Dass die Antibabypille eine Pille ist, die auch Nebenwirkungen hat, ist altbekannt. Das wird immer wieder einmal thematisiert – aber auch ernst genommen?: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/verhuetung-antibaby-pille-senkt-das-wohlbefinden-a-1144033.html Zusammenfassendes Beispiel von 2002: http://www.medizinkritik.de/kri_nebe/anbapille/sld01.htm Auch in den letzten 15 Jahren gab es immer wieder einmal Warnungen.
Die Antibabypille gehört für mich zu den faszinierenden Dingen: Man will keine Chemie in den Körper lassen, ist äußerst sensibel angesichts irgendetwas Chemisches – aber bei der Antibabypille macht man sich kaum Gedanken.
Die Antibabypille darf nicht verteufelt werden – aber die Risiken dürfen nicht ausgeblendet werden. Übrigens zu den Risiken zähle ich auch: Wenn nach langer Einnahme von Antibabypillen und nach der Absetzung aufgrund eines Kinderwunsches – kein Kind kommt, weil die Pille noch lange Nachwirkungen hat… Ist das allgemein bekannt? Wissen Frauen/Paare das? Wollen sie es wissen?
*
Genauso die Veganer, die auf Nahrungsmittel-Ersatzstoffe zurückgreifen.
Neulich habe ich etwas Neues kennen gelernt: Eiersalat, der keiner ist, sondern aus etwas Nudeligem besteht – aber so schmeckt, weil er Schwefelsalz bekommen hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Kala_Namak (Nudel kann man ja auch nicht sagen: Eier und Milch sind ja nicht drin.)
Ich weiß: es geht darum, Tiere zu retten. Und darum darf man Nudel-Eiersalat auch ohne richtige Nudeln und Eiern machen.
Es schmeckt nicht nur gut, weil man sich gut fühlt beim Gutes tun.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/