Islamisten und feige Briten + Angriff im Umfeld von Notre-Dame + Keine Beerdigung für Terroristen

Protest gegen Christen: https://philosophia-perennis.com/2017/06/06/moslem-stuermt-katholisches-gotteshaus-und-wird-von-glaeubigen-gestoppt/

*

Interessant an diesem Artikel sind die 456 Kommentare: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article165237910/Doch-der-Terror-hat-mit-dem-Islam-zu-tun.html

*

Angeblich sind 400 Syrienkämpfer als Flüchtlinge wieder nach Großbritannien zurückgekehrt: http://i-supportisrael.blogspot.de/2017/06/400-british-muslims-who-fought-for-isis.html

Hoffen wir, dass sie zurückgekehrt sind, weil sie Blutvergießen satt haben und ihren ideologischen Glauben ebenso. Hoffen heißt aber, wachsam zu sein, denn es können freilich auch solche darunter sein, die denken, Großbritannien fällt uns bald als reife Frucht in die Arme, weil die feigen Briten nicht bereit sind, sich zu wehren. Was wollen wir Syrien und den Irak? Wir wollen Großbritannien/Europa als Kalifat.

*

Im Umfeld von Notre-Dame wurde ein Polizist mit einem Hammer angegriffen: http://www.tagesschau.de/ausland/notredame-107.html Weil man nicht wusste, ob es ein schwerwiegender terroristischer Angriff werden würde, wurden ca. 900 Besucher von Notre-Dame in der Kirche eingeschlossen.

*

Viele Imame weigern sich, die Terroristen zu bestatten: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/imame-verweigern-traditionelle-beerdigungszeremonie-fuer-londoner-attentaeter-15048425.html

Wenn das stimmt, und es nicht nur eine Stimme ist, die verallgemeinert wird, dann ist das der erste Weg zur Besserung: http://www.tagesschau.de/ausland/muslime-london-101.html : Nur in Moscheen kann der Kampf gegen die Radikalisierung gewonnen werden. Das beinhaltet für mich, dass man nicht mehr nur apologetisch sagt: Das sind keine Muslime, die Terrortaten ausüben, sondern dass man auch darüber nachdenkt, etwas dagegen zu tun.

Letztlich muss unbedingt eine neue Koran/Sunna Exegese/Hermeneutik her. Sonst klappt es nicht. Aber leider kann ich sie noch nirgends erkennen. Was vorhanden ist: Löbliche Sondermeinungen. Sie werden bislang aber kaum Muslimen weltweit einleuchten, weil sie zu sehr westlich sind und nicht aus Koran und Sunna selbst erarbeitet wurden. (Im Suchfeld Koran Hermeneutik eingeben.)

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

 

Wahr

Ist etwas nur darum wahr, weil ich es für wahr halte?

Ist etwas nur darum wahr, weil ein paar Menschen es für wahr halten?

Ist etwas nur darum wahr, weil ganz viele Menschen es für wahr halten?

 

Wahres ist auch dann wahr, wenn keiner es wahrzunehmen vermag.

Wahrheit ist lebendig.

 

Erst dann, wenn sie sich wahrnehmen lässt, wird sie für mich wahr.

Erst dann, wenn ich mich und meine Meinung weit zurückziehe und etwas sehen kann, ohne es gleich zu interpretieren, kann ich Wahres wahrnehmen.

 

Dass ich damit ein philosophisches Streitthema angerissen habe, muss ich nicht sagen.

Viel Spaß beim Grübeln.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Scheinargumente und Fehlschlüsse

*

Wer vom anderen behauptet, er habe von nichts eine Ahnung, macht sich lächerlich, weil er damit behauptet, er selbst habe von allem eine Ahnung.

*

Märtyrer in Zeiten des Internet:

Tag für Tag zeigst du mit deinem Blog, dass du keine Ahnung hast, sagte er.

Das ist für mich Märtyrertum, wahres, modernes Märtyrertum:

Sich täglich einen Blog von einem reinziehen, der keine Ahnung hat.

Ein Tipp: Man muss Blogs von Ahnungslosen nicht lesen!

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

 

 

Fleischhauer weint vor Rührung

Wieder ein guter Text von Fleischhauer – er weint vor Rührung angesichts der wunderbaren Größe Deutschlands. Was wir nicht alles an Gutem in der Welt verbreiten! Ich bin auch ganz gerührt – ist wohl ansteckend: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutschland-die-moralische-supermacht-kolumne-a-1150706.html

Was soll ich sagen: Besser, wir fühlen uns besser als Welt-Friedensengel – aber fühlen wir uns (zumindest manche unserer lieben Medien) als menschliche Friedensengel nicht manchmal dazu berufen, unseren Friedenswillen machtpolitisch zu erzwingen?

Oh, sorry, ich durchbreche ja die Rührung und will, bevor ich tiefe Gedanken hege, doch lieber wieder rührselig sein.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Muslime demonstrieren gegen Islamisten

Muslime demonstrieren gegen Islamisten. Und das ist auch gut so. Die Frage, die sich hier stellt: Wieweit werden wenige Muslime medial in Szene gesetzt? Werden sie in Szene gesetzt? Warum werden sie in Szene gesetzt – warum wird überhaupt darüber berichtet? Allein, dass mit diesem „Faktenfinder“ das Thema Tage lang präsent gehalten wird, wird ein Zweck verfolgt. Auch Faktenfinder sind nicht neutral. Das ist nichts Neues. Es ist nur eine neue Form medialer Manipulation. http://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/london-389.html

Wie gesagt: Es ist gut und wichtig, dass Muslime sich gegen Islamisten wehren. Von Ahmadiyyas – die von anderen Muslimen nicht unbedingt als Muslime anerkannt werden – ist das bekannt. Welchen Hintergrund haben die Muslime, die oben gezeigt werden?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Russland und USA + Isolation von Katar und Saudi Arabien + Incirlik + Terror international

Die Medien sind ein spannendes Kapitel zum Thema USA und Russland – spannender als die Politik selbst. Nett finde ich die Aussage http://www.tagesschau.de/ausland/putin-trump-111.html : Sogar die Geheimdienste sähen das anders als Putin – und zwar würden sie davon ausgehen, dass Russland gegen Clinton Einfluss genommen habe. Nun denn: Geheimdienste sind neutral? Zudem: „Gehen davon aus“ – heißt das, sie hätten Belege? Was davon ist medial konstruiert? (Dazu: http://www.tagesschau.de/ausland/nsa-intercept-101.html)

Nun, auch ich vermute, dass Russland auf die US-Politik Einfluss nimmt – wie ich vermute, dass die US-Politik Einfluss auf Russland nimmt. So what? Das ist der normale Gang der Dinge. Und nicht nur die USA versucht Einfluss auf Russland zu gewinnen, sondern auch der Westen insgesamt – man denke allein daran, dass Volker Beck bei einer Homo Demo dabei war. Das sind alles Versuche, die Politik zu beeinflussen, man beachte auch die Berichterstattungen über die Anti-Putin-Demos usw. usw. usw.

Spannend finde ich allerdings eine andere Aussage in dem Beitrag: „Derzeit seien etwa Vertreter von 100 US-Firmen in Russland“ – war da nicht mal was von wirtschaftliche Isolation Russlands? Gilt der nur in der öffentlichen Stimmungsmache? Gilt das nur für andere Staaten – nicht für die USA?

*

Das ist eine sehr interessante Nachricht: http://www.tagesschau.de/ausland/katar-isolation-101.html

Katar wird vorgeworfen, mit Extremisten zusammenzuarbeiten. Von daher liegen arabische Staaten mit Katar im Clinch. Der Beitrag spricht davon, dass Fake News die Ursache dieser Reaktion seien – erwähnt den Iran und Trump. Detailliert möchte ich es nicht wiedergeben, kann man dort lesen. Am Ende heißt es dann, dass doch was an dem Vorwurf dran sei.

In meinem Blog rangiert Katar schon lange unter den Islamisten-Unterstützern. Von daher ist diese Meldung nicht neu. Neu ist, dass die Saudis sich distanzieren. Saudis und Katar waren zum Teil Konkurrenten in der Unterstützung der jeweiligen islamistischen Gruppen. In letzter Zeit meine ich jedoch erkennen zu können, dass die Saudis versuchen, ihre islamistische Politik zu ändern – auch aus Angst, von Islamisten unterlaufen zu werden? Aber diese Reaktion auf Katar ist schon sehr heftig. Sie bietet auch Chancen, wenn Katar einknicken sollte: Die Muslimbrüder in Ägypten werden finanziell knapp gehalten, die Hamas wird eingeschränkt, und so manche andere Al-Qaida-nahe Gruppe wohl auch.

Bedeutet das, dass nun auch alle Wahhabitischen Gruppen in Ostafrika, in Südosteuropa finanziell trocken gelegt werden? Das ist wohl nur ein Traum.

Zu dieser Auseinandersetzung auch: http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-vs-katar-darum-geht-s-beim-showdown-am-golf-a-1150708.html

*

Wenn Deutschland jetzt nicht die Bundeswehr aus Incirlik abzieht, macht es sich lächerlich: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article165257019/Was-gegen-einen-Abzug-aus-Incirlik-spricht.html

Man darf sich das alles aus der Türkei nicht gefallen lassen, wir sind ja keine EinmannErdoganRegierung wie es zurzeit die AKP ist.

*

Dass Terror international ist, sieht man wieder an dem Beispiel London: https://www.welt.de/politik/ausland/article165257937/Polizei-veroeffentlicht-Namen-und-Fotos-von-zwei-Attentaetern.html Ein in Pakistan Geborener und ein Marokkaner/Libyer ermorden in Großbritannien Menschen. Die Herkunft des dritten Mannes ist wohl noch nicht veröffentlicht worden. Und diese Leute treffen in einem Stadtteil einer britischen Stadt zusammen und tüfteln barbarische Taten aus. (Weiter kann ich es nicht vertiefen.) Das heißt für mich jedoch auch, dass man solche Zusammenballungen von Zugereisten wie auch in Molenbeek usw. verhindern muss. Das wird vor den Terroristen nicht schützen – aber vielleicht die eine oder andere Terrortat verhindern.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Pfingsten

Unser jüdisch-christliches Verständnis von Geist-Ruach wird zunächst von der Schöpfungsgeschichte geprägt: Der Geist Gottes – der Lebensatem – erschafft, und indem er alles erschafft, ist alles gut, weil das Lebendige den Atem Gottes in sich trägt. Der Geist Gottes ist schöpferisch, er ist mächtig – Ruach als Sturm -, Menschen wachsen über sich hinaus: Moses, Propheten… Und dann kam Jesus Christus: Nach seiner Ermordung wachsen seine Jünger über sich hinaus, weil er mit seinem Geist, dem Geist (Lebensatem/Sturm) Gottes, in ihnen anwesend ist; der Geist Gottes schafft Gemeinschaft: er führt zusammen, indem er Grenzen sprengt, Grenzen, die Menschen setzen, Grenzen der Kommunikation, Grenzen des Gesetzes; als Feuer reinigt er, verbrennt das Böse aus Herzen und Gedanken, ist leidenschaftliche Glut (Heilung, Gerechtigkeit, Mission); er ist Leben bringendes und reinigendes Wasser (Taufe), Quelle der Freude (Gottesdienst, Gesang …).

Das Leben ist vom Tod bedroht – der Geist Gottes, Gottes machtvoller Lebensatem – sprengt auch diese Bedrohung. Menschen werden mutig, im Geist Jesu zu leben, bis hin zum Sterben, weil der Geist (Lebensatem) Jesu in ihnen Leben ist – über dieses irdische Leben hinaus. Der Geist Gottes, der Heilige Geist, hat Willen, Wirkkraft – er wird von Menschen als gegenwärtiger Gott erfahren. Darum glauben Christen an Gott, der sich ihnen in seiner Zuwendung als „Vater“ zeigt, der in Jesus Christus als Mensch lebte, und als Heiliger Geist am Wirken ist.

Der Geist Gottes ist in Menschen aller Völker am Wirken – darum gibt es meines Erachtens überhaupt noch Menschen, weil er besonnene, lebenerhaltende Kräfte immer wieder durchsetzen hilft. Die Besonderheit des Geistwirkens im jüdisch-christlichen Glauben besteht darin, dass er sich als der Geist Gottes in Propheten als Stimme und Jesus Christus konzentriert offenbart hat. Das ist keine Arroganz, sondern damit ist ein massiver Anspruch verbunden: Darum können wir uns nicht mehr herausreden, wenn wir nicht mehr nach Gottes Willen Leben-erhaltend wirken.

Darum: Frohes Pfingstfest – das ganze Jahr hindurch!

(Den Text schrieb ich 2009: http://blog.wolfgangfenske.de/2009/05/31/pfingsten/ )

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.blumenwieserich.tumblr.com