Cyberangriffe

Hacker verändern Internet-Adressen https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/internet-adressverwaltung-warnt-vor-angriff-auf-netz-infrastruktur-16056164.html

Es ist wohl der Iran. Ich dachte schon, dass es die Russen seien. Die sind es ja eigentlich immer – aus der Perspektive westlicher Politik und damit der Medien. Das Problem wird wohl sein, dass es alle versuchen, die meinen, es sei für ihr Land wichtig. Wenn man nun einige Länder hervorhebt: Hilft es der Abwehr oder schadet eine solche Konzentration auf einzelne jeweils aktuelle Buhmänner? Wenn es der Iran kann – welches innovative Land kann es dann nicht?

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Leck

Ein Leck an der Humboldt-Uni – aber wahrscheinlich denken die Leck-Leute, es sei für einen guten politischen Zweck: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/hoch-schule/interne-universitaetsgutachten-der-hu-publik-gemacht-16051477.html

Der gute Zweck scheint heute viele Mittel zu heiligen. Aber diese Sicht unterhöhlt das Recht. Ein System der Rechtlosigkeit und der Willkür wird irgendwann die Gesellschaft zum Strudeln bringen – hat sie ins Strudeln gebracht.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Selbst-Zensur + Ditib + Flucht aus Saudi Arabien

Wir unterwerfen uns der Zensur: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/westen-und-meinungsfreiheit-die-freie-welt-legt-sich-selbst-einen-maulkorb-an-16048876.html

*

Die Ditib als Partner? https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen-soll-zuverlaessigkeit-von-ditib-pruefen-16052094.html

*

Zwei jungen Frauen gelang die Flucht aus Saudi Arabien – wenn sie nicht wieder zurücktransportiert werden: https://www.tagesschau.de/ausland/schwestern-hongkong-saudi-arabien-101.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Naturschutz vertreibt Menschen

Vertreibung indigener Bevölkerung in Indien: https://www.tagesschau.de/ausland/indien-ureinwohner-101.html

Statt dass man einen politischen Kompromiss zu finden sucht – wird Bevölkerung vertrieben. Daran sieht man, was Menschen in Indien Wert sind.

Das aber zeigt im Grunde ein riesiges Problem an, das weltweit relevant ist bzw. werden wird: Wie bekommt man beides unter einen Hut: Natur und Menschen. Das Problem aber auf dem Rücken der Schwächsten lösen, das ist keine Lösung.

In diesem Zusammenhang möchte ich wieder auf die Gesellschaft für bedrohte Völker hinweisen: https://gfbv.de/

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Im Licht Gottes

Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht (3,15) Warum sollten wir unsere Herzen verschließen angesichts des wunderbaren Wortes unseres Gottes? Worte der Liebe, des Trostes, der Aufforderung, das Leben neu zu orientieren, Worte des Lebens? Wir Menschen verstocken unsere Herzen, weil wir unser eigener Herr sein wollen. Selbstbewusst wollen wir sein und stark, keine Schwächen zeigen. Wir wollen aller Welt zeigen, was kleine Kinder schon aller Welt zeigen wollen: Kann´s allein! Wir sollen es auch allein versuchen und machen – aber im Licht Gottes. Denn das Wort, so sagt ein afrikanisches Sprichwort, das dir hilft, kannst du dir nicht selbst sagen. Wir müssen es uns sagen lassen. Wenn wir es uns sagen lassen, wenn wir im Licht Gottes gehen – dann können wir es auch allein. Warum sollten wir also unsere Herzen verschließen, angesichts des wunderbaren Wortes unseres Gottes? Es gibt keinen Grund.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Der Blog wird am Samstag wieder bestückt werden.

Asiatische christliche Künstlerinnen und Künstler

Auf dieser Seite werden ein paar asiatische christliche Künstlerinnen und Künstler genannt: https://www.omsc.org/art

Zu dieser christlichen Bewegung: https://www.omsc.org/what-we-do

OMSC ist die Abkürzung von: Overseas Ministries Study Center (OMSC)

Hier eine Menge weiterer Künstlerinnen und Künstler: https://www.asianchristianart.org/index.htm

Europäische Christen müssen sich wirklich bewusst werden: Europa ist nicht mehr dominant. Es ist nur eine Stimme unter vielen, die Vielfalt bildet nun den Gesang zum Lob Gottes.

Freilich kommt auch Kritik daran auf: Die Gemeinden weltweit seien zu sehr amerikanisiert. Ich denke aber, das darf kein Maßstab für irgendwas sein, da auch die amerikanischen Kirchen Teil der Kinder Gottes und des Wirkens des Geistes sind. Von daher dürfte es nicht von ungefähr kommen, dass auch Christen weltweit Elemente amerikanischer Christen übernehmen. Das wird alles im Laufe der Zeit so abgeschliffen werden, wie es dem Wirken Gottes entspricht. Zudem: Katholische Kirchen dürften weniger amerikanisiert sein – eher romanisiert… Es ist alles Teil der unterschiedlichen Kinder Gottes: Wie nicht jedes Kind in einer Familie dem anderen entspricht, so auch die Kinder Gottes: Sie haben Gemeinsamkeiten, haben Unterschiede. Sie übernehmen dies von den anderen, lehnen jenes ab.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Einzelfälle

Ich denke, das ist auch im Zusammenhang sexueller Vergehen in der Kirche das Problem gewesen: Man hat die Fälle allein als Einzelfälle behandelt: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/vatikan-bestaetigt-existenz-von-richtlinien-zu-priesterkindern-a-1254047.html

Es waren auch Einzelfälle – aber man hätte gegen ein solches Verhalten in einer konzertierten Aktion auf allen Ebenen der Kirche angehen sollen, wenn es um Missbrauch und Vergewaltigung geht. Und dass das bis in höchste Ebenen gehen konnte, das zeigt, dass die Hierarchie an dieser Stelle massiv versagt hat. Die katholische Kirche wird sich überlegen, wie man die Hierarchie so gestalten muss, dass sie transparent wird und: dass sie nicht als sakrosankt angesehen wird – damit Opfer den Mund aufmachen können, ohne Sanktionen befürchten zu müssen, bzw. nicht befürchten müssen, als Spinner abgetan zu werden.

Wie man mit den einvernehmlich gezeugten Priesterkindern, den Frauen und den Priestern umgeht – ich hoffe, es wird eine menschliche Lösung gefunden. Wird allerdings kompliziert werden.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Therapien gegen Homosexualität + Der lange Arm Chinas + ARD-Framing + Übertreibungen machen Trolle mächtig + Upload-Filter

Spahn eruiert Möglichkeiten, solche Therapien, die Homosexuellen helfen sollen, ihre Geschlechtlichkeit zu überdenken, verbieten zu lassen. Meine Frage ist: Warum haben Menschen das Bedürfnis, solche Therapien auf sich zu nehmen? Dass solche nicht von Krankenkassen usw. finanziert werden dürfen, versteht sich von selbst. Nur: Maßt sich der Staat nicht etwas an, was im Verantwortungs- und Lebensbereich des Einzelnen gehört? Natürlich ist Homosexualität keine Krankheit. Und wie Spahn salopp sagt: der liebe Gott wird sich was dabei gedacht haben. Aber Homosexualität hat, soweit ich weiß, viele Fazetten. Von daher kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Was ich auch für Christen als wichtiger ansehe als Therapien anzubieten, sind Gespräche, die Menschen helfen, sich selbst zu verstehen, was die Sexualität betrifft, auch im Licht Gottes. Das gilt auch für Heteros und all die anderen Möglichkeiten, mit seiner Sexualität umzugehen. https://www.tagesschau.de/inland/homosexualitaet-therapien-spahn-101.html

*

China beeinflusst ausländische Kunst? http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-ai-weiwei-beklagt-zensur-von-produktionsfirma-und-filmfestival-a-1253924.html

Die Frage, die sich mir stellt: Warum müssen eigentlich westliche Künstler China fürchten? Sind sie von China abhängig – oder ist die Politik die treibende Kraft? Wäre auch kein Ruhmesblatt: weder für die Politik noch für die Kunst.

*

Framing – ich liebe das nicht – hier kommt es zur Diskussion darüber: http://www.spiegel.de/kultur/tv/framing-manual-elisabeth-wehling-ueber-das-umstrittene-ard-papier-a-1254023.html

Sprache bewusst einsetzen, um die Menschen mit schönen Worten in die Irre zu führen. Das ist altes Instrument der Mächtigen, die sich durchsetzen wollen – aber auch Instrument von Rhetorikern und Ideologen. Framing ist Alltag – umso erstaunlicher ist es, dass darüber diskutiert wird. Denn es funktioniert im Grunde nur, wenn man eben nicht darüber diskutiert. Vielleicht sind an dieser stelle dann doch die Kritiker aufgewacht.

Das Zitat sagt alles:

Diese würden von unterschiedlichen Seiten durch Worte unterschiedlich interpretiert – je nach Standpunkt. Eine bewusstes Einordnen der Fakten sei daher zentral. „Denn: Sprache schafft Bewusstsein.“

Medien agieren und agitieren schon lange auf dieser Ebene – und wollen nun mit dessen Hilfe bewusster vorgehen, weil sie selbst in die Schusslinie geraten sind. Vielleicht sollten einmal alle Framing-Opfer das als Thema ins Zentrum stellen: Wo wurde Sprache medial gezielt eingesetzt, um andere zu erniedrigen, an den Rand zu drücken, in die Bedeutungslosigkeit zu werfen… Wenn man es selbst bewusst einsetzt, darf man anderen nicht mehr den Vorwurf machen, dass sie es bewusst einsetzen. Denn jeder hat das Recht dazu und: Wer im Glashaus sitzt, wirft normalerweise nicht den ersten Stein – es sei denn, er fühlt sich sehr sicher,wähnt sich in der Position der Macht.

Zu Framing: https://blog.wolfgangfenske.de/2018/03/26/framing/

(Nachtrag: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/framing-manual-lohnt-sich-die-investition-der-ard-16051480.html )

*

Wie schön, das hier von einem Experten zu lesen: Übertreibungen machen Trolle erst mächtig: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wahlmanipulation-geheimdienst-experte-haelt-desinformation-im-netz-fuer-ueberschaetzt-a-1253623.html

Ob das zu einem Umdenken auch bei spiegel-online führen wird?

*

Auch das wird Konsequenzen haben, die man noch nicht absehen kann. Nicht unbedingt positiv: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-urheberrechtsreform-angela-merkel-will-die-upload-filter-nicht-mehr-stoppen-a-1254038.html

Auf der anderen Seite jedoch ist sie für die wirtschaftliche Öffnung. Zu Recht. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-angela-merkel-will-kartellrecht-nach-aus-fuer-siemens-alstom-fusion-aendern-a-1254002.html

Auf der einen Seite Einschränkung – auf der anderen Seite Öffnung?

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/