Menschwerdung des Menschen

In welchen Zeiträumen entwickelte sich der Mensch? Die Menschwerdung ist in der Forschung in Turbulenzen geraten: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/lonetal-neandertaler-vermischte-sich-mit-anderer-menschenart-a-1155876.html

Menschwerdung – eigentlich ein Begriff aus dem christlichen Kontext: Gott wurde Mensch. Gott hat sich in Jesus Christus den Menschen als Mensch gezeigt und ihm dadurch Freiheit gebracht und Wege gewiesen. Dieser Begriff wird nun aus dem christlichen Bereich genommen und auf den Menschen bezogen.

Menschwerdung – Mensch werde endlich Mensch! Der Mensch könnte menschlich werden, könnte sich auch moralisch weiter entwickeln, denn er weiß, was gut und böse ist. Aber er verharrt weitgehend in seinen unmenschlichen Vorgaben – nicht unbedingt als Individuum, sondern als Gruppe. Jesus Christus wies den Weg richtigen Verhaltens.

Es dauert, bis der Mensch endlich Mensch wird – und wenn die Zukunftsphantasien der Menschen (wie sie in Videoclips Ausdruck finden) im Augenblick richtig liegen, wird der Mensch nicht menschlicher werden, er wird unmenschlicher, er wird seine Apokalypse herbeiführen und – eine andere Strömung – er wird sein Menschsein an die Technik weitergeben und sich selbst dadurch entmenschlichen?

 

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert