Spagat zwischen Macron und Corbyn/Sanders + Linke G20 + G20 und SPD + Abwesenheit der SPD

Den Spagat der SPD zwischen ihren Flügeln bzw. ihren modernen Vorbildern habe ich schon häufiger im Blog beschrieben. Hier wird er vertieft dargelegt: http://cicero.de/innenpolitik/spd-es-gibt-das-beduerfnis-nach-einer-neuen-linken-politik

*

Eine Linke konnte man in der Tagesschau bewundern, die gegen den G20 Gipfel – was soll man sagen – polemisierte? Sie sieht das aber sicher kaum als Polemik an: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/livestreams-109~_end-20%3A16_start-20%3A00_title-tagesschau.html – bei Minute 6:45: Gipfel mit Neoliberalen, Kriegsverbrechern, Diktatoren.

*

G20 dürfte für die SPD auch gefährlich werden. Und zwar dann, wenn die Antifa außer Rand und Band geraten sollte. SPD und moderne Antifa haben zwar nichts miteinander zu tun, aber die Trennlinie ist nicht scharf. Ich weiß nicht, ob es nicht klug ist – aber weil es klug ist, machen sie es schon – dass die SPD auf lokaler Ebene die Mitglieder auf ein friedliches G20-Demonstrieren einschwört, sie dazu bringt, sich von den Aggressoren zu distanzieren. Im Vorfeld des Trump-Besuchs fand ich die Aussagen einer Aktivistin aus Belgien/Niederlanden(?) interessant: Wir demonstrieren nicht gegen den Menschen Trump, wir demonstrieren gegen dessen Weltanschauung. Ein solches Entpersonalisieren der Demos ist sehr wichtig, damit sich die Aggressionen bestimmter Menschen nicht gegen einen Menschen richten und irgendwelche Menschen dazu bringen, Gewalttaten auszuüben. Die Gefahr besteht allerdings dann, dass sie Ersatzobjekte ihres Hasses suchen – und dann ihren Zorn gegen weltanschauliche Gegner auslassen, die ahnungslos sind und nicht wissen, was das ganze soll. Das soll es auch geben… – es gibt sie, wie ich selbst erfahren habe.

*

Die Medien sollen daran Schuld sein, dass Schulz so absackt. Kann sein, weil sie nicht mehr Martin, Martin, Martin rufen. Aber das hat auch einen anderen Grund: Schulz bzw. die SPD ist nicht präsent. Wo ist die Bundes SPD im Augenblick medial präsent? Schulz verschwand aus den Medien immer dann, wenn es um alles ging – bei den vorangegangenen Wahlen. Und jetzt? Hubertus Heil muss sich erst noch in seine neue Aufgabe finden, das ist klar. Aber wenn man gewinnen will, muss man immer präsent sein, mit Ideen, mit Vorschlägen, die Menschen bewegen, die sie dazu veranlassen zu denken: Es wird besser, das ist nachdenkenswert usw. Es gibt Versuche, ihn in der Tagesschau zu Wort kommen zu lassen, darin, dass er in Unterviews biographische Dinge spricht, aber das sind alles unverbundene Häppchen. Zudem sind SPDler massiv negativ in den Schlagzeilen: Ich sage nur Maas. Das kann vor Wahlen nicht förderlich sein.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Islam und Islamisten

Was haben Muslime mit den Terroristen, den „durchgeknallten Vollidioten“ zu tun? http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kritik-maischberger-muessen-muslime-sich-von-terroristen-distanzieren_id_7247615.html Ganz einfach: Sie lesen gemeinsam den Koran, sie haben ein gemeinsames Glaubensbekenntnis, sie lesen die Ahadith, sie haben Moscheen, Imame, sie gehören zur Ummah… – vielleicht sollte Frau Hübsch einmal bei Seyran Ates und anderen Muslimen nachfragen, da sie wohl Nichtgläubigen, die das sagen, noch weniger traut.

Auch Lamya Kaddor ist der Meinung, dass Attentäter nicht zur islamischen Gemeinde gehören http://www.focus.de/politik/deutschland/lamya-kaddor-im-focus-online-interview-islamwissenschaftlerin-behauptet-attentaeter-gehoeren-nicht-zur-islamischen-gemeinde_id_7239154.html – sie müssen allerdings geächtet werden. Ich liebe spannungsreiche Logik. Und dazu soll die 10.000-Demo in Köln dienen. Von der sich allerdings die Ditib distanziert hat: Sie lasse sich nicht vereinnahmen (sc. von liberalen Muslimen), außerdem seien Demos bei 25 Grad während des Ramadan fastenden Muslimen nicht zuzumuten. http://www.tagesschau.de/inland/anti-terror-103.html Übrigens ist laut Kaddor die deutsche Mehrheitsgesellschaft mit für die Radikalisierung der Muslime verantwortlich.

Nur eine Frage: Wie ist das in islamischen Ländern? Werden Muslime überall benachteiligt, in denen Radikalisierungen stattfinden? Warum gibt es zum Bespiel keine radikalen Hindus, Sikhs, Buddhisten, Shintoisten in Europa? Werden sie alle nicht benachteiligt – sondern nur Muslime? Warum gibt es keine Terroristen Christen in islamischen Ländern (zumindest ist es mir nicht bekannt) – weil sie alle so wunderbar behandelt werden? Ein wenig nachdenken wirft all diese Selbsttäuschungs-Gebäude um.

Ich möchte auch auf Necla Kelek hinweisen: http://www.deutschlandfunk.de/migrationsforscherin-kelek-inhaltliche-auseinandersetzung.694.de.html  Der Beitrag weist auch auf die notwendige neue Koran Hermeneutik/Exegese hin. FriedensDemos ohne die Änderung der Grundlage dienen der Imagepflege des Islam, sind Beruhigungstropfen. Interessant finde ich hier die Aussage im Vorspann, dass die Kaddor-10.000-Demos nicht nur Muslime sondern eben auch Nichtmuslime zur Demo aufruft. Wer wird die Mehrheit bilden? Hoffentlich nicht wieder die Nichtmuslime (wie in Berlin).

Wir haben in unserem Land bewundernswerte Muslime bzw. Menschen aus muslimischer Tradition. Lassen wir sie allein?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Umweltbilanz des Elektroautos + Trump hat Recht

Die Umweltbilanz des Elektroautos sei ein Desaster: http://www.focus.de/auto/elektroauto/e-auto-batterie-viel-mehr-co2-als-gedacht_id_7246501.html

Aber, was soll man sagen: Desaster hin, Desaster her – die Propagierung fördert die Wirtschaft, kurbelt die Wirtschaft an. Und dann kann man, wenn sich das herumspricht, ja in ein paar Jahren sagen: ElektroAutos sind ein Desaster – und den Käufer mit Strafsteuern usw. belegen, den Autos verbieten, hier und da hin zu fahren, die Entsorgung massiv erschweren…

Ich bin schon ein sehr taktischer Denker geworden. Wer hat mich eigentlich zu einem misstrauischen taktischen Denker werden lassen?

*

Upps – da sagt einer, Trump habe recht mit seiner Kritik am Klimaabkommen? Zumindest teilweise http://www.focus.de/finanzen/experten/usa-bei-seiner-kritik-am-pariser-klimavertrag-hat-trump-die-fakten-auf-seiner-seite_id_7246177.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Clan-Streitigkeiten – was läuft bei uns falsch?

Ach so, nur Clan-Streitigkeiten: http://www.focus.de/panorama/videos/kennt-man-nur-aus-filmen-krieg-unter-clans-augenzeugen-video-zeigt-schiesserei-in-oer-erkenschwick_id_7247197.html?utm_campaign=facebook-focus-online-politik Als Laie fragt man sich: Wer greift wen an? Wer muss sich vor Angreifern verteidigen? Und wenn es sich um unbescholtene Bürger handeln sollten, die sich hier verteidigen, dann fragt man sich: Was läuft in unserer Gesellschaft falsch, dass sie Angriffen ausgesetzt werden?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Angeschossene Republikaner, niedergeschlagene Politikerin

Gestern berichtete ich von den Republikanern in den USA, die niedergeschossen wurden, heute ist von einem Vorfall aus Frankreich zu berichten: Eine konservative Politikerin wurde von einem Mann niedergeschlagen und verlor kurz das Bewusstsein: http://www.tagesschau.de/ausland/kosciusku-morizet-101.html Und Deutschland? Eine Insel der Seligen? Nein. Auch hier gibt es Schreibtischtäter, die sich dann künstlich wundern, dass irgendwelche  Menschen ihre aggressiven Worte umsetzen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Fronleichnam

Fronleichnam – unsere katholischen Schwestern und Brüder feiern das Fest des Leibes (Leichnam) des Herrn (Fron). Es ist der Tag, an dem die Eucharistie/das Abendmahl im Zentrum steht. Das heißt: Die Gegenwart Jesu Christi in Brot und Wein. Dieser wird dann in Prozessionen Ausdruck verliehen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Anprangern in der Kirche

In der katholischen Kirche findet ein Anprangern statt: http://www.kath.net/news/59933

Politik bestimmt den Umgang miteinander. Und das ist für die Kirche fatal. Christen sollten sich ihrer Eigenständigkeit bewusst werden und nicht handlanger politischer Gruppen sein und sich gegenseitig diffamieren.

Da aber die Kirchen auch keine Inseln der Seligen sind, sondern Spiegelbild menschlicher Fehlbarkeit und Schuld sind, stellt sich die Frage: Müssen wir uns damit abfinden?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Islam und Deutschland + Seyran Ates

Gehört der Islam zu Deutschland? Ein Ergebnis der Umfrage: http://cicero.de/innenpolitik/ciceroumfrage-fuer-zwei-drittel-gehoert-der-islam-nicht-zu-deutschland

Ich denke: Muslime gehören zu Deutschland – der Islam nur, wenn er diszipliniert wird.

*

Auf HR Info (14.6. um ca. 21:30) gab es ein sehr gutes Gespräch mit Seyran Ates – von dem ich leider nur einen kleinen Teil mitbekommen habe. Diese mutige Frau – sie ist bewundernswert. Sachlich, durchblickend, tatkräftig. Ich finde das klasse – und ich wünsche ihr mit ihrer Moschee viel Erfolg. Und hoffe, dass ihre Familie nicht darunter leiden muss. Sie benötigen die Unterstützung aller, die guten Willens sind.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/