Ich denke, es stellen sich vier einfache Fragen:
a) Benötigen wir das Gas aus Russland? – Woher bekommen wir es sonst und von wem werden wir abhängig?
b) Wurden Verträge geschlossen?
c) Ist die Ukraine verlässlich? – In der Vergangenheit war es manchmal recht kompliziert.
d) Rechnet es sich?
Die Frage:
e) Fallen wir damit den Russland-Sanktionen nicht in den Rücken? – diese Frage ist obsolet. Es geht nicht um Russland, sondern um unsere Wirtschaft. Besser wäre es allerdings, Nord Stream mit einem Gesamtkonzept zum Thema Ukraine zu verbinden. Wie sich mir ein solches darstellt, habe ich schon häufig dargelegt (Ukraine = neutral und Föderalisierung…).
Hier habe ich weitere Infos entdeckt: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/nord-stream-wie-die-usa-gegen-die-ostseepipeline-kaempfen-a-1154901.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/