Silvesterscherz: Kotrollen + Impfstoffe + Biontech-Fosun + EU-Mauer + Kim Jong Uns Vertrauen + „Böse Milch“ + Hongkong: Spaltung der Kirche + Islamisten

Silvesterscherz: Kotrollen

Gelesen. Das kann ich mir denken, dass man da Überraschungen erlebt:

Trotz der durch Corona bedingten Ausgangssperre sind Personen nach 21 Uhr unterwegs. Deshalb führen die Ordnungshüter in Mühltal Kotrollen durch – und erleben einige Überraschungen.

Impfstoffe Beschaffung

Der viel gescholtene Trump! Die USA bestellte im Juli Impfstoffe – die EU im November: https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/corona-impfung-mich-hat-das-gewundert-biontech-chef-kritisiert-eu-strategie-bei-impfstoffbestellung_id_12826426.html

*

In diesem Zusammenhang finde ich auch interessant, wie sehr Menschen unter Realitätsverlust leiden. Alles muss sofort für alle da sein – als wäre der Mensch nicht Abhängig von Realitäten. Die Kritik an Spahn und andere Politiker halte ich in dieser Hinsicht für abstrus. Aber das müssten die Kritiker doch auch selbst einsehen, dass sie Forderungen aufstellen, die vollkommen aus der Luft gegriffen sind. Mich wundert immer, dass überhaupt schon so viel da ist. Dass die Politik Schwierigkeiten verschwiegen hat, auch das ist mir neu. Dass es lange dauert, bis alle geimpft sind, wurde schon immer gesagt. Die Schwierigkeiten, die nicht zur Sprache kommen, sind mögliche Nebenwirkungen, die es geben könnte. Aber dass die Impfprozedur lange dauert, ist nicht erst seit gestern bekannt.

*

Wir fragten uns: Können Geimpfte andere anstecken? Dazu ist dieser Beitrag ganz interessant: https://www.swr.de/wissen/ansteckend-trotz-corona-impfung-forschung-100.html Kurz: Die Maske wird auch geimpfte noch eine Weile begleiten.

Biontech-Fosun

Dass der chinesische Partner von Biontech Fosun ist, ist so neu nicht: https://investors.biontech.de/de/news-releases/news-release-details/biontech-und-fosun-pharma-arbeiten-gemeinsam-der-entwicklung wird allerdings wirklich auffällig verschwiegen: https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/auch-fosun-half-beim-impfstoff-mit-das-china-syndrom_id_12815109.html

EU-Mauer

Wie erstaunt war ich: Als Trump seine Mauer bauen ließ, um Menschen abzuhalten, in die USA zu kommen, was schrie alles Monate lang unisono: Übel! Und dass Erdogan seine Mauer gebaut hat, um Menschen von der Türkei und den EU-Grenzen abzuhalten, erfuhr man spät, und dann wars auch schnell aus den Medien wieder verschwunden.

Es ist die kollektive Heuchelei, die mich in vielen Dingen ärgert.

Kim Jong Uns Vertrauen

Der Diktator von Nordkorea dankt seinem Volk für sein Vertrauen https://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea-neujahrspost-101.html.

Was für eine Verspottung, was für eine Verhöhnung!

Der Gefängnisdirektor dankt den Gefangenen, für das Vertrauen und dass sie alle noch im Gefängnis geblieben – und überhaupt da – sind.

Böse Milch

Es geht um böse Hafermilch. Warum sie böse ist? Darüber wird hier heftig diskutiert: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2020-09/hafermilch-oatly-skandal-boykott-kapitalismus-vegane-ernaehrung

Hongkong: Spaltung der Kirche

Es ist wie überall: Die Kirchen in Hongkong sind gespalten. Auf der einen Seite die Aktivisten – auf der anderen Seite diejenigen, die China gefallen und Ruhe haben wollen. Vielleicht gibt es auch noch – wie üblich – die Dritten, die taktieren. Ein Trost, der in dem Beitrag erwähnt wird: Repressionen der chinesischen Kommunisten usw. haben es nie geschafft, das Christentum auszurotten. https://www.persecution.org/2020/12/30/future-hong-kong-church/

Islamisten

BokoHaramIslamisten haben wieder Menschen entführt: https://www.persecution.org/2020/12/31/boko-haram-abduct-40-loggers-single-attack/

*

Ein Islamistenmob griff einen HinduTempel in Pakistan an: https://www.persecution.org/2021/01/01/christian-activist-condemns-destruction-hindu-temple-pakistan/

*

Pakistan: Ein Islamistenmob erniedrigt christliche Mädchen. Als diese von Christen verteidigt wurden, wurden sie mit Stöcken angegriffen. Ob die Regierung den überall auftretenden Mob in absehbarer Zeit bändigen kann? Bestrebungen gibt es : https://www.persecution.org/2020/12/31/christian-neighborhood-pakistan-attacked-christmas-day/

Datenschutzerklärung https://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

Freude

In der Kirchengeschichte haben Christen Jesus vielfach zum Trauerkloß gemacht. Man durfte selbst nicht lachen – und darum durfte auch Jesus nicht lachen. In der Antike lachten weise Menschen nicht. Weise Menschen sind mit der Weisheit beschäftigt – nicht mit so Albernheiten, wie Lachen. Ebenso wenig haben weise Männer etwas mit Kindern zu tun. Das ist kindisch, das sind Kindereien, nichts zu sehen von der Ernsthaftigkeit des Lebens. Was macht Jesus? Er freut sich über Kinder, er bezeichnet sie als Vorbild – und ein solcher sollte nicht lachen?

Nicht Jesus engt die Christen in der Kirchengeschichte ein – die Christen engen Jesus in ihre knechtenden Vorstellungen ein. Nicht so der Apostel Paulus. Wie bedeutsam ist das Wort Freude auch bei ihm! Jesus, die Freude, Jesus, der Bräutigam. Und Jesus erkennen bedeutet, Hoffnung mit Freude haben, bedeutet, den Gottesgeist der Freude weitergeben, bedeutet, die Gemeinde in der Glaubensfreude zu fördern. Man muss sich ungeheuren Zwang antun, um den Glauben mit Griesgram zu verbinden. Wir singen das Lied: In dir ist Freude, in allem Leide (EG 398) – dieser Satz geht auf den Apostel Paulus zurück: Ich habe überschwängliche Freude in aller Bedrängnis, in allem Leiden. Die Weihnachtsgeschichte ist voller Jubel der Engel. Freude, Freude über Freude… (EG 34). Und die Christen waren schon immer am Singen – zahleiche Lieder gibt es im Neuen Testament.

Es wäre schön, wenn wir Christen dann, wenn wir den Namen Jesus Christus hören, mit einem Freudelächeln um den Mund reagieren. Denn er ist Grund zur Freude – in allem Leide. Er ist unsere Freude – in all den Schwierigkeiten des Lebens. Er ist Freude pur.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Setschele

In dem Buch von Marie Hesse (der Mutter von Hermann Hesse) über David Livingstone, fand ich folgende Aussage eines Häuptlings, Setschele, der Christ geworden war:

Da konnte er sagen: „Wenn in früheren Zeiten ein Häuptling an der Jagd seine Lust hatte, so schafften sich bald alle Leute Hunde an und legten sich eifrigst aufs Jagen. War der Häuptling ein Freund von Tanz und Musik, so wurde gar bald das ganze Dorf musikalisch und tanzlustig; trank der Häuptling gern Bier, so wurden gleich Biergelage allgemein. Aber heute steht’s anders. Ich habe meine Freude an Gottes Wort, aber niemand will mir das nachmachen!“

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/