Klimaerwärmung

Macht man eigentlich weltweit genug, um einer befürchteten unabwendbaren Klimaerwärmung standhalten zu können? Setzt man so viel Energie wie in die CO2 usw.-Frage wie in die Frage: Wie können wir Schäden weltweit mindern? Zum Beispiel: Bangladesh – Küstensicherung, Inseln – Küstensicherung, … Ist es nicht einfacher, viel Energie zu verwenden für Tagungen, statt die Gelder und Energien dafür einzusetzen, Vorbeugemaßnahmen zu treffen? Es wird vielfach befürchtet, dass die Klimaerwärmung voranschreitet – dass der Mensch sie nur verschärft. Von daher müssen parallel zu den aktuellen Diskussionen Maßnahmen in die Wege geleitet werden – und es muss auch publik gemacht werden, dass etwas getan wird – wenn etwas getan wird. Es sei denn, man setzt eine gewisse Aufgeregtheit ein, um die Menschen besser lenken zu können. Wenn sie aber zu sehr panisch werden, ist nichts mehr zu lenken.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

KategorienAllgemein