Darf eigentlich bei uns eine Uni schalten und walten wie sie will? Kaum. Aber in Ungarn soll sie es dürfen? Wohl nur, weil ein Herr Soros viel Macht und Einfluss hat – und was Orban macht, ist von der EU allein schon darum abzulehnen, weil es der Herr Orban macht. EUs Traum: Ach, würde der Herr Orban doch durch Herrn Soros oder einem seiner Lakaien ersetzt, dann ginge es der EU an diesem SüdRande echt gut! Aus dieser Perspektive: EU sollte alles daran setzen, Orban durch Soros zu ersetzen! Aber der Herr Soros wird in den USA sehr gebraucht – er kämpft ja gegen Trump http://www.tagesschau.de/ausland/ungarn-307.html
Nun, dass Brüssel nur halbherzig agi(ti)ert http://www.tagesschau.de/kommentar/ungarn-kommentar-101.html ist klar: Auch Brüssel muss sich an Vorgaben halten, auch wenn es manchen schwer fällt.
Die Tagesschau zeigte die emotionalen Angriffe auf Orban – der blieb ganz cool und sachlich. Da fragt man sich: Warum zeigte die Tagesschau gerade einen Abgeordneten, der sich dermaßen echauffierte? War das nun für Orban gedacht oder gegen Orban.
Das wundert auch den Tagesschau-Journalisten, dass die Kommission jetzt, da es um die Soros Uni geht, ein Verfahren einleitet. Bei anderen Sachverhalten war sie zurückhaltender. Soros ist halt nicht irgendwer, würde ich mal sagen. Und auf solche, die nicht irgendwer sind, muss man schon achten – es gibt eben doch „Gleichere“ (animal farm)? http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/eu-kommission-leitet-vertragsverletzungsverfahren-gegen-ungarn-ein
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/