Die RussenHacker sollen nicht nur die USA und Frankreich angegriffen haben, sondern auch Katar: http://www.tagesschau.de/ausland/hackerangriff-katar-101.html Wenn man all diesen unbewiesenen Vorwürfen Glauben schenkt, dann sind die Russen echt fit in diesen PC-Sachen. Bewundernswert. Und der Westen? Er ist in diesen PC-Sachen ein Entwicklungsland – oder wie ist das alles zu verstehen? Waren es noch vor ein paar Jahren nicht alles die Chinesen? Egal. Mal sehen, was wirklich herauskommt, wenn sich alle Aufgeregtheiten gelegt haben.
Wer kann das wieder so schön ausdrücken wie der Postillon? http://www.der-postillon.com/2017/06/russische-hacker.html
*
Wenn der Film über den Antisemitismus keine rechtlichen Probleme macht, dann sollte er gezeigt werden – dann sind Formalia wirklich nicht zu verstehen. Es sei denn, dass man neben rechtlichen Fragen auch eine Wahrheitphobie (oder sagen wir es selbsterfunden aber wissenschaftlicher: Alätheiaphobie – aber besser klingt: Veritaphobie) bei manchen Zusehern befürchtet. Aber sollte man ihn dann nicht erst recht zeigen, damit latenter Antisemitismus geoutet wird? Nun, durch das Nichtsenden des Films kann man wunderschön spekulieren, warum er wohl nicht gesendet wird, wie man an meinen Äußerungen sehen kann. Und die sind noch harmlos: http://www.spiegel.de/kultur/tv/gesperrte-doku-ueber-antisemitismus-zentralrat-der-juden-fordert-freigabe-von-arte-wdr-und-zdf-a-1151093.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/