Wort zum Tag + Genetische Borg + Seevögel im Sturm + Rettung des Dieselmotors? + Klingbeils Worte + Des Bürgers Trotz + Ukraine beschießt Russland? + Russisches Gas + Kein Nachfolger Xis + Wagenknecht-Partei + Scholz und Macron sind bereit + Scholz und Machtwort und der Grünen Lied

Wort zum Tag

Er ging geistlos durchs Leben,
darum wird er an der Erde kleben.

Genetische Borg

Was das ist? So richtig weiß es keiner: https://www.scinexx.de/news/biowissen/genetische-borg-entdeckt/

Seevögel im Sturm

Seevögel suchen Stürme zu umfliegen, aber wenn es in Landnähe ist, suchen sie im Sturm das Zentrum (Auge) des Sturms. Dort können sie besser überleben: https://www.spektrum.de/news/verhalten-seevoegel-fliehen-in-das-auge-des-sturms/2064666

Rettung des Dieselmotors?

Techniker können herausfinden, was sie wollen – ich vermute einmal, es ist die Ideologie, die ihn verbieten wird – und wenn er 1000 mal besser ist als ein Elektromotor. Er ist schlicht und ergreifend als Feindbild politisch unerwünscht: https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/rettung-fuer-dieselmotor-wissenschaftlern-gelingt-der-durchbruch-112407

Klingbeils Worte

Klingbeils Worte sind meine Worte: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschland-gaspreisbremse-mittelstand-handwerk-101.html Auch Scholz kann sich das vorstellen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-gaspreisbremse-103.html Ist ja schön – aber warum nicht gleich?

Des Bürgers Trotz

Das ist eine sonderbare Aussage: Es gibt viele Entlastungen, es ist viel geplant – von daher sollte Alarmismus unterbleiben „und bitte nicht so tun, als ob wir nicht einen funktionierenden Sozialstaat hätten.“

Menschen wollen nicht unbedingt vom Sozialstaat abhängig sein. Viele wissen, wohin das führt oder können es sich denken. Sie wollen selbständig bleiben, frei in ihren finanziellen Entscheidungen. Dass es auch andere gibt, die den Sozialstaat melken, ist klar. Aber viele wollen es eben nicht. Von daher muss eine Regierung die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass Menschen selbständig für ihren Unterhalt sorgen können.

Ich habe noch nicht wahrgenommen, dass manche beklagen, dass der Sozialstaat nicht funktioniere. Sie beklagen zu Recht das politische Versagen – und das wird ja auch durch den Fragesteller im Interview angetippt. Ich muss es hier nicht weiter darlegen, weil ich es schon ständig tue. Aber selbst Klingbeil hat einen konkreten Aspekt erkannt (s.o.).

Ja, es ist ein kompliziertes Metier, das darf nicht vergessen werden. Aber es sind zu viele handwerklichen Fehler, seit es den Ukraine-Krieg gibt, und man geht als Bürger davon aus, dass die besten Experten in der Politik sitzen und entsprechend hervorragend arbeiten. Aber es ist vielfach anderes zu erkennen, selbst einem Laien, der sich dann fragt: Kann das wirklich Regierungshandeln sein? Und das nicht nur, wie gerne von RegierungsApologeten suggeriert wird, im Nachhinein. Ist es vielleicht so, dass Politiker meinen, sie bekommen alles in ihrer großen Weisheit allein hin – dafür keine Experten benötigen? Mit Experten meine ich nicht nur Promovierte und co., sondern auch Praktiker.

Das wird wohl wirklich ein Problem werden: Wer zu ertrinken droht, schlägt um sich. Ich hoffe sehr, dass in unserem Land die Solidarität so groß ist, dass Menschen einander helfen. Wut macht blind. Wut auf andere konzentriert sich sinnlos auf andere statt darauf, einander unter die Arme zu greifen. Es gilt, aufeinander acht zu haben. Von daher bleibt zu hoffen, dass alle – zumindest die Mehrheit – sachlich bleiben.

Aber es wird erwartet, dass die Politik das Ihre vernünftig dazu beiträgt. Dies ganze grüne Gezerre um die Energie – ist einfach nur schädlich gewesen. Und es deutet sich jetzt schon an, dass eine Selbstfesselung im April weitere Schädlichkeiten mit sich bringen. Ich denke auch an die politisch gehypten Wärmepumpen – viele haben sie sich gekauft, weil alle Welt dafür warb und die Politik sogar alle zwingen wollte, sich solche anzuschaffen – und dann tröpfelte es irgendwann herum: Nein, nicht für alle sinnvoll, nein, wie können manche nur so doof sein, sich sowas anschaffen zu wollen, sie verbrauchen damit ja zu viel Strom… – Und so geht es seit Monaten, mit der Verschaukelung der Bürger. Es könnten noch eine Menge Dinge genannt werden, die manche wohl schon wieder vergessen haben, weil eine Verschaukelung der anderen folgt.

Die ganzen Zwänge, die Menschen auferlegt werden, statt sie selbst entscheiden zu lassen, wie sie in der Not am besten klar kommen. Aber nein – Politik legt neue finanzielle Zwänge auf. Dies und das ist noch zu finanzieren, dies und jenes mit Trara angekündigt, wird gegeben, dann aber manchen wieder abgenommen.

Es gibt immer Kriminelle, die Hilfen ausnützen, es gibt Menschen, die egoistisch und gedankenlos sind. Aber ich möchte immer noch davon ausgehen, dass viele Bürger selbständig wissen, wie sie sich richtig verhalten und nicht von irgendwelchen Polit-Leuten Steine vor die Füße geworfen werden sollten. Ein Bürger, der sich ständig gegängelt fühlt, kann zumindest trotzig werden. Und das tut in Krisenzeiten nicht gut. Er muss nicht wütend werden – aber Trotz ist auch eine Haltung, die gängelnden Politikern entgegengehalten werden kann.

Ukraine beschießt Russland?

Das wäre schlimm, wenn die Ukraine russische Grenzregionen beschießen würde, denn das würde die Legitimation von Waffenhilfe, die nicht allein der Selbstverteidigung dient, infrage stellen, wenn die Nachricht stimmt: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-samstag-201.html Die Ukraine darf sich nicht von den Unmenschlichen provozieren lassen. Verteidigen ja, aber angreifen: Nein!

Russisches Gas

Eine vernünftige Aussage, weil ich sie auch schon geäußert habe 🙂 : https://www.tagesschau.de/inland/kretschmer-gas-russland-krieg-101.html

Unsere zerstörte Gegenwart darf nicht unsere Zukunft sein.

Wagenknecht-Partei

Wagenknecht darf sich durch Umfragen nicht dazu verführen lassen, eine Partei zu gründen. Ich denke, sie weiß das. Alle, die auf eine solche Retter-Partei hoffen, sollten sich lieber aktuell für ihre Ziele einsetzen.

Kein Nachfolger Xis

Warum sollte der Gott Xi auch einen Nachfolger aufbauen. Er lebt doch ewig: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-parteittag-kp-xi-101.html

Hatte Hu Jintao durchblicken lassen, dass er nicht für eine Amtsverlängerung von Xi stimmen wird? Man muss diesen Mann international im Auge behalten? Vor aller Augen wird er beseitigt, damit auch ja keiner wagt, zu widersprechen? Spekulationen, gewiss. Ein mutiger Mann? : https://www.welt.de/politik/ausland/article241731023/Parteitag-in-China-Xi-baut-seine-Macht-aus-Ex-Praesident-Hu-Jintao-waehrend-Sitzung-vom-Podium-gefuehrt.html

Scholz und Macron sind bereit…

… sie sind bereit, mit der italienischen Regierung zusammenzuarbeiten. Ist das nicht furchtbar – furchtbar nett von ihnen? https://www.tagesschau.de/ausland/europa/italien-auftrag-regierungsbildung-101.html Die Regierung wurde gewählt. Von daher ist es eine Selbstverständlichkeit, mit ihr zusammenzuarbeiten. Was sollen dann solche Beteuerungen? Irgendwie scheint in manchen medialen und anderer Formulierungen durch, dass in der EU erst noch Demokratie gelernt werden muss. Es sind Medien, die Negativ-Stimmung machen. Politiker wissen, wie man miteinander umgeht: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/giorgia-meloni-olaf-scholz-gratuliert-italien-ministerpraesidentin-a-5cd671ca-6ccc-4b3f-9fb4-1cae4dd1e020

Diese Reaktionen sind angemessen: https://www.spiegel.de/ausland/eu-spitzenpolitiker-gratulieren-meloni-zur-vereidigung-a-4fdb8755-e824-45ed-9e6e-270f58552be5

In der Tagesschau (22.10.) wurde sie als Rechtsradikal bezeichnet – im Beitrag wurde das erklärt: Sie ist für Gott, Familie und Nation. Und natürlich wurde nur ein Gegner befragt. So ist das, wenn Wählerinnen und Wähler anderer Länder andere wählen als deutsche Medien es möchten.

Scholz und Machtwort und der Grünen Lied

Man muss gar nicht mehr das Vertrauen erschüttern – lieber Verfassungsschutz https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/verfassungsschutzrelevante-delegitimierung-des-staates/begriff-und-erscheinungsformen/begriff-und-erscheinungsformen_node.html . Manche politisch Aktive erschüttern selbst das Vertrauen in das staatliche System.

Auch ich bin dafür, dass Scholz mal Basta! ruft. Aber nur dann, wenn er meiner Meinung ist.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein