Identitäre + Maas-Hate-Speech-Gesetz + Mangelnde Moscheen

Das ist wirklich kontraproduktiv und eskaliert unsinnig: http://www.focus.de/politik/deutschland/50-personen-beteiligt-identitaere-bewegung-versucht-bundesjustizministerium-zu-stuermen_id_7155924.html

Dieser Meinung ist man, wenn man das Vorangegangene liest.

Welcher Meinung ist man, wenn man das liest? http://www.journalistenwatch.com/2017/05/19/identitaere-geigen-maas-die-meinung/

Und nun die Frage: Wer verbreitet Fake News?

*

Das Maas´sche Hate Speech Gesetz ist stark umstritten: http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gegenwind-fuer-maas-warum-ist-das-hate-speech-gesetz-so-umstritten/19829348.html

Selbst die CDU steht dem kritisch entgegen: https://philosophia-perennis.com/2017/05/19/union-stoppt-heiko-maas-zensurgesetz-vorerst-auf-eis-gelegt/ – aber fällt dann wohl doch um: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/netzdg-gestern-sagte-die-union-stop-heute-go/

Mein Tipp seit Dezember: Statt eines Hau-Ruck-Verfahrens – eine Medien-Ethik-Kommission bilden, denn das Anliegen ist richtig – der Weg, Hate Speech zu bekämpfen, muss anders gehen: http://blog.wolfgangfenske.de/2017/03/15/presseknebelung-tuerkei-interessant-psycho-politik-tuerkei-meinungsfreiheit-in-sozialen-netzwerken-medienethik-kommission/

Das gilt auch für das „30-Minuten-Gesetz“ (als Grundlage  der Diskussion?): https://www.steinhoefel.com/2017/05/herr-maas-so-geht-gesetzgebung-richtig.html

*

Ich denke, dass man Muslime mit diesen Problemen nicht allein lassen sollte: http://www.focus.de/politik/deutschland/protest-gegen-fehlende-gebetshaeuser-muslime-planten-oeffentliches-gebet-in-muenchen-rechte-verhinderten-es_id_7152773.html

a) Man möchte keine Finanzierung aus anderen Ländern, damit die Muslime in Deutschland frei bleiben bzw. frei werden.

b) Muslime sind nicht unbedingt besonders begütert.

c) Sie benötigen Versammlungs- und Gebetsräume.

Vorausgesetzt sie teilen die vorhandenen Moscheen miteinander, vorausgesetzt sie wollen nicht alle jeweils für ihre eigene Glaubensrichtung, ihre eigene Nationalität, Stammes- und Clanzugehörigkeit eine Moschee, sollte die Gesamtgesellschaft das auch zu ihrem Anliegen machen.

Die Kirche kennt Hausgemeinden – wenn es keine Kirche gibt, trifft man sich in kleinen Gemeinschaften. Das wäre auch von Muslimen erwartbar – wobei ich sehe, dass man auch als Muslime verächtlich von Hinterhofmoscheen spricht. Das ist falsch. Es sind Treffpunkte, die geachtet werden müssen. Man kann nicht verlangen, dass die Gesellschaft ihnen repräsentative Versammlungsgebäude zur Verfügung stellt. Es muss zu einem Problem der Gesamtgesellschaft gemacht werden, indem man alles tut, um ihnen vorhandene Räume zu vermieten, sie ihnen zur Verfügung stellt, damit sie ihre Religion leben können. Der Bau von Moscheen ist dann – wie bei allen Gruppen – abhängig von ihrer finanziellen Fähigkeit.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

 

AKP-Erdogan Türken + Luftangriff auf Assad-Truppen + Iran

Das ist sie, die AKPErdogan-Türkei: http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/usa-john-mccain-botschafter-tuerkei-ausweisen-donald-trump Sie pöbeln nicht nur im eigenen Land herum, sondern auch in anderen Ländern. Sie isolieren sich durch ihre aggressiven Extrawürstchen – und nenne das dann Islamfeindlichkeit?

Warum darf man die AKP-Türken so nennen? Weil sie zu einem Erdogan-Wahlverein mutierten, so: http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/recep-tayip-erdogan-akp-parteitag-5vor8

*

Sind Menschen, die von Terroristen einer Gehirnwäsche unterzogen worden sind – zumindest wie man sich das denkt – frei davon, Verantwortung für Terrortaten zu tragen? Diese Frage stellt man sich in Pakistan in diesem Zusammenhang: http://pamelageller.com/2017/05/terrorist-tried-kill-christians-church-brainy-jail-judge-says.html/

*

Frauenrechte in der Türkei – einen Einblick gibt dieser Beitrag: http://www.focus.de/politik/ausland/ergebnisse-einer-neuen-studie-kinderbraeute-und-zwangsheirat-tuerkin-erzaehlt-wie-mittelalterlich-ihr-herkunftsland-tatsaechlich-ist_id_7151759.html

*

Ich dachte, die Anti-IS-Koalition kämpft gegen die IS – mit kleinen zufälligen Ausrutschern gegen andere? http://the-germanz.de/us-luftwaffe-greift-syrische-einheit-aus-der-luft/ Das ist übel.

*

(Nachtrag: Ruhani liegt bei der Wahl im Iran vorn: http://www.tagesschau.de/ausland/iran-wahl-129.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Freude

Ich habe einmal einen Aufsatz zur Freude im Neuen Testament geschrieben.

Im Neuen Testament ist Freude nicht das Gegenteil von Traurigkeit, von Leid.

Freude ist die übersprudelnde Wirkung des Gottesgeistes – auch im Leid.

Angriffe gegen die Kirche + Atheismus/Säkularismus + Provokante Christen + Abtreibung ist Mord + Fußballspieler fesseln

Diesen Angriff auf die Kirche bzw. die Christen habe ich nicht verstanden: http://www.dasmili.eu/art/die-krise-des-christentums-im-digitalen-zeitalter/

Man mag der Kirche manches vorwerfen – aber das klingt doch alles eher nach Unkenntnis der Sachverhalte, vor allem auch der Kirche weltweit.

Gesprächspartner, die wirklich ernst genommen werden wollen, sollen zumindest ein wenig Ahnung von dem haben, was sie sagen.

Allerdings muss man erkennen, dass das, was hier geäußert wird, in vielen Köpfen steckt. Die atheistisch-säkulare Propaganda setzt sich immer stärker in den Köpfen fest – ohne dass sie begründet werden muss. Steter Tropfen höhlt nicht nur den Stein, sondern macht jedes Hirn mürbe. Vor allem die Hirne, die dem steten Tropfen nichts entgegensetzen können oder wollen. Wie oft wird man mit solchen Aussagen konfrontiert: Die Kirche müsse verschwinden, sie schadet der Gesellschaft. Und dann, wenn man nachfragt – kommen nur Platituden.

Aber solche Kämpfe gegen die Kirche kommen nicht von ungefähr. Sie kommen, weil die Kirche als Konkurrenz wahrgenommen wird. Und man versucht diese Konkurrenz eben mit Hilfe von allerlei Mitteln zu bekämpfen. Unlauter und lauter, unterstellend und argumentierend, hinterhältig und offen. Ich muss sagen: Menschen, die gegen die Kirche lauter, argumentierend, offen angehen, die mag ich. Mit ihnen kann man auf Augenhöhe reden. Denn auch das merke ich immer wieder: Wie verächtlich man über Christen redet, als seien sie alle bescheuert.

Wenn dann diejenigen, die das tun, nicht mal Argumente haben bzw. überhaupt keinen blassen Schimmer von dem, was sie reden, dann freut man sich als Christ – so lange sich die Kritiker der Diskussion nicht verweigern, kann man vielleicht einen kleinen Zweifelsamen in den eigenen unreflektierten säkularen Boden legen. Schwer ist es, mit fundamentalistischen Atheisten zu diskutieren. Sie verweigern sich – damit haben sie etwas mit religiösen und politischen Fundamentalisten gemeinsam. Aber vielleicht legt dann die unaufgeregte Freundlichkeit des Christen diesen kleinen Zweifelsamen in den säkular-fundamentalistischen Boden.

*

Christen können echt fies sein: verbietet man ihnen das Kreuzkettchen, nehmen sie das Fischsymbol. Ich würde der betroffenen Person raten, den Fisch von oben nach unten zu hängen, dann wird es nicht mehr als religiöses Symbol erkannt. Außer von selbstdressierten Bluthunden, die Menschen aufspüren, die gegen den Strom schwimmen und meinen, damit die Welt zu retten. http://kath.net/news/59619

*

Jetzt haben sie schon gedacht, es gibt kaum noch Widerstand gegen Abtreibungen – und dann das: http://kath.net/news/59618

*

Auch hier sehen wir: Die Gesellschaften sind gespalten, was Werte und Normen betrifft: Rumänen fällt aus der von der EU vorgesehenen Rolle: http://kath.net/news/59594

*

Legt christliche Fußballspieler in Fesseln! http://kath.net/news/59610

15 Thesen zu kultureller Integration und Zusammenhalt + de Maiziere: Leitbild / Leitkultur

Ich finde diese Thesen recht gut und als Diskussionsgrundlage sehr anregend: http://kulturelle-integration.de/thesen/

*

Man muss sich nicht am Begriff festbeißen, man könne auch statt Leitkultur Leitbild sagen: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2017/05/17/thomas-de-maiziere-nicht-an-begriffen-festbeissen/

Ich finde das nett, siehe: http://blog.wolfgangfenske.de/2017/05/01/leitkultur-und-leitbild-und-leitstruktur-merkels-werte-vorbild-fuer-saudis-kardinal-marx-christen-und-nation/

SPD für Ausweisung krimineller Zugereister usw. + Verhaftung Amris + Säuberungen in der Bundeswehr + Islamisten im Balkan

Da werfen SPDler der CDU Populismus a la AfD vor (Schwesig…), weil die CDU früh erkannt hat, dass etwas falsch läuft. Und nun sagt die SPD das auch. Ist das dann kein Populismus mehr? Ist das nicht mehr Populismus, weil es ein durchsichtiges Manöver ist, um in den Wahlen nicht ganz so tief abzurutschen?

Wenn die SPD nun dafür ist – darf man dann auch aus ihrer Perspektive eben die Herkunft von Kriminellen nennen – oder sind sie dagegen? Hier werden sie genannt, betrifft allerdings Österreich: http://www.krone.at/oesterreich/tulln-afghane-in-haft-polizei-sucht-komplizen-59-dna-tests-story-569508 Ich habe den Eindruck, dass die Österreicher schon weiter sind als wir hier im Land.

Bei uns ist das so: Im Wahlkampf merken manche erst, dass es ernst ist.

*

Das ist auch kurios: In Berlin werden Beamte beschuldigt, Amri nicht verhaftet zu haben, obgleich sie ihn hätten wegen Drogenhandels verhaften können: http://www.tagesschau.de/inland/amri-lka-berlin-103.html

So, liebe Beamten Berlins – wenn eure Kollegen aus dem Grund Nachteile erleiden sollten, dann verhaftet mal alle, die ihr beim Drogenhandel erwischt. Und wenn ihr zu wenig Personal seid, wenn die Gefängnisse übersprudeln, wenn die Staatsanwaltschaft sie wieder laufen lässt, dann macht den Verantwortlichen Dampf unter den Hintern. Ich finde es übel, wenn verantwortliche Politiker auf einmal Menschen zur Verantwortung ziehen und sie damit das auslöffeln lassen, was ihnen die Politik eingebrockt hat. So stellt sich mir die Situation dar. Denn wie oft hatte ich im Blog das sonderbare Vorgehen der berliner Politik gegenüber den Drogenhändlern. Und auf einmal kommen sie…

Freilich ist, wenn sich das als wahr herausstellen sollte, Manipulation von Akten nicht zu verteidigen.

*

Was ist bei von der Leyens „Säuberungen“ der Bundeswehr herausgekommen?: http://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-wehrmacht-105.html Was wurde in den sozialen Medien nicht alles schwadroniert. Und weil man nicht so fündig geworden ist, wie man es sich von manchen erhofft hatte, hat wohl Ulla Jelpke laut Tagesschau eben gefordert, dass es nicht um alte Symbole usw. ginge, sondern um die Geisteshaltung. Das ist wieder Links: Geisteshaltung verändern! Da ist sie wieder die Unterstellung, dass die Bundeswehr eine rechtsextreme Bande sei – wenn es Rechtsextreme gibt, dann gibt es vereinzelt rechtsideologisch Verblendete, denn die Geisteshaltung ist seit Jahrzehnten schon eine andere.

Hier finden wir den Traditionserlass, den von der Leyen überarbeiten will: https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/start/streitkraefte/grundlagen/geschichte/tradition/traditionserlass/

*

Dass Islamisten im Balkan versuchen die Menschen zu radikalisieren, ist keine neue Info, die hatte ich schon vor Jahren. Aber inzwischen hört man zumindest, dass dieses Treiben bei der Regierung Besorgnis auslöst: http://www.focus.de/politik/ausland/golfstaaten-prediger-missionieren-im-kosovo-regierung-besorgt-islamistische-prediger-unterwandern-balkan-land_id_7142736.html Nun kann man fragen: merken die das jetzt erst? Ich vermute nicht. Aber jetzt wagen sie es zu sagen – weil sich die Zeit ein wenig geändert hat? Weil Wahl ist? Hier sind die Linken Vorreiter. Das ist bewundernswert. Dagdelen:

Die Bundesregierung sei gefordert, „die Öffentlichkeit nicht weiter im Unklaren zu lassen über die konkreten Zahlen der Rekrutierung für islamistische Terrornetzwerke für den IS und andere Organisationen im KFOR-Gebiet“.