Wie gut und wichtig: Kirchentag + Gott schaut auf Berlin + Kirchentag und Missbrauch Luthers + Feuerbach statt Christus + Politische Kirche + Funktionäre und Propheten

Man mag den Kirchentag kritisieren, man mag ihn belächeln, man mag ihn bekämpfen, man mag ihn ignorieren – aber es ist gut für unser Land, dass es ihn gibt.

*

Nicht nur aus Glaubensgründen ist der Kirchentag wichtig: https://www.kirchentag.de/aktuell_2017/mittwoch/pk_inhalt.html

Auch solche Vergewisserungen müssen einmal deutlich ausgesproc

Gott schaut auf Berlin

*

Luther wird gehörig missbraucht – das hatte ich neulich schon erwähnt. Er wird einfach für die gegenwärtigen Probleme eingespannt – auch mit Blick auf das Gegenteil von dem, was er gesagt hat. Statt dass die Nachkommen Luthers so ehrlich sind und sagen: Luther – er sagte anderes, wir aber sagen, tun sie so, als würde das alles irgendwie Luther sein. https://www.pro-medienmagazin.de/kommentar/2017/05/24/wenn-luther-auf-den-kirchentag-ginge/ Gutgemeinte Ehrlichkeit? Naive Ehrlichkeit? Keine Ehrlichkeit?

So geht es Denkmählern: Man kann sie mit allen Farben bepinseln, wie die Vögel beschietern und sagen: Das ist der wahre XY. Sie können sich ja nicht wehren.

Von daher: Das Bild, das Kirche von sich mit Blick auf Luther malt, wird sicher von so manchem bejubelt werden. Auch von Nachdenklichen?

Was mag ich von Luther am liebsten? Lutherkekse: http://www.glaubenssachen.de/luther-kekse-rolle.html

Nein natürlich nicht. Fürs leibliche Wohl – mag sein, aber Luther hat mehr zu bieten als Kekse und Bonbons. Den Schlusssatz seiner Freiheitsschrift zum Beispiel http://gutenberg.spiegel.de/buch/martin-luther-sonstige-texte-270/6 :

Zum dreißigsten: Aus dem allem folget der Beschluß, das ein Christenmensch lebt nicht in sich selbst, sondern in Christo und seinem Nächsten, in Christo durch den Glauben, im Nächsten durch die Liebe; durch den Glauben fähret er über sich in Gott, aus Gott fähret er wieder unter sich durch die Liebe, und bleibt doch immer in Gott und göttlicher Liebe, gleich wie Christus sagt, Johann. 1:» Ihr werdet noch sehen den Himmel offen stehen und die Engel auf- und absteigen über den Sohn des Menschen.» Siehe, das ist die rechte, geistliche, christliche Freiheit, die das Herz frei macht von allen Sünden, Gesetzen und Geboten, welche alle andere Freiheit übertrifft wie der Himmel die Erde. Das gebe uns Gott, daß wir diese Freiheit recht verstehen und behalten!

Das ist für manche heftig: Liebe aus Glauben – nicht Liebe aus irgendwas heraus. Liebe und Glauben gehören zusammen. Während man früher die Christen ermahnen musste: Nicht Glauben ohne Liebe!, muss man heute sagen: Nicht Liebe ohne Glauben! Feuerbach hat so manchen in den Kirchen erfasst. Feuerbach hat Christus abgelöst?

*

Die politische Kirche: http://cicero.de/berliner-republik/evangelischer-kirchentag-die-falsch-verstandene-politisierung

Ich warnte neulich auch vor einer Überhöhung der politischen Auseinandersetzung mit religiösen Begriffen. Am 18.2. schrieb ich:

Dass in einem christlichen Verlag ein Buch von Tanja Kuchenbecker über Marine Le Pen herausgegeben wird, das als Untertitel „Tochter des Teufels“ trägt, spricht nicht unbedingt für den Verlag… Was ist daran schlimm? Es geht um eine politische Auseinandersetzung – und die wird religiös überhöht. Früher hat man Töchter des Teufels auf Scheiterhaufen verbrannt – heute verurteilt man sie in solchen Verlagen? Auch manche Christen haben überhaupt keinen Maßstab mehr für das, was legitime politische Auseinandersetzung ist und das, was über das Ziel hinausschießt. Ich bin kein Fan von Marine Le Pen – aber man muss doch erkennen, dass das inakzeptabel ist. Schon Trump wurde religiös gesehen, als einer, der das apokalyptische Ende der Welt einleitet. Sie mögen politisch Ansichten haben, die schlimm sind – aber das rechtfertigt keine religiöse Überhöhung. So wichtig sind sie auch wieder nicht. Sie mögen in den Augen ihrer Gegner schlimmere Sünder sein als ihre Gegner sich selbst sehen – auch das rechtfertigt keine religiöse Überhöhung. Vor allem ist auch immer wieder die Arroganz faszinierend: Man kämpft auf der Seite der Guten – und die breite Gesellschaft merkt nicht, wie gefährlich die jeweiligen Politiker sind. Dieser dualistische Ansatz, der immer auch mit gnostischer Selbsterhöhung verbunden ist, ist gefährlich. Jetzt werde ich auch religiöser Überhöhung schuldig: Man treibt den Teufel mit dem Beelzebub aus.

Ich finde das fatal. Christen sollten sich dieser religiösen Sprache mit Blick auf Politik enthalten. Das führt nur ins Verderben.

*

Man lese das einmal kritisch: http://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/ekd-ratsvorsitzender-wie-politisch-darf-die-kirche-sein-15015547-p6.html Ich habe keine Lust, jetzt das alles zu zerpflücken. Nur ein Aspekt: Ein Funktionär der Organisation der Evangelischen Kirche erklärt, was prophetisches Reden ist – und was es nicht ist. Wer das Alte Testament kennt, weiß, dass die Propheten manchmal von Gott aus Bereichen ausgewählt wurden, die den Amtsinhabern äußerst suspekt waren.

Könnte man doch bloß in die Zukunft sehen und erfahren, wie die Nachkommen die gegenwärtigen Funktionäre beurteilen werden. Wir stecken mitten in unserer Zeit, wir können furchtbar blind sein für das, was sich politisch zusammenbraut. Gut gemeint können wir die Räuber füttern, weil wir denken, das werden die kommenden Hirten sein. Und die wahren Hirten jagen wir in die Wüste. Vielleicht ist es aber auch gerade andersherum.

Wie sehr sind wir abhängig vom Geist Gottes und von der Vergebung durch Gott.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Terror: Sich nicht einschüchtern lassen? + GnuGesellschaft

Man darf sich durch Terroristen nicht einschüchtern lassen: http://www.tagesschau.de/ausland/interview-muenkler-101.html Das ist klar.

Nur muss man aufpassen, dass uns Medien und Politik nicht zu eine Gnuherde degradiert, die aufgeregt ist, weil eine Raubkatze jagt – und dann, wenn das Raubtier Erfolg hatte, ganz vergnügt weiter grast. Man kann auch als Gesellschaft hypnotisiert und paralysiert werden, sodass man gar nicht mehr richtig reagieren kann, sofort sind die Einschläferer am Werk. Jede emotionale Regung – vor allem, wenn sie politisch Ausdruck findet – wird massiv unterbunden.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Unser rassistisches System + Flüchtlinge ertrinken

Flüchtlinge protestieren gegen unser rassistisches System durch Hungerstreik – angetrieben von einer Organisation „Refugee Struggle for Freedom“: https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/ebersberg-ort28611/fluechtlinge-treten-vor-landratsamt-ebersberg-in-hungerstreik-8342438.html

Mir tun die Flüchtlinge Leid, die hier von irgendwelchen Ideologen als Werkzeuge ge- und missbraucht werden. Der Staat wird sich wahrscheinlich und hoffentlich nicht erpressen lassen.

*

Schon wieder ertrinken viele Flüchtlinge. Wann kann man endlich Hotspots errichten, Auffanglager in Libyen, um den Menschen verachtenden Menschenhändlern das Geschäft zu vermiesen – um Leben zu retten?

Wie viele Flüchtlinge sind wieder elend in der Wüste umgekommen, werden irgendwo als Sklaven missbraucht? Wann errichtet die UN endlich Hotspots in den Ländern, um den Menschen verachtenden Menschenhändlern das Geschäft zu vermiesen – um Leben zu retten?

Letztlich werden Hotspots nicht umfassend helfen – aber vielleicht ein paar Menschenleben retten? Und sie werden hoffentlich ein paar Menschen dazu bringen, nachzudenken, bevor sie sich auf den gefährlichen Weg in die Fremde machen.

Zu den Flüchtlings-HotSpots: http://blog.wolfgangfenske.de/2016/12/06/fluechtlings-hotspots-der-un/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Fehlerhafte Stimmenauszählung + Sex-Vorwürfe gegen Bundeswehr + Wankas Verteidigung + Rechtsrefendarinnen ohne Kopftuch

Ob nun die Spötter verstummen, die sich darüber lustig gemacht haben, dass die AfD die Auszählungsergebnisse anzweifelte? http://www.focus.de/politik/deutschland/landtagswahl_in_nordrhein-westfalen_2017/nrw-so-erklaert-ein-experte-ungewoehnlich-hohe-stimmabweichung-zu-lasten-der-afd_id_7175075.html Wohl kaum. Aber gut, dass neu ausgezählt wurde – und dadurch auch andere Fehler aufgedeckt wurden.

*

Bundeswehr und Sexvorwürfe – Staatsanwaltschaft sieht strafrechtlich keinen Grund einzuschreiten: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-05/bundeswehr-pfullendorf-ausbildungskaserne-sex-praktiken Die Bundeswehr muss sauber sein – von daher sind solche Aufregungen richtig. Aber nicht richtig ist, dass sich die Verteidigungsministerin nicht zuerst hinter die Bundeswehr stellt, sondern gegen sie agiert („abstoßend und widerwärtig“ – so laut Beitrag) – ohne Beweise zu haben. Eine Verteidigungsministerin sollte angemessen, sachlich mit allem umgehen – vor allem professionell.

*

Frau Wanka (so die Tagesschau) hält es für rechtmäßig, als Teil der Regierung mit Steuergeldern gegen die AfD agiert zu haben, weil Merkel von der AfD angegriffen worden ist. Meine Frage: Hätte da nicht das Kanzleramt dagegen einschreiten müssen? Diese Worte sehen eher wie eine Ausrede aus, um nachträglich etwas zu rechtfertigen, was möglicherweise nicht ganz sauber ist. Ich bin gespannt, wie das Verfassungsgericht entscheiden wird: http://www.tagesschau.de/inland/neutralitaetspflicht-regierung-101.html

*

Rechtsreferendarinnen dürfen in Hessen auf der Richterbank kein Kopftuch tragen: http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/hessen-kopftuch-fuer-rechtsreferendarinnen-auf-der-richterbank-verboten-a-1149112.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Russlands Einmischung + Nato gegen IS + Nato Erdogans Wedel-Schwanz? + Trumps Gelder

Russland soll sich dreist eingemischt haben: http://www.tagesschau.de/ausland/trump-russland-119.html

Freuen wir uns, dass sich wenigstens die USA nicht dreist in die Angelegenheiten anderer Länder einmischen.

(Muss ich sagen: Ironie?)

*

Man kann nur hoffen, dass die Nato von vernünftigen Menschen gelenkt wird, die die Nato wirklich gegen die IS lenkt und das ganze nicht dazu dient, die Ereignisse um Syrien zu eskalieren.

Ich frage mich: Warum greift sie jetzt ein?

Zudem: Alles, was die Türkei betrifft, ist nicht geklärt – zumindest für den Bürger nicht. Wird die Türkei jetzt als Nation agitieren oder als Nato? Wenn als Nato – das wäre gefährlich. Erdogan wollte schon immer die Nato als sein Schwanz haben, mit dem er wedeln kann. Gibt ihm die Nato jetzt noch mehr Möglichkeiten, mit ihr zu drohen, sie in seine Agitationen hineinzuzwingen?: http://www.focus.de/politik/ausland/kampf-gegen-is-nato-wird-koalition-gegen-terrormiliz-beitreten_id_7176378.html

*

Freiheit – tschüss! Es wird immer deutlicher, dass politische Gruppen versuchen, politische Gegner oder Konkurrenten mit unlauteren Mitteln abzudrängen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-us-demokraten-fragen-deutsche-bank-nach-konten-a-1149175.html Wenn juristisch etwas falsch ist, dann müssen Juristen dagegen vorgehen und nicht politische Parteien oder Gruppen. Man muss manche Bereiche vor politischen Extremisten schützen: Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft,… Sonst zerfleischt sich der Westen selbst in ideologischen Grabenkämpfen. Da dürfte so mancher große Freude dran haben.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Inklusion: Aktion Mensch

Das ist eine gute Idee von Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de/wir-gestalten-hier

Du willst in deiner Stadt etwas verändern? Starte doch mit Nachbarn eine Pflanzaktion oder organisiere eine barrierefreie Party! Du hast eine andere tolle Idee, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt? Dann nimm an unserem Wettbewerb teil und schick uns deinen Vorschlag.

Wohin die Vorschläge geschickt werden können? Siehe den Link.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

StudienEthik + Missbrauch von Studien durch Politisierer + Faktenfinder und Studie + MedienManipulationen

Wir benötigen eine StudienEthik: Ich bin immer noch dafür, dass Studien nur dann erwähnt werden sollten, wenn sie von unabhängigen Quellen bestätigt werden. Das, was hier wieder zutage tritt, an einer Studie, die in aller Munde war, ist Haarsträubend und hat mal wieder die Qualität, den Ruf von Studien noch weiter zu unterminieren. Wissenschaftler sollten selbst dafür sein, dass Studien überprüft werden. Weil sie eben dazu einladen, sämtliche politischen Fakes irgendwie zu begründen, Hate Speeches noch dazu, sollte es im Interesse von Medien sein, nur seriöse Studien zu veröffentlichen und nicht solche, von denen man von vorneherein weiß, dass sie selektiv sind. Ob Wissenschaftler, die sich an – sagen wir mal – Pseudostudien beteiligen, überhaupt Wissenschaftler genannt werden dürfen – das wäre auch von der Wissenschaftsgemeinde zu diskutieren.

Ausgangspunkt dieser Überlegungen:  https://einprozent.de/post/2070

Hier finden wir auch etwas zum Thema – allerdings eher wohlwollend: http://faktenfinder.tagesschau.de/inland/studie-rechtsextremismus-kritik-101.html Kurios ist der Schlussabsatz:

Andererseits: „Erfunden“, wie „Die Welt“ schreibt, sind diese Personen nicht. Und an den Thesen, die die Wissenschaftler anhand der Interviews aufstellen, ändert das auch nichts. „Ich sehe keinen Grund für Zweifel an Inhalt und Methodik der Studie. Im Übrigen ist doch allen völlig klar, dass eine Gefahr vom Rechtsextremismus in Ostdeutschland ausgeht. Das zu leugnen oder kleinzureden, heißt, den Kopf in den Sand zu stecken“, sagt die Verantwortliche für die Studie, Iris Gleicke gegenüber dem ARD-faktenfinder.

Da wird einer Studie vorgeworfen, nicht sauber gearbeitet zu haben und die Verantwortliche für diese Studie hat das letzte Wort und sagt im Grunde, dass das, was die Studie herausgefunden hat, schon vorher klar war. Ist das ein Witz? Das nennt die ARD Faktenfinder. Lustig – oder nicht.

*

Interessant: Es wurde untersucht, wie die Medien über Trump berichten. Angeblich soll die ARD zu 98 Prozent negativ berichtet haben. Ich empfand die Tagesschau zumindest noch neutraler als spiegel-online, die sich besonders heldenhaft in den Kampf gegen den Bösen schlechthin gestürzt hat und stürzt.  http://www.epochtimes.de/wirtschaft/unternehmen/weltrekord-98-prozent-aller-berichte-der-ard-ueber-donald-trump-sind-negativ-a2123563.html Insgesamt sollen 80 Prozent der Gesamtberichterstattung positiv gewesen sein, als er in Syrien bombardieren ließ. Das bedeutet: Lieber Herr Trump, wollen sie positive Medienberichterstattung haben, dann bombardieren Sie munter drauflos. Unsere Medien folgen ihnen in den Krieg. Das muss man wohl sarkastisch schlussfolgern.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/