht man viel weniger Energie, weil sie einander wärmen. Klingt zwar nach Rückschritt – aber ein solcher ist ja heutzutage beliebt. Und so muss man Rückschritte nur zum guten Fortschritt uminterpretieren. Aber Ansätze gab es ja mit dem Vorhaben, Turnhallen als Wärmeorte für Alte zu öffnen. Was ist eigentlich daraus geworden?

Übrigens sind auch andere sonderbar berührt von dieser Politik: https://www.youtube.com/watch?v=FEsFKKisVAQ

Grundsteuer

Das elende Thema wird in Zukunft auch wieder dominanter: https://www.focus.de/immobilien/analyse-bei-der-grundsteuer-bahnt-sich-eine-gewaltige-klagewelle-an_id_180443187.html

Datenschutz

Ich hatte neulich das Thema aus kritischer Perspektive, die auch hier geäußert wird: https://www.heise.de/meinung/Microsoft-365-Microsoft-bewegt-sich-die-Datenschuetzer-mauern-unverhaeltnismaessig-7370920.html

Spannend finde ich, dass Postbank/Deutsche Bank Google Cloud als Heimat haben: https://www.chip.de/news/Betrifft-Millionen-Postbank-Kunden-Grosse-Neuheit-im-Online-Banking-startet_184552119.html

Im Welthandel spielen viele provinzielle Fragen wohl kaum eine Rolle.

Parteipolitische Vetternwirtschaft?

Neulich hatte ich schon das Thema, dass Gelder aus der Regierung für Projekte fließen, die Familienmitglieder von Politikern betreiben. Natürlich alles zum guten Zweck. Und hier finden wir ein weiteres Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=iZ-iEEfBGt0 Auch zum guten Zweck, versteht sich.

Vetternwirtschaft ist verpönt. Zu Recht. Hat man eigentlich auch den rechtlichen Fokus auf parteipolitische Vetternwirtschaft? Immerhin geht es darum, aufgrund von Regierungsmacht die eigenen Leute mit Steuergeldern zu versorgen. Natürlich immer: Für einen guten Zweck.

Geiselnahme in Dresden

Immer wieder sind Menschen anderen Menschen ausgeliefert. https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/polizei-altmarktgalerie-tote-geiselnahme-beendet-striezelmarkt-100.html

Absurde Regeln

Maskenpflicht in der Bahn: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/evg-chef-martin-burkert-absurde-regeln-auf-kosten-der-eisenbahner-a-575884a9-c479-470f-931a-3ea1ff9bd010 Ich finde auch: Die Bahnmitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ihre Sprüchlein aufsagen – und es dabei bewenden lassen. Sie sind keine Handlanger der Politik, sodass sie deren kuriosen Beschlüsse umzusetzen haben. Vor allem kann keiner sie zwingen, sich Gefahren auszusetzen – wegen solcher Kuriositäten. Sie haben schon genug auszuhalten – und brauchen sowas nicht auch noch.

Natürlich muss man dann fragen: Wo kommen wir denn hin, wenn jeder macht, was er will? Darum muss Politik – und das ist ihre eigentliche Aufgabe – klug darauf achten: Was lässt sich mit der Bevölkerung umsetzen? Letztlich nennt man das aber auch Verantwortung tragen. Leider sind damit auch mögliche Sanktionen verbunden. Menschen, die Verantwortung tragen und sie gegen bestimmte Regeln ausüben werden nicht unbedingt gerne gesehen.

EU-Parlament und Korruptionsvorwürfe / Katar

Was wird die Untersuchung ergeben? Wer leitet eigentlich eine Untersuchung dieser Art – Parlamentsintern? Belgien? Griechenland/Italien? https://www.tagesschau.de/ausland/europa/festnahmen-eu-bruessel-101.html

Die Korruption, so die Vermutung, geht von Katar aus.

Taliban peitscht aus

Sie peitschen wieder Menschen aus. Und Kritik daran wird so begegnet: Kritik an der Scharia sei eine Beleidigung des Islams. https://www.welt.de/politik/ausland/article242580547/Afghanistan-Taliban-lassen-27-Menschen-oeffentlich-auspeitschen.html

Wir können in unseren Landen aus muslimischem Mund immer wieder hören, dass es keine Scharia (solcherart schon mal gar nicht) gäbe. Wer verklickert es den Taliban und anderen islamischen Staaten?

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein