Wie wurde nach der letzten Brexit-Abstimmung landauf-landab medial propagiert: Wären die Jugendlichen zur Wahl gegangen, dann wäre dieses Ergebnis nicht zustande gekommen. Jugendliche selbst haben dann gesagt: Oh, wären wir nur zur Wahl gegangen, dann wäre die Mehrheit gegen Brexit gewesen. Die verrückten Alten…
Welche Ausreden gibt es nun? Sind Jugendliche nicht zur Wahl gegangen, damit man sagen kann: Wären wir doch nur zur Wahl gegangen? Nein. Heute werden die Johnson-Wähler als Gänse bezeichnet. Und er wurde nur gewählt, weil Corbyn so schlecht war – aber die Mehrheit der Briten sei gegen den Brexit. https://www.spiegel.de/politik/ausland/grossbritannien-wahl-boris-johnson-hat-alle-gegner-besiegt-kommentar-a-1301152.html Übrigens freuen wir uns für Spiegel online: Denn indem sie Johnson und seinen Gänsen „Anstand, Aufrichtigkeit und Integrität“ absprechen, bedeutet das doch gleichzeitig, dass der Verurteilende das für sich in Anspruch nimmt. Also freuen wir uns mit denen, die sich selbst diese Eigenschaften zusprechen.
Nun hatte die EU lange Zeit genug gehabt, sich auf dieses Ergebnis vorzubereiten. Es werden den GreenDealern noch mehr Gelder ausgehen. Woher nehmen? Da gibt es doch so ein paar Leute, die haben einfach zu viel Geld. Außerdem haben sie noch ein Auto, mit dem sie fahren, statt mit dem Fahrrad…
*
Mancher sitzt in unserem Land im Dunkeln und friert, unter anderem darum, weil die Stromkosten zu hoch sind. In Dunkelheit und kälte führen mit warmen Worten. Die Briten machen schon mal nicht mehr mit.
Und so macht man deutsche Sonderwege auch nicht mit. Atomkraft wird als grüne Energiequelle angesehen. https://www.zeit.de/news/2019-12/13/atomkraft-in-eu-einigung-zu-klimaneutralitaet-erwaehnt Ohne diese können CO2-Ziele nicht erreicht werden. What nun, meine lieben Landsleute? Die Atomkraft wurde weitgehend abgeschafft – wenn man von der absieht, von der wir aus Frankreich profitieren -, mit ihr auch die Fachleute. Deutschland stand mal ganz vorne zum Thema Sicherheit und Atomkraft. Und wollte damit andere dazu bringen, nachzudenken und auch diesen Weg zu gehen. Nun ist es ein Zwerg, das von anderen abhängig ist.
Moral von der Geschicht: Verlass Sicherheiten nur, wenn Neues realisiert worden ist.